Autor
Nachricht
MZB
Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 159 Wohnort: leider Wien
1099.002-6 Eigenlackierung mit Metallnummern Hallo zusammen!
Ich habe die 1099.002-6 immer als eine der interessantesten 1099er befunden, aber nicht mit dem grauen Rahmen, sondern mit dem klassischen schwarzen und mit den beiden Computermetallnummern sowie dem tiefergestellten "Pflatsch". Meines Wissens gibt es das Modell, welches ich gebaut habe, nur von Stängl so, es dürfte seine erstes überhaupt gewesen sein.
Mit Herrn Stängls Hilfe konnte ich dieses Modell nun nachbauen. Das "Jaffa" ist lackiert, die Aufdrucke Decals und die Nummern Messing. Das Basisgehäuse war vermutlich eine 1099.15, da sie noch die "Tafeln" hat, welche nachfolgende 1099 von Roco nicht mehr hatten.
Den Rahmen habe ich NICHT seidenmatt lackiert, sondern in Hochglanzschwart, die Drehgestelle ebenso. Das verleiht der Lok ein realistischeres Aussehen, da ich den Rahmen immer, bei allen 1099, eher als glänzend empfunden habe. Wie dem auch sei, das ist sicher Geschmacksache.
Leider nur mit dem Handy fotografiert, da kein Licht mehr und in der Spiegelreflex kein Akku und Ladegerät angebaut.
Ich hoffe sie gefällt. Nachdem ich die 15er schon verkauft habe (das ging sehr schnell), überlege ich mir, die 002 auch noch mit großem, tiefgestellten Pflatsch zu machen. Sollte die jemand haben wollen, bitte eine pm!
LG
img]https://live.staticflickr.com/65535/48838757611_ab801418f0_b.jpg[/img]
_________________ Wissen ist Macht, ich weiß nichts, macht nichts!
Verfasst am: Fr 04-10-2019, 17:36
Christian P.
Anmeldedatum: 05.12.2017 Beiträge: 34 Wohnort: Solingen / Deutschland
Hallo,
das ist ein sehr schönes Modell geworden!
Ich habe eine grundsätzliche Frage: Kann man die Beschriftungen (Decals) für 1099er irgentwo offiziell beziehen oder sind das Einzelanfertigungen ???
_________________ Viele Grüße
Christian
Verfasst am: Mi 23-10-2019, 10:21
MZB
Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 159 Wohnort: leider Wien
Hallo!
Das meiste sind Einzelanfertigungen, und jemanden zu finden der sie schön druckt ist auch eine Herausforderung. Unterm Strich ist es ja nicht nur mit den Deals getan, es ist eine Gesamtherausforderung die man meistern muss, das beginnt bei den richtigen Farben und endet eben bei geschultem Verarbeiten von 7 Micron Folien, die immer noch auf der dicken Seite sind.
Fun Fact: Ich konnte die Firma Elita dankenswerterweise dazu gewinnen, die NCS Farbe Mariazellerbraun anzumischen. Wir haben daher demnächst die Möglichkeit, und schöne braune Wagerln selber zu lackieren! Das ist doch was. In Summe kann man jetzt mit den Farben von Elita das gesamte Spektrum der MzB lackieren, ich freu mich da schon drauf.
LGRM
_________________ Wissen ist Macht, ich weiß nichts, macht nichts!
Verfasst am: Mi 23-10-2019, 18:24
Christian P.
Anmeldedatum: 05.12.2017 Beiträge: 34 Wohnort: Solingen / Deutschland
Hallo,
vielen Dank für die Info!
Auf die Elita Farben bin ich auch gespannt, die werde ich demnächst zum ersten mal testen.
_________________ Viele Grüße
Christian
Verfasst am: Mi 23-10-2019, 19:18
fairlie009
Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 2535 Wohnort: Mauer
ich finde die elita Farben super
_________________ Grüße
Peter
Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Verfasst am: Mi 23-10-2019, 20:47
Krumpen-Bahner
Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 134 Wohnort: Bayrisches Oberland
Hallo
Wo kann man diese Farben denn beziehen?
_________________ Erhaltet die Krumpen als Museumsbahn!
Verfasst am: Do 24-10-2019, 06:29
Josef
Anmeldedatum: 10.10.2004 Beiträge: 3204 Wohnort: Hofstetten-Grünau
Krumpen-Bahner hat Folgendes geschrieben: Hallo
Wo kann man diese Farben denn beziehen?
www.elita.de
_________________
In 1:87
Das Ogra Projekt
Verfasst am: Do 24-10-2019, 07:10
Krumpen-Bahner
Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 134 Wohnort: Bayrisches Oberland
Danke Josef
_________________ Erhaltet die Krumpen als Museumsbahn!
Verfasst am: Fr 25-10-2019, 07:06
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend