Autor
Nachricht
Achim.Z.
Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 202 Wohnort: Weiler
Pläne zu 6506 Diho/s – ÖBB Hallo Zusammen;
hat jemand Bilder von der Inneneinrichtung von dem Wagen oder auch weitere Bilder.
Quelle:
www.schmalspur-bahn-werke-eu.info/
Wir wollen zwei in 2m nachbauen.
Ist das der Standard-Erker, wie auch bei der Normalspur?
Gruss & Dank aus gSi-Berg
Achim
Verfasst am: Mi 29-08-2018, 16:42
Manglberger
Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 24 Wohnort: oö
6506 Hallo!
Fotos habe ich keine, vlt. hilft Dir diese Skizze!
MFG
Andi
Verfasst am: Mi 29-08-2018, 22:31
Manglberger
Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 24 Wohnort: oö
2. vers jetzt mit Anhang
Verfasst am: Mi 29-08-2018, 22:38
penzing1140
Anmeldedatum: 25.05.2011 Beiträge: 1289
Diho-s Ja habe ich - ich machte diese ca. 1992 in Lunz als der Morgenzug von Waidhofen ankam, da erlaubte mir Fahrdienstleiter auch den Wagen zu betreten.
Kann ich heraussuchen, aber es ist alles in s/w Negativ! Hast du da eine Moeglichkeit? Ich glaube Franz Straka hat eine Software um das umzuarbeiten.
mfg aus Wien Penzing
Josef
Verfasst am: Do 30-08-2018, 11:58
penzing1140
Anmeldedatum: 25.05.2011 Beiträge: 1289
Diho-s Bekomme wieder diese Fehlermeldung, Stephan hast du das bitte schon angesehen
quote
Ran into problems sending Mail. Response: 530 5.7.0 authentication required
DEBUG MODE
Line : 143
File : smtp.php
unquote
mfg Josef
Verfasst am: Do 30-08-2018, 12:00
Achim.Z.
Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 202 Wohnort: Weiler
Servus Zusammen;
danke, das hilft schon weiter.
Josef,
nein, leider nicht - ich werd mal versuchen aus dem Plan eine Bauzeichnung zu machen,
Danke an euch beide vorab - ich meld mich
gruss aus gSi-Berg
Achim
Verfasst am: So 02-09-2018, 16:53
Achim.Z.
Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 202 Wohnort: Weiler
Wie die Zeit vergeht!
Ich bin jetzt nach einem Papiermuster, bei dem wir dann die Fenster ausgeschnitten haben, damit wir im Winter "Licht haben", konnte ich mittlerweile einen Wagenkasten aus einer Dreischichtplatte bauen.
Leider ist das Material nicht zu empfehlen, da es zu weich ist, was besonders beim Fräden der 'Tasche' für die Türe bemerkbar wurde.
Nichts desto trotz, soll der Wagen fertig gebaut werden.
Die Dellen stöhren nicht extrem, da die Wagen im Original ja auch Beulen haben/hatten.
Gruss aus gSi-Berg
Achim
Verfasst am: Do 18-04-2019, 09:03
Achim.Z.
Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 202 Wohnort: Weiler
Irgendwie klappt der Bilderupload nciht, slebst bei Dateien unter 140 k kommt die Meldung
"Der Dateianhang ist zu groß.
Maximale Größe: 150 KB
Das Bild muss kleiner als 1024x768 Pixel sein."
Schade
Verfasst am: Do 18-04-2019, 09:20
brummel
Anmeldedatum: 08.04.2004 Beiträge: 40 Wohnort: Wien
6502 Hallo Achim!
Ich kann Dir ein paar Fotos vom 6502 schicken. Hab ich vor ein paar Jahren in St. Pölten gemacht. Wenn Du mir Deine E-Mail Adresse schickst, dann kannst Du sie auch in voller Größe haben. Bei ein paar Bildern ist auch eine Messlatte, bzw. ein Massband mit dabei.
LG aus Wien
Brummel
PS: Restfotos kommen noch, muss erst noch bearbeiten da Pixel passen, Dateigröße allerdings nicht.
Verfasst am: Fr 19-04-2019, 11:15
brummel
Anmeldedatum: 08.04.2004 Beiträge: 40 Wohnort: Wien
So, hoffentlich geht der Rest jetzt glatt.
Verfasst am: Fr 19-04-2019, 11:25
brummel
Anmeldedatum: 08.04.2004 Beiträge: 40 Wohnort: Wien
Hab noch ein paar Fotos von den Stirnseiten und eines vom Erkerdetail aber kann sie nicht hochladen obwohl Pixel und kB stimmen??? Bleibt wohl nur der direkte Weg wie schon angeboten.
LG
Brummel
Verfasst am: Fr 19-04-2019, 11:30
Achim.Z.
Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 202 Wohnort: Weiler
Juhu, jetzt klappt der upload ..
Verfasst am: Fr 19-04-2019, 11:58
Achim.Z.
Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 202 Wohnort: Weiler
Bauetappe 1
Verfasst am: Fr 19-04-2019, 12:42
Achim.Z.
Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 202 Wohnort: Weiler
Das Fahrwerk mit Achslenker, dadurch laufen die Wagen alle sehr ruhig und können auch geschoben werden
Verfasst am: Fr 19-04-2019, 12:44
Achim.Z.
Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 202 Wohnort: Weiler
Jetzt fehlt noch das Dach und die Farbe, danach können die ersten Fotos mit 2095 und Personenwagen gemacht werden.
Verfasst am: Fr 19-04-2019, 12:46
Achim.Z.
Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 202 Wohnort: Weiler
Fast vergessen:
Wir haben ja noch eine Manquette gebaut - aus Karton
Und die Fesnter ausgechnitten, damit wir im Winter mit einem beleuchteten Zug fahren konnten.
Leider gibt es keine glitter-schnee Fotos :-((
Verfasst am: Fr 19-04-2019, 12:50
penzing1140
Anmeldedatum: 25.05.2011 Beiträge: 1289
Diho-s ? Schoenen guten Abend Achim,
stose jetzt erst weider auf diesen Thread.
Frage: ist nicht einer davon im Bregenzer Wald??
mfg aus Wien Penzing
Josef
Verfasst am: Fr 19-04-2019, 17:10
Achim.Z.
Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 202 Wohnort: Weiler
Servus Josef;
da bin ich überfragt - ich hab kein "Stationierungsbuch" oder Bücher über die BWB.
Mich hat der Erker zum Nachbau gereizt ;-)
gruss aus gSi-Berg
Achim
Verfasst am: Sa 20-04-2019, 09:12
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend