Autor
Nachricht
hf110c
Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 572 Wohnort: Schwelm
Eisenbahn Kipploren Hallo liebe Gemeinde,
Mal eine Frage, allgemein zu Eisenbahnfahrzeugen.
Kipploren bei der Feldbahn sind ja bekannt, wie sieht es eigentlich bei der Regelspur aus?
Mir fällt ein, dass es in H0 einige Hersteller gibt / gab die regelspurige Kipploren anbieten / anböten.
Nun stelle ich mir gerade die Frage, gibt oder gab es Kipploren auch auf Regelspur?
Weis das vielleicht einer von Euch?
_________________ Hmm, Rechtschreibfehler gefunden? Kein Problem. Schenke ich Dir!!
Gruß und Glück Auf
Lars
Verfasst am: So 31-01-2016, 09:44
Modeller
Anmeldedatum: 14.02.2014 Beiträge: 838 Wohnort: Coeln
Hallo Lars,
regelspurige Kipploren sind mir nicht bekannt, aber Trichterwagen, die nach unten in sogenannte Bunker entladen wurden.
Auch kenne ich Kippvorrichtungen - zB an Hafenkais - wo ganze Niederbordwagen festgemacht und gekippt wurden um die Ladung auf Schiffe umzuladen. Gibt's als Modell bei KH:
https://www.kh-modellbahnbau.de/spur-h0/?tx_hegishop_pi1%5BshowUid%5D=789&tx_hegishop_pi1%5Bcat%5D=35&tx_hegishop_pi1%5Bpointer%5D=0&cHash=6fdc66077c00ed544424eeca563a4cdd
LG + HP1
Ingo
_________________
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Verfasst am: So 31-01-2016, 17:20
Zillertalbahner
Anmeldedatum: 28.02.2012 Beiträge: 1023
N'abend,
da selbst Feldbahn-Kipploren beim Kippen dazu neigen selbst zu kippen, sind derartige Fahrzeuge, wie von Arnold, Fleischmann und Märklin bekannt, auf der Regelspur wohl kaum anzutreffen. Die Massen und Gewichte die da ins Spiel kommen müssen ja auch irgendwie bewältigt werden.
Ich denke hier hat uns die Modellbahnindustrie einfach mit einem simplen Kippwagen beglückt zu einer Zeit als "Spielen" bei der Modellbahn noch wichtiger war als "Highend-Originaltreue".
Das Vorbild setzt hier eher auf Selbstentladewagen, was wegen der größeren Bauform der Wagen an sich schon viele Vorteile mit sich bringt. Das einzige mir bekannte Regelspur-Fahrzeug mit ähnlicher Konstruktion war der DB OMMI Muldenkippwagen.
https://www.google.de/search?q=db+ommi&biw=1440&bih=740&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiW6t-_zNTKAhUI2Q4KHXvVAJIQ_AUIBigB
Der Vollständigkeit halber sei noch dieses Teil hier erwähnt, eine Kipplore, welche auf Regelspur adaptiert wurde.
http://spannwerk.buntbahn.de/fotos/showphoto.php/photo/121
Grüße, Gerd
Verfasst am: So 31-01-2016, 18:21
Stormarner
Anmeldedatum: 19.06.2003 Beiträge: 206 Wohnort: Schleswig-Holstein / Kreis Stormarn
Ja und nein Eine Kipplore wie Du sie wahrscheinlich meinst nicht, aber etwas ähnliches schon.
Wenn Du nach Ommi 51 googlst, dann findest Du zB so ein Bild hier
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kohle2p9h74jad58.jpg
_________________ Gruss Stormarner
***** Nummer 5 lebt! *****
Verfasst am: So 31-01-2016, 19:02
hf110c
Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 572 Wohnort: Schwelm
Es gibt sie doch ;-) Hallo,
es gibt sie doch!
Mindestens zwei Exemplare in Großbritannien.
Gefunden hier:
http://www.rtmodels.co.uk/rt_models_050.htm
http://www.rtmodels.co.uk/dsc_5692.jpg
http://www.rtmodels.co.uk/dsc_5695.jpg
http://www.rtmodels.co.uk/hudson%20tipper%20wagon.jpg
_________________ Hmm, Rechtschreibfehler gefunden? Kein Problem. Schenke ich Dir!!
Gruß und Glück Auf
Lars
Verfasst am: Mo 01-02-2016, 03:00
DRKB
Anmeldedatum: 07.04.2012 Beiträge: 8 Wohnort: Halle
Eisenbahn Kipploren Hallo Lars,
im Braukohle-Tagebau gibt es 40 m³Abraumwagen auf Regelspur , die nur zu einer Seite kippen können. die bekommt man auch als H0-Bausatz.(siehe Link)
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.modellbauecke-kressbronn.de%2Fbilder%2Fprodukte%2Fgross%2FAbraumwagen-Typ-40-TT-Bausatz-2-Wg.png&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.modellbauecke-kressbronn.de%2FAbraumwagen-Typ-40-TT-Bausatz-2-Wg&h=231&w=800&tbnid=odCNQ6uxWOHewM%3A&docid=Aep6yr_0_Ds57M&ei=UKGvVtfnJMWssAHD1IKwBA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=600&page=2&start=25&ndsp=30&ved=0ahUKEwjXz-C5ltfKAhVFFiwKHUOqAEYQrQMIkgEwJQ
Gruß Wolfgang
Verfasst am: Mo 01-02-2016, 19:04
hf110c
Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 572 Wohnort: Schwelm
Re: Eisenbahn Kipploren
Hallo Wolfgang,
leider kann ich Deinen Link in China nicht sehen.
Meinst Du diese Seitenkipper?
http://www.merte.de/BE/archiv/01968-08.htm
_________________ Hmm, Rechtschreibfehler gefunden? Kein Problem. Schenke ich Dir!!
Gruß und Glück Auf
Lars
Verfasst am: Di 02-02-2016, 03:55
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend