Autor
Nachricht
HCWP
Anmeldedatum: 18.02.2008 Beiträge: 475 Wohnort: Wien
7. Hausmesse der Kleinserienhersteller in Wien/Inzersdorf
_________________ ___________________________________________________________________________________________
Zum Beweis lässt er gleich einen Ketzerischen fahren, der sie noch nicht aus den Socken hebt, aber die Ohren wackeln ihnen schon ganz gewaltig.
Verfasst am: Mi 05-10-2011, 11:04
:-) gerhard
Anmeldedatum: 11.06.2004 Beiträge: 1242
hi
hab ich nicht aufgepasst oder hielten sich die berichte der diesjährigen hausmesse bisher in engen grenzen ? ich konnte (wieder) nicht dahin, sicher gab es das eine oder andere interessante ?
:-)) g.
Verfasst am: Mo 24-10-2011, 19:05
HCWP
Anmeldedatum: 18.02.2008 Beiträge: 475 Wohnort: Wien
Servus Gerhard
"Hier" gibt es einen kleinen Bilderbogen.
Gruß
Christoph
_________________ ___________________________________________________________________________________________
Zum Beweis lässt er gleich einen Ketzerischen fahren, der sie noch nicht aus den Socken hebt, aber die Ohren wackeln ihnen schon ganz gewaltig.
Verfasst am: Mo 24-10-2011, 19:40
1170.401
Anmeldedatum: 10.05.2009 Beiträge: 603 Wohnort: wien
Na gut, zwei aus der mageren (Menge und Qualität) Ausbeute.
War einfach fotografisch nicht motiviert heuer.
l.g., fritz
_________________kommt ein Mann zum Arzt . . . besser halblustig als gar kein Humor.
Verfasst am: Mo 24-10-2011, 20:54
alex760
Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 153 Wohnort: Speising
Am Stand von Austro Modell war die Stahlform vom Austro Daimler VTs zu sehen!
Allerdings war diese leider schadhaft, also muß erst eine neue gefertigt werden...
lg alex 760
Verfasst am: Mo 24-10-2011, 20:59
fairlie009
Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 2532 Wohnort: Mauer
Hallo und danke - wie wer wo was woher für wen und so ist denn das obere Schmuckstück?
Danke für sachdienliche Hinweise
_________________ Grüße
Peter
Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Verfasst am: Mo 24-10-2011, 21:00
HCWP
Anmeldedatum: 18.02.2008 Beiträge: 475 Wohnort: Wien
Hallo Peter
War am Kröß Stand, mehr siehe Anhang.
Gruß
Christoph
_________________ ___________________________________________________________________________________________
Zum Beweis lässt er gleich einen Ketzerischen fahren, der sie noch nicht aus den Socken hebt, aber die Ohren wackeln ihnen schon ganz gewaltig.
Verfasst am: Mo 24-10-2011, 21:04
Privatbahner
Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 425 Wohnort: 1210 Wien
Hallo Christoph,
leider fehlt in dem Bilderbogen die Firma Stangel, die im Nebenraum leider etwas versteckt war. Da war jede Menge interessanter Gebäudemodelle zu sehen.
VG Rudi
_________________Wenn wir immer nur das tun was wir schon immer getan haben,
werden wir immer nur das haben was wir schon immer gehabt haben,
und wir werden immer nur das bekommen was wir schon immer bekommen haben.
Verfasst am: Mo 24-10-2011, 21:08
fairlie009
Anmeldedatum: 30.04.2007 Beiträge: 2532 Wohnort: Mauer
Hallo Christoph!
Lieben Dank - da wünsch ich dem Werner Schleritzko viel Erfolg!
aber "geschenkt" hat mir eh schon lang keiner mehr was...
_________________ Grüße
Peter
Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Verfasst am: Mo 24-10-2011, 22:24
Stormarner
Anmeldedatum: 19.06.2003 Beiträge: 206 Wohnort: Schleswig-Holstein / Kreis Stormarn
1170.401 hat Folgendes geschrieben: Na gut, zwei aus der mageren (Menge und Qualität) Ausbeute.
War einfach fotografisch nicht motiviert heuer.
l.g., fritz
Hallo Fritz,
da ich auf dem zweiten Bild leider nicht den (die) Hersteller erkennen kann, kannst Du mir den (die) Namen verraten?
Danke!!!
_________________ Gruss Stormarner
***** Nummer 5 lebt! *****
Verfasst am: Di 25-10-2011, 18:48
1170.401
Anmeldedatum: 10.05.2009 Beiträge: 603 Wohnort: wien
Stormarner hat Folgendes geschrieben: . . . auf dem zweiten Bild leider nicht den (die) Hersteller erkennen kann, kannst Du mir den (die) Namen verraten? Danke!!!
Aber sicher (Bild). Fand wie voriges Jahr bei Micro-Feinmechanik Unterschlupf.
gruß, fritz
p.s. ist auf der 800 x 600 Verkleinerung wirklich nicht zu lesen,
p.p.s. und bitte keine Matschkerei wegen der Spurweite!
_________________kommt ein Mann zum Arzt . . . besser halblustig als gar kein Humor.
Verfasst am: Di 25-10-2011, 19:20
penzing1140
Anmeldedatum: 25.05.2011 Beiträge: 1288
SKGLB hallo Fritz
Dieser Waggon sieht sehr gut aus. Mich hat sofort der Zinngussteil begeistert, da ist alles enthalten was ich vorher mit Messingaetzteilen versehen hatte.
Aber : Herr Kröss erzaehlt mir, dass er da Wagen hat, die geschweifte Daecher haetten, und das ist doch total falsch fuer SKGLB!!! In der Zwischenzeit bin ich dahinter gekommen, was er wirklich an Aetzblechen oder Tooling filmen hat. Es sind Steyertalbahnwagen, die habe ich ergend wann um 1997 konstruiert. Einfach so mit den mickrigen Zeichnungen aus dem Staatsarchiv und dem Heftchen Steyertalbahn das ich irgend wann bei Frau Slezak kaufte. Ich hatte damals vermutlich 4 verschiedene Wagen gezeichnet, verfilmt, aber dann verliert sich bei mir alles. Ich habe noch Drucke auf gutem A3 Papier, aber das ist es. Vielleicht kommt Herr Kroess auch drauf was das wirklich ist. Aber das Untergestell ist ca 200 mm schmaeler als das der SKGLB!
schoenen Gruss aus Wien
Josef
penzing1141
+++
Verfasst am: Mo 07-11-2011, 16:38
markus82
Anmeldedatum: 30.09.2006 Beiträge: 280 Wohnort: Oberösterreich
Hallo Josef!
Was genau möchtest Du uns sagen??? Tatsache ist, dass ein Großteil der SKGLB-Wagen das sogenannte Pagodendach besaß.
Markus
Verfasst am: Mo 07-11-2011, 17:37
penzing1140
Anmeldedatum: 25.05.2011 Beiträge: 1288
SKGLB Ja Markus, das ist korrekt, das Dach war hoeher als sonst, und hatte eine markante Kruemmung und dann anschliessend gerade Teile. so hat es Herr Kroess auch gemacht.
Aber dann hat er mir von den anderen Daechern erzaehlt. Also muss er von irgend wo meine Aetzfilme bekommen haben, die Herr Felkl (WMK) vermutlich nicht mehr verwendet hat. Herr Kroess hat die mit Steyrtalbahn Profilen total vertauscht.
Ich weiss nicht wem er das bei dieser Gelegenheit in Inzersdorf noch erzaehlte. Auf jeden Fall koennte da was daraus weiter gemacht werden.
Die Verfilmung selbst hatte eine Firma hinter dem Raimundtheater gemacht, die es aber vermutlich auch nicht mehr gibt. Muesste dazu mal mein Telefonbuch durchstudieren, ob ich den Namen noch habe.
ich habe gerade meine Aetzablage noch gefunden, das waren BBC 1-9 und BPw4794 und CF 2101 und C10 und DI 6460 und GWs54.
Schotterwagen K291 hatte ich ebenso angefangen wie den Reichraumingder Ci
Aber das waren alles noch r14 files, also spaetestens 1998.
mfg
Josef
+++
Verfasst am: Mo 07-11-2011, 22:45
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend