Autor
Nachricht
unti
Moderator
Anmeldedatum: 17.01.2004 Beiträge: 2161 Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Reisen auf der Mariazellerbahn wie vor 90 Jahren Ein Vorschlag als Marketingkonzept:
Planzug mit E-Lok nach Mariazell
mit Anschluß in Ober-Grafendorf zum Planzug mit Dampflok nach Mank.
_________________
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!
http://www.Mh.6.at
Verfasst am: Di 08-03-2011, 13:41
399.01
Anmeldedatum: 10.03.2009 Beiträge: 1691
Hallo!
Ich würde mal 75% Maz, 25% Mank sagen.
Besser wäre es aber definitiv, wenn die Krumpen-Züge bis Ruprechtshofen fahren würden. Dort könnte man mit der Draisienenbahn nach Wieselburg fahren... In Mank würde, glaube ich, eine Attraktion/Beschäftigung für die Fahrgäste fehlen. Was sollten dort die Leute so lange machen? Essen gehen und weiter
lg, 399.01
Verfasst am: Di 08-03-2011, 14:16
bernd70
Anmeldedatum: 11.09.2003 Beiträge: 1498 Wohnort: Ober-Grafendorf
Ich glaube, dass bei angenommen 50 Leuten im Zug, ab Ogra 47 nach Maz fahren, und 3 nach Mank, was sollst in Mank unternehmen??
Und etliche andere werden wohl überhaupt der Mh.6 auf der Straße nach Mank folgen, zwecks Fotos....(auch wenn es ein Planzug ist)
lg
Verfasst am: Di 08-03-2011, 14:41
unti
Moderator
Anmeldedatum: 17.01.2004 Beiträge: 2161 Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
bernd70 hat Folgendes geschrieben: Ich glaube, dass bei angenommen 50 Leuten im Zug, ab Ogra 47 nach Maz fahren, und 3 nach Mank, was sollst in Mank unternehmen??
Und etliche andere werden wohl überhaupt der Mh.6 auf der Straße nach Mank folgen, zwecks Fotos....(auch wenn es ein Planzug ist)
lg
Dann machst halt das Hackerl bei is eh egal!
_________________
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!
http://www.Mh.6.at
Verfasst am: Di 08-03-2011, 14:49
jo-fi
Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 150
75 - 25 hab ich getippt.
Bei "Specials" wie inkludierter Heizhausführung eher 65 - 35. Und wenn's beides gibt, wohl für viele ein Grund, auch öfters zu kommen als nur einmal
Verfasst am: Di 08-03-2011, 15:07
Breiti_93
Anmeldedatum: 27.12.2008 Beiträge: 1108 Wohnort: Enns
Hallo,
Ich würde sagen mit den Zug von St. Pölten aus kommt (fast) keiner, da die Anreise, der Mitreisenden meist mit dem Auto erfolgt, und wo sollte man in St. Pölten sein Auto stehen lassen.
Die Ferro´s werden den Zug auch gleich mit dem Auto verfolgen, aber auch manches Mal auch hoffendlich mitfahren.
Leider gibt es in Mank, nicht wirklich etwas Sehenswertes, also nicht gerade die besten Vorraussetzungen für eine Fahrt, leider.
Besser wäre es wirklich bis Ruprechtshofen zu fahren, oder gleich gar bis Wieselburg
Noch eine paar Fragen:
1. zu Planzug
-Normale Fahrkarte gültig?
-muss eine Reservierung vorher gemacht werden?
2. zu Fahrzeiten
-wieoft fährt der Planzug? (1 x am Tag, nur Wochenende,...)
-mit Fotohalt?
3. Anschluss
-Da die Züge von/ nach Mariazell in Klangen kreuzen würde ich sagen, abwarten auf den Talwärts fahrenden Zug.
-Ev. Anschlussbus in Mank nach Ruprechtshofen?
4. Aufendhalt in Mank
-Wie lange bleibt der Zug stehen?
->Gleich wieder zurück, oder ist ein Stadtbummel o.ä. möglich?
(5. Welche Garnitur? Die vom Pano?)
Tut mir leid wegen der Fragen, würde mich aber interessieren.
Würde mich freuen wenn sowas mal Zustande kommen würde, muss ja nicht immer die Mh fahren, bei weniger Gäste könnte man ja auch mit der 2190 oder 2091er fahren...
Lg Patrick
_________________ Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!
ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
Verfasst am: Di 08-03-2011, 19:15
399.01
Anmeldedatum: 10.03.2009 Beiträge: 1691
Hallo!
Angenommen die NÖVOG ist bereit dazu, wäre es sicher sinnvoll, die Züge nach Mariazell und Mank gemeinsam bis Ogr zu führen, sie dort zu teilen und dann Doppelausfahrt. Dann wäre es noch klug, wenn in Ogr Kreuzung mit dem Planzug nach St. Pölten wäre, wie @ Breiti schon schrieb.
lg, 399.01
Verfasst am: Di 08-03-2011, 19:24
mariazeller
Anmeldedatum: 23.11.2007 Beiträge: 286
Und wie stellst du dir eine Doppelausfahrt mit zwei hintereinander aufgestellten Zugteilen vor? Zuerst denken, dann schreiben!
Verfasst am: Di 08-03-2011, 19:34
399.01
Anmeldedatum: 10.03.2009 Beiträge: 1691
Ja das geht so: man fährt zuerst mit der Lok für die Krumpen-Fahrt auf das Streckengleis Richtung Mank. Dann fährt der komplette Sonderzug von St. Pölten am Bahnsteiggleis Richtung Mank ein, Wagen für Manker Zug werden abgehängt und Mariazeller Garnitur wird auf das neben liegende Gleis verschoben. Dann Lok auf den Manker Zug und fertig
Verfasst am: Di 08-03-2011, 19:43
markus82
Anmeldedatum: 30.09.2006 Beiträge: 280 Wohnort: Oberösterreich
Auch wenn Mank jetzt kein Touristen-Mekka ist, denke ich, dass der Einsatz einer Dampflok doch ein gewisser Publikumsmagnet ist.
Habe daher mit 25% Mank, 75% MAZ abgestimmt.
Verfasst am: Di 08-03-2011, 19:59
mariazeller
Anmeldedatum: 23.11.2007 Beiträge: 286
Verschub mit Reisenden (!!!), unnötig langer Aufenthalt, etc... Sinnlos!
Vergleiche eine richtige Eisenbahn nicht mit deiner H0e Spielzeugbahn zuhause!
Verfasst am: Di 08-03-2011, 20:02
unti
Moderator
Anmeldedatum: 17.01.2004 Beiträge: 2161 Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Breiti_93 hat Folgendes geschrieben:
Noch eine paar Fragen:
Lg Patrick
Soweit sind wir noch laaaange nicht, das wir uns über Details Gedanken machen sollten!
lg
oliver
_________________
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!
http://www.Mh.6.at
Verfasst am: Di 08-03-2011, 20:03
Ötscherbär
Anmeldedatum: 14.03.2010 Beiträge: 2675
Hallo,
Ich habe für 25% Maz / 75% Mank gestimmt. Aus dem Grund weil es nach Mank keinen Planverkehr mehr gibt und ein Dampfzug auf der Krumpe auch was seltenes ist. Nur bräuchte man in Mank irgendein Rahmenprogramm, mit dem man auch andere Zielgruppen, auser die Eisenbahnfreunde anspricht. Da Mank von der touristischen Seite gesehen, einfach weniger zu bieten hat als Mariazell. Ansonsten im normalfall zieht es wahrscheinlich die meisten Leute nach Mariazell. Ich glaube aber mit dem entsprechenden Rahmenprogramm in Mank, wäre eine Auslastung von 50 zu 50 durchaus vorstellbar. Ruprechtshofen wäre natürlich auch eine interessante Anbindung. Da hätte man einen direkten Anschluss zum "Mostviertler Schienenradl". Ich weiß jetzt nicht wie es Rund um Mank mit Radwegen aussieht, aber wenn ein Fahrradtransport geboten wird, könnte man da auch die Radfahrer ansprechen. Es gibt bestimmt noch weitere möglichkeiten, um eine Zugfahrt nach Mank interessant machen.
Wird aber in Mank nichts geboten, werden außer Fotografen (die den Zug mit dem Auto verfolgen) und einige Eisenbahnfreunde die sich eine Mitfahrt gönnen, nicht viele von der anderen Zielgruppe das Angebot in kauf nehmen. Dann wird auch der großteil eher nach Mariazell fahren. Was dann 75% Maz 25% ergeben wird.
_________________ Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Am Sonntag fahr' ich nun zum letzten Mal
durch das schöne Dirndltal.
Vergelt's Gott und auf Wiedersehen,
Mariazell, du wirst mir fehl'n!
Verfasst am: Mi 09-03-2011, 11:28
Yv3
Anmeldedatum: 10.12.2009 Beiträge: 13
Wenn die Yv2 nach Mank fahren würde, würden 75% vom E Planzug umsteigen!
Ansonsten würdens nur die Doppelausfahrt fotographieren und mit Auto an und abreisen!
Ganz schön gefährlich, dem Tourismustal mit der längsten Schmalspurbahn der Welt (gemeint sind die h/km) die Beförderungsfälle wegzunehmen.....
Yv3
Verfasst am: Mi 09-03-2011, 18:49
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend