Autor
Nachricht
Michael-Ch.Schmidt
Anmeldedatum: 07.07.2009 Beiträge: 275
Bestandsliste der MzB-Personenwagen Liebe Forumsmitglieder!
Einige von Euch hatten sich verdienstvoller Weise bereits früher dieses Themas angenommen. Nach diversen Großräumungsaktionen bzw. Verkäufen der NÖVOG in den letzten 2 Jahren wäre folgendes sehr interessant:
a) ausgehend von der ehemaligen Bestandsliste welche Waggons bzw.
wohin wurden diese verkauft? &
b) welche Wagen sind jetzt bei der MzB noch übriggeblieben? Danke.
LG
Mike
Verfasst am: So 09-08-2015, 16:13
Michael-Ch.Schmidt
Anmeldedatum: 07.07.2009 Beiträge: 275
Bestandsliste der MzB-Waggons Liebe Forumsmitglieder!
Gibt's niemanden, der mir auf meine beiden Fragen in obigem Mail antworten könnte?
LG
Mike
Verfasst am: Mo 21-09-2015, 12:40
unti
Moderator
Anmeldedatum: 17.01.2004 Beiträge: 2161 Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Da es hier im Forum anscheinend niemanden gibt, der sich das Führen dieser umfangreichen Liste angetan hat, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Liste selbst zu erstellen!
Hier schon mal zum Anfangen:
Stand per 21.09.2015
Eisenbahnclub Mh.6:
2101
3245
3252
3257
3258
4103
4221
Gemeinde Kirchberg an der Pielach:
3110
Gemeinde Weinburg:
3141
ÖGEG:
3164
2104
5601
4220
BWB:
4230
3145
xxxx
xxxx
Verkauf an Privatpersonen:
4200
2102
bei weitem nicht vollständig!
_________________
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!
http://www.Mh.6.at
Verfasst am: Mo 21-09-2015, 15:49
1099.008
Anmeldedatum: 03.08.2007 Beiträge: 243 Wohnort: Leipzig
Damit du nicht alleine kämpfen musst unterstütze ich dich mal:
NÖVOG (Standort St. Pölten Alpenbahnhof)
Wagen für den Ötscherbär, mit Isolierverglasung, LED-Lampen und Sitzbezügen in Himmelstreppedesign:
3112 (Gesellschaftswagen/1.Klasse)
3120
3146
3159
3167
3202
3204 (Salonwagen/1.Klasse)
4100
5603 (ex. Speisewagen Panoramic 95903-6)
an Club Mh.6:
2101
3245
3252
3257
3258
4103
4221
an ÖGLB/Steyrtalbahn:
2104
3121
3155
3160
3161
3163
3164
5601
4220
an Zillertalbahn:
95701 (ex. 5701)
an Bregenzer Waldbahn:
3143
3145
3153
4230
an NÖLB/Ybbstalbahn-Bergstrecke:
2102
an Privatperson/Gemeinde in Österreich:
3110 (Gemeinde Kirchberg)
3141 (Gemeinde Weinburg, steht am Bf. Klangen)
3147 (steht bei der Höllentalbahn)
3154 (Österreichisches Filmarchiv)
4200 (steht bei St. Georgen/Salzburg)
an CFI/Georg Hocevar:
3101
3104
3113
3151
3157
3158
3201
3205
3206
3220
4107
an Čierny Balog (SK):
2100
3114
3168
3241
3260
an Milovice (CZ):
3109
3144
3162
an Museumsbahn Gliwice - Rudy (PL):
3156
3165
3166
4265
restliche Wagen, wo der Verbleib offen ist bzw. die noch in St. Pölten sind:
3102
3108
3111
3140
3150
3203
3259
4108
4240
5600
alle Informationen von unti bzw. Tramways.at
Bezüglich der 10 offenen Wagen wären Informationen sehr hilfreich.
MfG 1099.008
Edit: Änderung 3112 von Club Mh.6 zu NÖVOG, Ergänzung Museumsbahn Gliwice - Rudy (PL)
Verfasst am: Mo 21-09-2015, 16:25
Zuletzt bearbeitet von 1099.008 am Mo 21-09-2015, 20:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
Hühnerhai
Anmeldedatum: 07.10.2004 Beiträge: 144 Wohnort: Niederösterreich
Hallo!
Zumindest drei jaffa B Wagen und ein BD "Ybbstalbahn" stehen in Polen im Freilichtmuseum der Schmalspurbahn in Rudy.
Hier ein Link (Webcam):
http://wycieczki.silesia.travel/de-DE,w702,p5793.html
(Hinweis: Etwas nach rechts scrollen und den Pfeil am Fußweg anklicken).
Auf die genauen Betriebsnr. bin ich noch nicht gestossen.
mfg H
_________________ Wer Rechtschreib-/Gramatikfehler findet darf sie gerne behalten !
Verfasst am: Mo 21-09-2015, 17:41
unti
Moderator
Anmeldedatum: 17.01.2004 Beiträge: 2161 Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
3112 Gesellschaftswagen ist mittlerweile im Besitz der NÖVOG!
Falls es euch interessiert:
2101 Braun
3245 Braun Panoramic760
3252 Valousek
3257 Jaffa
3258 Valousek
4103 Valousek
4221 Jaffa
es soll zukünftig eine dreiteilige Valousek Garnitur und eine vierteilige Jaffa Garnitur geben.
Sieht dann wie folgt aus:
Valousek:
4103-3258-3252
Jaffa:
4221-3257-3245-2101
_________________
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!
http://www.Mh.6.at
Verfasst am: Mo 21-09-2015, 19:01
mzbfoi
Anmeldedatum: 21.02.2011 Beiträge: 926 Wohnort: Raum Wolfsburg (D)
Hallo!
unti hat Folgendes geschrieben: es soll zukünftig eine dreiteilige Valousek Garnitur und eine vierteilige Jaffa Garnitur geben.
Sieht dann wie folgt aus:
Valousek:
4103-3258-3252
Jaffa:
4221-3257-3245-2101
Das ist ja endlich mal wieder eine gute Nachricht, immerhin sind ja diese Farbgebungen auch typisch für den Wagenpark der MzB.
Nette Grüße,
Ingo.
_________________
DS408 §2 (2): "Die Mitarbeiter sollen ... ihren Dienst mit der dem Wesen des Eisenbahnbetriebs entsprechenden Raschheit, aber ohne Überstürzung, ausführen."
Verfasst am: Di 22-09-2015, 05:31
2095 007-7
Anmeldedatum: 05.08.2004 Beiträge: 1396
Danke für die tolle Liste - Ergänzung Zillertalbahn
95701 (ex. 5701) - neu B4 44 (Buffetwagen "Zell/Ziller")
und dann möchte ich noch ein paar Jahre zurückblicken:
4101 - neu BD4 49 (mit Behindertenlift)
3181 - neu B4 47
3106 - neu B4 48
3107 - neu B4 53
Verfasst am: Di 22-09-2015, 19:50
2095 007-7
Anmeldedatum: 05.08.2004 Beiträge: 1396
und noch eine Ergänzung zur Steyrtalbahn
4109 (BD in grün)
Verfasst am: Di 22-09-2015, 19:52
Michael-Ch.Schmidt
Anmeldedatum: 07.07.2009 Beiträge: 275
MzB Waggons Hallo 1099.008!
Ich hätte noch 2 Fragen an Dich: gehe ich richtig in der Annahme, dass der
3105-9 & der 3200-8 (Ex-Schafkäs Express) dem Club 598 gehören & daher
wieder in Waidhofen stehen?
Von den Serien 21/31/41/32/42 (excl. Krimmler BD's) existierten ehemals
insgesamt 93 Wagen. Da 9 angebotene Waggons bis dato keinen Käufer fanden, zähle ich diese noch zu Österreich. demgemäß ergibt sich folgendes
Bild:
3148-9, 3280-0 & 4106-6 existieren leider nicht mehr;
in Österreich sind noch 66 Stück vorhanden, 11 gingen nach Rumänien,
5 in die Slowakei, jeweils 3 wurden nach Polen & Tschechien verkauft &
2 befinden sich in Deutschland.
Nachdem die NÖVOG gesamt 4 1099 vorhält, finde ich die Anzahl der Wagen
mit 9 Stück äußerst bescheiden, mit 5 weiteren könnten somit 2 komplette Zuggarnituren gebildet werden. Ich denke doch, dass man aus den 9
(noch) nicht verkauften Wagen (3102-6, 3108-3, 3111-7, 3140-6, 3150-5, 4108-2, 3203-2, 3259-4, 4240-3 & 5600-7) 5 passende finden müßte.
LG
Mike
Verfasst am: Fr 25-09-2015, 23:33
unti
Moderator
Anmeldedatum: 17.01.2004 Beiträge: 2161 Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
4240 wurde an eine Privatperson verkauft.
Wird nach Ober-grafendorf überstellt.
_________________
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!
http://www.Mh.6.at
Verfasst am: Mi 30-09-2015, 19:52
Michael-Ch.Schmidt
Anmeldedatum: 07.07.2009 Beiträge: 275
MzB Waggons Hallo unti!
Danke für die heutige Info, solltest Du mir auf meine weiteren Fragen behilflich sein können, wäre ich Dir sehr verbunden.
LG
Mike
Verfasst am: Mi 30-09-2015, 22:48
unti
Moderator
Anmeldedatum: 17.01.2004 Beiträge: 2161 Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Re: MzB Waggons Michael-Ch.Schmidt hat Folgendes geschrieben:
Ich hätte noch 2 Fragen an Dich: gehe ich richtig in der Annahme, dass der 3105-9 & der 3200-8 (Ex-Schafkäs Express) dem Club 598 gehören & daher wieder in Waidhofen stehen?
Ja, kamen über einen Zwischenhändler dort hin!
_________________
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!
http://www.Mh.6.at
Verfasst am: Do 01-10-2015, 05:50
mariazeller
Anmeldedatum: 23.11.2007 Beiträge: 286
4103 und 4240 sollen am Sonntag, den 11.10.2015 abends mit der Mh.6 nach Ober Grafendorf überstellt werden.
Verfasst am: Do 01-10-2015, 13:59
Michael-Ch.Schmidt
Anmeldedatum: 07.07.2009 Beiträge: 275
MzB Waggons Vielen Dank unti,
gemäß meiner Liste wurden
3102-6, 3108-3, 3111-7, 3140-6, 3150-5, 4108-2, 5600-7, 3203-2 & 3259-4 offenbar bis dato noch nicht verkauft. Stehen diese Wagen alle
am Alpenbhf.?
Wie bereits einmal von mir angemerkt, verstehe ich nicht, dass sich die
NÖVOG trotz 4 Stück 1099 nur 9 Waggons dazu behalten will. Ich fände,
dass man aus den 9 verbleibenden (s. oben) unbedingt 5 Stück noch dazu
nehmen sollte, somit könnten 2 komplette Nostalgie Garnituren gebildet
werden. Darunter sollte auch der BD sowie der WR sein.
LG
Mike
Verfasst am: Do 01-10-2015, 23:51
epl
Anmeldedatum: 25.05.2005 Beiträge: 459 Wohnort: .
Hallo!
Glaubst ernsthaft die Növog hat irgendein Interesse dran irgendwas nostalgisches zu machen, ausser dem Alibi-Ötscherbären, der wahrscheinlich bei Fristablauf der Fahrzeuge bzw. zukünftiger mangelnder Werkstättenkenntnis auch nicht mehr verkehren wird.....
lg
Verfasst am: Fr 02-10-2015, 11:25
Michael-Ch.Schmidt
Anmeldedatum: 07.07.2009 Beiträge: 275
MzB Waggons Hallo epl!
Die Vergangenheit hat bewiesen, dass man bei der NÖVOG an gar nichts glauben kann. Meine Überlegung wirst Du aber sicher verstehen, einerseits 4 1099 vorzuhalten, aber nur 9 Waggons, da stimmt bei mir die Sinnhaftigkeit nicht mehr. Bekanntlich können nach Maria Zell max. 7 Waggons an eine 1099 angehängt werden, darüberhinausgehend würde ein WR durchaus Sinn machen. 2 komplette Garnituren (14 Waggons) wären
sehr wünschenswert. Den Bestand an Waggons dermaßen auszudünnen
bzw. so knapp zu bemessen, kann ich nicht nachvollziehen. Aber das ist nichts neues.
LG
Mike
Verfasst am: Sa 03-10-2015, 00:16
epl
Anmeldedatum: 25.05.2005 Beiträge: 459 Wohnort: .
Hallo!
Die 4 Stk. 1099 gibs nur als bessere Betriebsreserve, Bauzug und Schneepfluggschichtn, das bisserl "Nostalgiezug" hat eher homöopathischen Charakter, und schnell werden dank Unwissender 3, 2, 1, 0 taugliche Maschinen...
Darum werdens auch nicht mehr Wageln brauchen.
lg
Verfasst am: Sa 03-10-2015, 07:05
unti
Moderator
Anmeldedatum: 17.01.2004 Beiträge: 2161 Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
epl hat Folgendes geschrieben: Hallo!
Die 4 Stk. 1099 gibs nur als bessere Betriebsreserve, Bauzug und Schneepfluggschichtn, das bisserl "Nostalgiezug" hat eher homöopathischen Charakter, und schnell werden 3, 2, 1, 0 taugliche Maschinen...
lg
Sind schon nur mehr 3 taugliche
_________________
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!
http://www.Mh.6.at
Verfasst am: Sa 03-10-2015, 14:22
Michael-Ch.Schmidt
Anmeldedatum: 07.07.2009 Beiträge: 275
MzB Waggons Hallo unti,
hallo epl!
Danke für Eure Inputs, ich habe mir da ohnehin keine großen Hoffnungen
gemacht, dass meine Gedankenspielerei auf offene Ohren bei der NÖVOG
fiele. Jammerschade, dass seitens der Verantwortlichen so wenig G'spür, Engagement & Weitblick für Nostalgie vorhanden ist. Wenn nicht noch ein kleines Wunder geschieht, werden die restlichen 9 Wagen auch noch ins Ausland verkauft. Was ich absolut nicht verstehe, dass man sich nicht
zumindest den WR behält - so schlecht kann der doch gar nicht beisammen sein.
LG
Mike
Verfasst am: So 04-10-2015, 00:25
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend