Autor
Nachricht
HOe-Fan(atiker)
Anmeldedatum: 12.02.2008 Beiträge: 82 Wohnort: Wien
3D-Nieten für alle "Selbstbauer" und "Nietenzähler" ;-) ... Bei der Firma "Archer Fine Transfers" gibt es 3D Nieten für alle Massstäbe.
Sie sind auf "Decal-Basis" (Nassklebebilder) ausgeführt, sind sehr einfach zu verarbeiten und sehen auch noch sehr gut aus.
http://www.archertransfers.de/Surface-Details:::37:2.html
_________________
aus Wien, Thomas
Humor ist der Knopf am Hemd des Lebens, der verhindert, das uns der Kragen platzt!
Wenn bei "Stiftung Warentest" ein Vibrator das Urteil "Befriedigend" erhält, ist er dann besser als "Gut"?
Verfasst am: Fr 09-04-2010, 00:11
:-) gerhard
Anmeldedatum: 11.06.2004 Beiträge: 1242
hi
das mit den "abziehbild-nieten" musste ich auch mal versuchen. ergebnis: nicht ganz leichtes handling, schon gar nicht wenn es nicht gerade reihen sein sollen, aber - es ist schlicht eine dimension mehr, die uns da zur verfügung steht. nachteil: es gibt kaum mehr ausreden, nieten(reihen) nicht nachzubilden bzw. nachzurüsten. das gilt auch für ätzteile: bisher hatten wir 3 "ebenen": keine ätzung, halb geätzt oder ganz durch. also war es sehr aufwändig, wände nachzubilden, auf welcher profile lagen mit erhabenen nieten. jetzt: easy. wände mit profilen ätzen, nieten drauf"archern". oder gar: nix mehr ätzen, wände aussägen, profile drauf (können auch winkelprofile sein), nieten drauf. hier als beispiel mein "grosser komarek" aus vor-ätz-zeiten, als klassisches "vorher - nachher"-bild. nachdem es verschiedene grössen / abstände etc. gibt, könnte man sogar die richtige anzahl nieten... >schauder<
:-)) g.
Verfasst am: Fr 14-01-2011, 07:37
Draisinen Fan
Anmeldedatum: 05.09.2008 Beiträge: 164 Wohnort: Villach
Decal Nieten kann man auch bei Austro Modell kaufen. Ich habe schon welche zu Hause, aber noch nicht verbaut.
Verfasst am: Fr 14-01-2011, 16:50
:-) gerhard
Anmeldedatum: 11.06.2004 Beiträge: 1242
hi
nochmal 1 beispiel für archer-nieten: ich weiss nicht, wie ich das T-profil quer über die rückseite des führerhauses sonst mit nieten versehen hätte können. mit ätzen wäre es jedenfalls nicht gegangen.
:-)) gerhard
Verfasst am: Sa 02-07-2011, 12:10
:-) gerhard
Anmeldedatum: 11.06.2004 Beiträge: 1242
PS: die lok ist die nr. 3 der waldenburgerbahn, längst verschrottet, aber insofern bemerkenswert als es die einzige nicht-SLM-lok dieser linie war (sondern krauss münchen). in der ersten ausführung war das triebwerk verschalt (kasten), ich wollte lieber die spätere umbau-version, bei welcher man die allan-steuerung herumwackeln sieht:
wie gesagt: nix geätzt, alles archer-nieten.
:-)) gerhard
Verfasst am: Sa 02-07-2011, 19:32
penzing1140
Anmeldedatum: 25.05.2011 Beiträge: 1289
3D Nieten Ja, da haben uns die Amerikaner einiges voraus. Ich habe das bisher nur in zwei amerikanischen Zeitschriften mit verfolgt. Von Microdecals gibt es das auch, in unterschiedlichen Durchmessern, Teilungen und ein und zweireihig, auch versetzt.
Was die Kosten weiss ich nicht, und werde in der naechsten Zeit vermutlich beruflich wieder etwas passen muessen, denn im neuen Jahr soll es ganz toll weitergehen.
schoenen Gruss aus Wien
Josef
+++
Verfasst am: Mo 19-12-2011, 21:44
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend