Autor
Nachricht
Breiti_93
Anmeldedatum: 27.12.2008 Beiträge: 1108 Wohnort: Enns
Gleisplan - Contest Nr. 1 Hallo,
Nach der Abstimmung (17 : 9 für Ja (31.05.10 21:00 Uhr)) hier die angaben:
Das Ende dieses Contestes wurde auf unbestimmte Zeit verschoben!
Die Regeln für den Gleisplan Contest :
*Es darf jeder Teilnehmen.
* Gewertet werden entweder mit einem Planungsprogramm oder mit der Handgezeichneten Zeichnungen die Maßstäblich sind, keine Skizzen!
*Jeder Teilnehmer darf beliebig viele Pläne einstellen, am Schluss muss aber die zu Bewertende Plan preis gegeben werden!
*Es darf auch jeder einen Plan eines anderen Überarbeiten, sofern dieser Einverstanden ist.
*Bewertet werden die Pläne anschließend durch die Forums-Mitglieder (Mitglieder = Jury).
In Kürze die Beschreibung:
*Größe der Anlage: Der Raum ist 3 mal 5 Meter groß (Siehe Skizze).
*Maßstab: egal, Hauptsache Schmalspur.
*Thema: Schmalspurige Nebenbahn mit mindestens einem Bahnhof und Industrieanschluss Personen und Güterverkehr.
Ein Leerstehender Raum (siehe Skizze) darf ganz nach Vergnügen von euch bebaut werden.
Wichtig dabei ist die Erreichbarkeit im Schattenbahnhof (falls vorhanden).
Die Anlagenkante sollte nicht breiter als 80 cm sein. (Weil man sonst nur schlecht dazu kommt)
Die Gleispläne sollten auch
…in Sichtbar / Unsichtbar aufgeteilt werden
…gut leserlich sein
…die Gleisnummerierungen und Funktion der Gleise (in der Erklärung) eingetragen sein
…und wie oben geschrieben Maßstäblich sein
Ich bitte auch um eine Erklärung zu den Plänen wie zum Beispiel, Fahrzeuge, Betriebsabwicklung, welche Güter werden transportiert, Epoche, usw.…
Viel Spaß und Erfolg!
Mfg Patrick
PS: Dieser Contest läuft noch bis xx.xx 24:00, danach läuft die Abstimmung
_________________ Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!
ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
Verfasst am: Mo 31-05-2010, 20:25
Zuletzt bearbeitet von Breiti_93 am Fr 02-07-2010, 18:23, insgesamt einmal bearbeitet
Breiti_93
Anmeldedatum: 27.12.2008 Beiträge: 1108 Wohnort: Enns
Hallo,
Wer mit machen will, bitte, jetzt schon melden, damit ich einen Überblick kleinen bekomme, wieviele überhaupt mitmachen wollen.
Danke!
Mfg Patrick
_________________ Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!
ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
Verfasst am: Do 03-06-2010, 22:19
Breiti_93
Anmeldedatum: 27.12.2008 Beiträge: 1108 Wohnort: Enns
Will denn wirklich keiner mitmachen?
Mfg Patrick
_________________ Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!
ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
Verfasst am: Mo 21-06-2010, 20:49
David93
Anmeldedatum: 08.05.2008 Beiträge: 914 Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)
Ich mach mit, sobald ich meine Abschlussprüfung hinter mir hab.
_________________ MfG David.
Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
Verfasst am: Mo 21-06-2010, 20:51
Breiti_93
Anmeldedatum: 27.12.2008 Beiträge: 1108 Wohnort: Enns
Ok, danke fürs melden
Mfg Patrick
_________________ Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!
ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
Verfasst am: Mo 21-06-2010, 20:52
lonesome
Anmeldedatum: 15.07.2009 Beiträge: 178
Ich bin zu dusselig zum planen, ich arbeite immer freestyle: Leeres Brett, sehen was geht, und dann "schiebe" ich so lange, bis ich fertig bin und eine grobe Fassung habe. danach wächst die Anlage immer "aus sich raus".
Das einzige was ich inzwischen ganz anders mache: ich nehm 2 gleiche Bretter um da ein Relief reinzubekommen (Trassen halt...).
So gern ich würde: Mein Kreativitästmangel und meine Dusseligkeit zur PC- Planung stehen mir da im Weg ;)
Verfasst am: Mo 21-06-2010, 22:46
croquy
Anmeldedatum: 20.03.2010 Beiträge: 690
Servus,
ich wollte eigentlich schon viel frueher antworten, sorry! Also fuer mich ist das projekt einfach zu gross, zum Mitplanen reicht meine Zeit nicht (bin schon froh, wenn ich mein eigenes reales Projekt planen kann. ).
Vielleicht findet ein konzentrierter Ansatz mehr Zuspruch - a la: 5 Weichen, so viele Geraden und Kurven wie's beliebt, einen Joker (z.B. DKW, Drehscheibe, Gleisdreieck); Vorgabe: ein Industrieanschluss. Und jetzt plant mal! Oder so aehnlich.
Aber herzlichen Dank, dass Du einen Wettbewerb angeleihert hast - vielleicht bin ich beim naechsten Mal dabei.
MfG,
Patrick Sprau
_________________
Such is life!
Verfasst am: Do 19-08-2010, 07:28
MzB- 1099iger
Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 969 Wohnort: Linz/Donau
Mal sehen, ich denke, ich hab da was im Hinterkopf, werde mich mal hinters "Zeichenbrett" setzen und das dann einscannen.....
PS: Gleispläne waren früher eine nette nebenbeschäftigung beim Lernen........ Deshalb bin ich nicht studiert, sondern sitze in höherer Position....
Verfasst am: Do 19-08-2010, 16:20
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend