Autor
Nachricht
fairlie009
Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 2455 Wohnort: Mauer
Allerdings muss man beim Stängl-Modell eigentlich das WC und die Drehgestelle umbauen...
_________________ Grüße
Peter
Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Verfasst am: Mo 07-05-2018, 20:39
2095.015
Anmeldedatum: 06.03.2012 Beiträge: 94
Stängl Kristallwagen Hallo Mark
100% stimmig für den Stängl Kristallwagon würde ich nicht sagen, er kommt aber dem Vorbild recht nahe.
Basis war ein HF- Wagen, daher stimmen Drehgestelle und Drehzapfenabstand (7600 mm an Stelle 9000 mm) nicht mit den ÖBB Wagen der Serie 3100 überein.
Die Verkleidung der Handbremswelle ist schräg und befindet sich beim Blick auf die Stirnwand rechts neben der Übergangstür. Bei den 3100 Wagen sind diese senkrecht und links der Tür angeordnet.
http://www.scalatt.it/public/data/roy67/2015319174017_zillertal13.jpg
Die Lage des WCs ist spiegelbildlich und der Wagen hat im Original Ganzfenster, siehe:
http://www.scalatt.it/public/data/roy67/2015319173537_DSC_0368.JPG
LG, Heinz
Verfasst am: Mo 07-05-2018, 21:37
GSB
Anmeldedatum: 29.11.2009 Beiträge: 1424 Wohnort: Baden-Württemberg (D)
Hallo Mark,
hatte grad mal Zeit Dein Fotoalbum durchzustöbern - sehr schöne Sammlung!
Jetzt fehlen Dir vor allem noch die ganzen Busmodelle, da gab's ja einige Modelle von Rietze (und ggf. anderen Herstellern).
Gruß Matthias
Verfasst am: Mi 20-06-2018, 19:11
Zillertalbahn002
Anmeldedatum: 13.10.2015 Beiträge: 92 Wohnort: Niederlände
Buffetwagen B4 44 FerroTrain/Stängl Hallo,
Heute Morgen ist der Buffetwagen B4 44 von Ferro-Train / Stängl bei mir eingetroffen. Dass Modell schaut sehr güt aus! Das Modell ist mit vorbildgerechte inneneinrichtung (Bar und Stube) ausgestattet.
Bilder folgen in kürze.
_________________
Mit freundlichen Grüße,
Mark
Zillertalbahn002
mark._broers@outlook.com
Niederlände
https://myalbum.com/album/TbNrv7fJnYE9
Verfasst am: Sa 07-07-2018, 09:59
Zillertalbahn002
Anmeldedatum: 13.10.2015 Beiträge: 92 Wohnort: Niederlände
Erster Eindruck Buffetwagen Hallo,
Inzwischen habe ich die Buffetwagen ein paar Tagen auf meiner Anlage, und Ich habe ein paar Dinge bemerkt:
1) Die Löcher zum Einsetzen der Griffe sind nicht korrekt. Dies bedeutet, dass die Griffe nicht passen. Die Stange für die kleinen Fenstern passen auch nicht
2) Alle zurüstteile sind Grau oder Rot lackiert. Die Farbe löst sich schnell und macht sie schwarz.
3) Vielleicht kann mir jemand weiter helfen, der B4-44 ist im Modell einen Zentimeter kürzer als der B4-48 & B4-53. Ist das Vorbilld auch kürzer, oder hat Roco oder Ferro-train die falsche Länge gebraucht?
Auf beiden Wagen steht Lüp 12m geschrieben. Laut der Liste auf club760.at ist die B44 12m lang und sind die B48 und B53 13m lang, also wie im Modell.
Sind die Längen der Wagen nicht korrekt oder ist die Länge falsch auf die Wagen geschrieben?
Hat jemand mehr Informationen dazu? Danke im Voraus!
Ich werde wahrscheinlich die Fotos am Freitag veröffentlichen.
_________________
Mit freundlichen Grüße,
Mark
Zillertalbahn002
mark._broers@outlook.com
Niederlände
https://myalbum.com/album/TbNrv7fJnYE9
Verfasst am: Di 10-07-2018, 21:42
Zillertalbahn002
Anmeldedatum: 13.10.2015 Beiträge: 92 Wohnort: Niederlände
Bilder Neue Buffetwagen B4 44 Hallo,
Heute habe ich Fotos von der Buffetwagen B4 44 in das Fotoalbum hochgeladen: https://myalbum.com/album/TbNrv7fJnYE9
_________________
Mit freundlichen Grüße,
Mark
Zillertalbahn002
mark._broers@outlook.com
Niederlände
https://myalbum.com/album/TbNrv7fJnYE9
Verfasst am: Mo 06-08-2018, 15:31
MEG
Anmeldedatum: 06.04.2017 Beiträge: 128 Wohnort: Mühl4tel
In der Tat gibt es kurze und lange Wagen. Anlässlich der Hauptausbessserung der Wagen mit neuen Spantenwagenkasten wurde die erste Serie ab Mitte der 1950er-Jahre auf die original langen Untergestelle aufgesetzt. Bei der zweiten Serie der Umbauten hingegen wurde der Rahmen um einen Meter verlängert (Länge 13m statt 12m). Auf die unterschiedlichen Rahmenbauarten wurde dabei keine Rücksicht genommen.
Die unterschiedlichen Längen der Modelle sind also korrekt!
_________________ LG Martin
Verfasst am: Di 07-08-2018, 10:04
Zillertalbahn002
Anmeldedatum: 13.10.2015 Beiträge: 92 Wohnort: Niederlände
Hallo Martin,
Danke für die Infos!
Ich habe inzwischen auch ein e-mail von Ferro-Train zurück bekommen, und sie haben mich die kurzen und langen Wagen auch erklärt.
Die ZB hat die Längen der B48 und B53 falsch notiert. 12m ist auf beiden Wagen geschrieben. Das sollte eigentlich 13m sein.
_________________
Mit freundlichen Grüße,
Mark
Zillertalbahn002
mark._broers@outlook.com
Niederlände
https://myalbum.com/album/TbNrv7fJnYE9
Verfasst am: Di 07-08-2018, 11:19
1170.401
Anmeldedatum: 10.05.2009 Beiträge: 602 Wohnort: wien
MEG hat Folgendes geschrieben: In der Tat gibt es kurze und lange Wagen.
siehe dort: http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=3791
l.g., fritz
_________________kommt ein Mann zum Arzt . . . besser halblustig als gar kein Humor.
Verfasst am: Di 07-08-2018, 22:22
Zillertalbahn002
Anmeldedatum: 13.10.2015 Beiträge: 92 Wohnort: Niederlände
Ein kleines Update Hallo,
Ein kleines Update, Neue Bilder von Lok 2 und Lok 3.
Lok 2 ist ab jetzt mit Kobel und gerader Schornstein unterwegs (kann gewechselt werden).
Lok 3 hat neue Räder und eine neue Laterne am Rauchkammer bekommen.
>> https://myalbum.com/album/TbNrv7fJnYE9
_________________
Mit freundlichen Grüße,
Mark
Zillertalbahn002
mark._broers@outlook.com
Niederlände
https://myalbum.com/album/TbNrv7fJnYE9
Verfasst am: Sa 29-09-2018, 17:35
Ralf Treffke
Anmeldedatum: 04.07.2007 Beiträge: 104
Ich habe auch entlich den Buffetwagen B4 44 von Ferro-Train / Stängl von meinem Händler erhalten. Die Inneneinrichtung lag schräg im Wagen. Nach öffnen des Wagens musste ich feststellen, dass die Inneneinrichtung zu breit ist, bedingt dadurch das auf beiten Seiten, vom giessen, ordentlich grad drann war. Nach Bearbeitung mit Feile und Schmirgel passt sie nun rein. (hätte eigendlich bei der Montage auffallen müssen) Übergänge und Bremsleitungen passen super. Die Querstangen für die Übergangstüren waren bei mir nicht dabei und die Griffe neben den Türen passen leider nicht in die Bohrungen. (wie bereits von Mark angemerkt). Ich habe mir für die vorhandenen Löcher aus Stahldraht die Griffe selbst gebogen, fehlt nur noch die Farbe.
Fazit für mich: bei dem Preis leider etwas enttäuschend.
Gruß Ralf
Verfasst am: Fr 26-10-2018, 16:42
Zillertalbahn002
Anmeldedatum: 13.10.2015 Beiträge: 92 Wohnort: Niederlände
Fahrzeugliste Aktualisiert Fahrzeugliste aktualiesiert:
Neue Fahrzeugkategorie: Dienstwagen
Neue Wagen: Güterwagen Ow/s 215 (Bilder in Kürze)
In kürze: Personenwagen AB3 Finkenberg
.
_________________
Mit freundlichen Grüße,
Mark
Zillertalbahn002
mark._broers@outlook.com
Niederlände
https://myalbum.com/album/TbNrv7fJnYE9
Verfasst am: Do 24-01-2019, 11:58
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend