Autor
Nachricht
Bob
Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 321 Wohnort: Fürstenfeldbruck
Grödnertalbahn - Pläne, Skizzen, Modelle? Hallo Leute,
bei Recherchen bin ich zufällig auf die Grödnertalbahn gestoßen. Die Bahn war ja der Hammer! Irgendwie ist mir die nie aufgefallen, aber Strecke und Loks waren schon ziemlich außergewöhnlich. Sehr schade dass davon so wenig übrig ist.
Jetzt meine Frage:
hat da jemand mehr Infos, außer das was auf Wiki zu finden ist?
Leider findet man sonst hauptsächlich was auf Italienisch. Oder hat jemand noch Bilder in Farbe?
Wurde die Strecke mal als Modellvorbild verwendet?
Und besonders haben es mir die Lokomotiven angetan, die wirken teils sehr gewohnt österreichisch, aber dann irgendwie auch wieder ganz eigenständig, wirken fast ein wenig rustikal. Hat da jemand Skizzen oder ähnliches? Gibt es davon Modelle, zumindest Eigenbauten?
Ich würde mich sehr über ein paar Infos freuen.
Grüße Bob
Verfasst am: Do 14-03-2019, 13:44
markus82
Anmeldedatum: 30.09.2006 Beiträge: 280 Wohnort: Oberösterreich
Hallo Bob!
Im RMG-Verlag erschienen 2017 ein Kalender, der unter anderem auch Farbfotos enthalten hat, sowie ein Postkarten-Set: http://www.rmg-verlag.at/Leseprobe-PostkarteGroe.pdf
Habe daheim ein Buch über die Schmalspurbahnen Südtirols auf Deutsch. Möglich, dass da eine Skizze der Lok drinnen ist. Die Personenwagen waren klassische 8-fenstrige Wagen von der Waggonfabrik Weitzer, die zum Schluss in der castano-isabella-Farbegebung der FS lackiert waren.
Beste Grüße,
Markus
Verfasst am: Fr 15-03-2019, 09:36
penzing1140
Anmeldedatum: 25.05.2011 Beiträge: 1289
Modelle der Grödnertalbahn Schoenen guten Abend Boib
da hast du den Nagel richtig auf den Kopf getroffen, denn diese FS 410 ist schon was besonderes, Kurvengängigkeit bei son einer kleinen Lok noch mit Klien-Lindner Achsen zu verbessern. Das sind natuerlich Aussenrahmenloks. Im Modell gab es so was noch nicht.
Selbst das Modell der Hf210E hat natuerlich nur einen ganz grossen Rahmenabstand und viel radiale Beweglichkeit.
mfg
Josef, Wien
Verfasst am: Fr 15-03-2019, 20:44
Matthias Schulenburg
Anmeldedatum: 14.04.2007 Beiträge: 209 Wohnort: Lago Maggiore
Hallo Bob,
Diese Bahn hatte es mir schon von Anfang meiner Modellbaukarriere an, angetan.
Hatte sogar das Empfangsgebaeude vom Bahnhof Lajon-Ried nachgebaut, das nun auf meiner Anlage steht.
Aufgegeben hab ich's, weil ich einfach nicht imstande war das Aussenrahmentriebwerk nachzubauen. Schade, denn mit den Radien und Steigungen ist diese Bahn geradezu ideal fuer die Modellbahn.
Das Modell der 410 kannst du fertig oder auch als Kit kaufen.
http://www.agmtreni.it/locomotive/Valgardena.htm
Hier noch weitere infos zum (wohl einzigen) Buch auf italienisch, das das Thema eingehend behandelt:.
https://tinyurl.com/y5h8mrnb
http://www.stagniweb.it/foto6.asp?File=gardena&Inizio=14&Righe=10&InizioI=1&RigheI=100&Col=5
Hier noch ein link zum Thema in diesem Forum vor 11 Jahren
http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=2483
lg
Matthias
_________________ Suche immer Plaene oder Zeichnungen von bosnischen Gueter - und Personenwagen.
Verfasst am: Sa 16-03-2019, 11:46
fairlie009
Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 2535 Wohnort: Mauer
Hallo Matthias!
Was kann denn so eine Lok (oder der Bausatz) kosten? Das hab ich auf der Homepage nicht gefunden...
_________________ Grüße
Peter
Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Verfasst am: Sa 16-03-2019, 12:07
gigi titz
Anmeldedatum: 28.05.2004 Beiträge: 196 Wohnort: Oftering
Hallo.
Vom Athesia Verlag in Bozen gibt es ein Buch, ich hab eine Alte Ausgabe davon, da sind leider keine Pläne drin aber einige Fotos.
https://www.athesiabuch.it/list/9788868392147
MFG
Michael
_________________
Meine Waldviertelbahn Homepage:
http://www.waldviertelbahn.info
Find us at
Facebook
Verfasst am: Sa 16-03-2019, 19:57
Modeller
Anmeldedatum: 14.02.2014 Beiträge: 840 Wohnort: Coeln
@Peter,
Tante Kugel übersetzt den Text so:
Die Reproduktion besteht aus fein fotograviertem Messing und umfasst die Lokomotive, 2 Wagen der zweiten Klasse und dem Packwagen sowie möglicherweise die Station , die das typische Passagiergebäude aus Echtholz nachahmt.
Der Zug wird in einer eleganten Holzbox geliefert.
Das klingt irgendwie nicht gerade günstig...
_________________
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Verfasst am: So 17-03-2019, 07:22
fairlie009
Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 2535 Wohnort: Mauer
Servus!
Danke... wie du sagst...
_________________ Grüße
Peter
Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Verfasst am: So 17-03-2019, 09:01
Bob
Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 321 Wohnort: Fürstenfeldbruck
Hallo Leute,
erstmal danke für die Infos. Scheinbar gibt es doch ein bischen Material über die Bahn. Aber bis auf das italienische Modell (vermutlich unbezahlbar) keine weiteren Umsetzungen ins Modell. Wenn sich trotzdem die eine oder ander Skizze findet... mal sehen.
Bin jetzt erstmal am Stoff sammeln, aber auch die Strecke klingt so unheimlich interessant: Kehrtunnel, Kreis-Viadukte, etc.
Gruß Crawlers
Verfasst am: Mo 18-03-2019, 10:36
penzing1140
Anmeldedatum: 25.05.2011 Beiträge: 1289
Grödnerbahn Modell der CR 41⁰ Hallo Bob,
ja dieses Modell sieht so unvollstaendig aus ??
Aber es gibt das vielleicht ein Fahrgestell auf Basis der D-Kuppler Heeresfeldbahnlok 1.WK.
mfg aus Wien
Josef
Verfasst am: Mo 18-03-2019, 10:57
:-) gerhard
Anmeldedatum: 11.06.2004 Beiträge: 1242
hi
danke für die links, ddie bahnszenen im film sind wirklich hübsch. aber scheint es nur mir so, dass bei der reise aufwärts mindestens 3 verschiedene züge gefilmt wurden (länge, wagenzusammensetzung und -reihung) ?
;-)) gerhard
Verfasst am: Mo 18-03-2019, 23:14
penzing1140
Anmeldedatum: 25.05.2011 Beiträge: 1289
Filme der Grödner Bahn Ja sicher, denn damlas wurde ja noch mit Super8 oder aehnlich gefilmt. Da musste auf die Länge des Filmes von etwas mehr als 5 Minuten genau geachtet werden, dann zurueck, umdrehen und weiter.
mfg
Josef aus Wien Penzing
Verfasst am: Di 19-03-2019, 11:42
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend