Autor
Nachricht
cyberpeter
Anmeldedatum: 18.10.2004 Beiträge: 452 Wohnort: Wien
Tunneluntersuchungswagen (MzB) Hallo, die ersten Bilder von meinen Versuch eines Tunneluntersuchungswagenselbstbau.
Ich habe mit mehreren T......wagen begonnen um eine Methode zu finden wie es am einfachsten geht.
Ich habe einige BD günstig bei ebay ersteigert und diese werden zerschnitten für die Wagenhälfte ohne Platformen. Die andere Hälfte sind noch Versuche mit Polystrol und Messing.
Das Untergestell sind zerschnittene Roco Güterwagen, auch günstig bei ebay
Beim Nächsten Fortschritt melde ich mich wieder.
Gruß, Peter
_________________Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Verfasst am: Mo 15-09-2008, 21:20
Zuletzt bearbeitet von cyberpeter am Di 10-02-2009, 13:28, insgesamt einmal bearbeitet
fairlie009
Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 2535 Wohnort: Mauer
fesch - viel spaß weiterhin
Verfasst am: Mo 15-09-2008, 21:26
sio-schmalspur
Anmeldedatum: 09.04.2007 Beiträge: 1711 Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge
Hallo,
super da bist du schon einige Schritte weiter > ich Plane immer noch
bitte um weitere Informationen und halt uns auf dem laufenden.
_________________LG Silvio
Verfasst am: Mo 15-09-2008, 21:46
hubauer2006
Anmeldedatum: 20.10.2007 Beiträge: 1093 Wohnort: Steyr
Wow der sieht aber schon toll aus!
Ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen!
_________________
Freundliche Grüße aus Steyr!
Daniel
Verfasst am: Mo 15-09-2008, 22:50
Pat
Anmeldedatum: 21.04.2005 Beiträge: 729 Wohnort: Mainz
Sieht doch gar nicht mal so schlecht aus . Freu´ mich schon drauf, wie´s weitergehen wird.
Gruß Pat.
Verfasst am: Di 16-09-2008, 03:23
cyberpeter
Anmeldedatum: 18.10.2004 Beiträge: 452 Wohnort: Wien
Hallo, jetzt ist der eine Teil mit den Tischen un Bänken fast fertig.
Bitte wer kann mir mitteilen was sich hinter den Schiebetüren befindet??
Danke und Gruß, Peter
_________________Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Verfasst am: Do 18-09-2008, 20:12
Josef
Anmeldedatum: 10.10.2004 Beiträge: 3204 Wohnort: Hofstetten-Grünau
Hallo Peter, anbei einige Aufnahmen hinter den Schiebetüren. Beim ersten Bild in der Bildmitte sieht man den Strick zur Betätigung des Stromabnehmers, der hier für die Kontrolle für den Fahrdraht im Tunnel und zur Erdung verwendet wird.
lg, Josef
_________________
In 1:87
Das Ogra Projekt
Verfasst am: Do 18-09-2008, 21:11
cyberpeter
Anmeldedatum: 18.10.2004 Beiträge: 452 Wohnort: Wien
Merci, Josef
Hab ich was zum werken.
Gruß, Peter
_________________Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Verfasst am: Do 18-09-2008, 22:50
cyberpeter
Anmeldedatum: 18.10.2004 Beiträge: 452 Wohnort: Wien
Riesenschei....., jetzt ist mir der Motor bei meiner Emco Unimat abgebrannt.
Zwangspause ist jetzt angesagt.
Peter
_________________Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Verfasst am: Sa 20-09-2008, 13:29
Wolfgang Bayer
Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 118 Wohnort: Erfurt
Tunneluntersuchungswagen Hallo,
wird bestimmt ein super Modell und wäre auch etwas für 0e.
Wo kann ich mehr über diesen Wagen erfahren? (Geschichte, Maße, Skizze, Bilder???)
Grüße aus Erfurt
Wolfgang Bayer
Verfasst am: Sa 20-09-2008, 18:04
cyberpeter
Anmeldedatum: 18.10.2004 Beiträge: 452 Wohnort: Wien
Re: Tunneluntersuchungswagen Wolfgang Bayer hat Folgendes geschrieben: Hallo,
Wo kann ich mehr über diesen Wagen erfahren? (Geschichte, Maße, Skizze, Bilder???)
Grüße aus Erfurt
Wolfgang Bayer
Servus, ich habe Bilder von User Pat bekommen, wenn du sie haben willst denke werde ich sie dir im Namen Pats schicken können. Die Zeichnungen hab ich von meinen MzB-Büchern.
Mit mehr kann ich dir nicht helfen.
Jetzt bin ich bei meiner Motorreparatur
Gruß, Peter
_________________Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Verfasst am: Sa 20-09-2008, 20:35
garibaldi
Anmeldedatum: 26.12.2007 Beiträge: 2203 Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Der Wagen wird sicher ein Schmuckstück. Vor allem mit der kompletten Inneneinrichtung.
_________________ Gruß
Andreas
Verfasst am: Mi 24-09-2008, 14:01
cyberpeter
Anmeldedatum: 18.10.2004 Beiträge: 452 Wohnort: Wien
Hallo, kann wieder etwas Neues berichten!
Dank den Bildern vom @Josef
Beim 3. Versuchswagen habe ich für die Säulen ein Messingfundament aus U-Profil gelötet, siehe Bild.
Auch bei der Inneneinrichtung kam etwas dazu. (Wo ist der Spiegel?)
Beim 1. Versuch hatte ich mit dem Pinsel die Farbe aufgetragen um einen ersten Eindruck zu bekommen und wieder abgeschliffen.
Jetzt muss die Spritzpistole her
Gruß, Peter
ps. meine EMCO ist wieder OK
_________________Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Verfasst am: Do 02-10-2008, 20:03
cyberpeter
Anmeldedatum: 18.10.2004 Beiträge: 452 Wohnort: Wien
Hallo, jetzt sind die Kessel dazugekommen.
Fehlten, denn ich mußte erst meine Unimat (siehe Bericht vorher) reparieren
Im Vordergrund der Beginn eines vebreiteten Rungenwagen.
Gruß, Peter
_________________Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Verfasst am: Fr 10-10-2008, 15:43
steyrtal17
Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 706 Wohnort: Linz, OÖ
woooooow, das wird ein spitzenmodell!!!
gratuliere dir!!
lg max
Verfasst am: Fr 10-10-2008, 16:12
cyberpeter
Anmeldedatum: 18.10.2004 Beiträge: 452 Wohnort: Wien
Hallo, ein Zwischenbericht vom Tunnel...wagen , der Arbeitssteg wird klappbar. Die Messinglager sind im U-Profil mit dem Hin,Weg-Kleber von Noch, einstweilen für Testzwecke befestigt.
Gruß, Peter
_________________Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Verfasst am: Sa 18-10-2008, 13:04
kke
Anmeldedatum: 28.02.2005 Beiträge: 805 Wohnort: Mozartstadt Salzburg
Schaut ganz professionell aus, brauchst dich damit nicht zu verstecken!
_________________
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!
kke=charlyfix=Karl Keil
Verfasst am: Sa 18-10-2008, 14:25
hubauer2006
Anmeldedatum: 20.10.2007 Beiträge: 1093 Wohnort: Steyr
Hallo!
Ja das seh ich genauso wie der kke! Das wird sicher ein Hammer-Modell!
Speziell die klappbare Arbeitsbühne ist genial!
Ich wünsch Dir weiterhin gutes Gelingen!
_________________
Freundliche Grüße aus Steyr!
Daniel
Verfasst am: Sa 18-10-2008, 16:29
cyberpeter
Anmeldedatum: 18.10.2004 Beiträge: 452 Wohnort: Wien
Hallo, danke für alle positiven Anregungen
Gruß, Peter
_________________Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Verfasst am: So 19-10-2008, 11:24
djroby63
Anmeldedatum: 20.09.2007 Beiträge: 1315 Wohnort: Wien
Der sieht ja schon Spitze aus.
Hut ab vor deinen Bastelkünsten.
Es ist schön zu sehen, das viele Modellbahner sehr kreative Selbstbauten hinlegen.
Lg.
Robert
_________________
L.G. aus Wien
Robert
Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Verfasst am: So 19-10-2008, 11:50
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend