Aktuelle Tfz.-Liste der MZB 2008

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

Ja, aber selten! So wie hier am R 6823.

lg, Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Danke Josef !!
Wer sonst könnte das wohl gleich mit Foto beantworten!
Bernd
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

4090.003 (Dreiteilig) UNTAUGLICH

Schaden am Stromabnehmer.

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Möchtegern Lokführer
Beiträge: 453
Registriert: 8. Februar 2006, 11:27
Wohnort: Kirchberg/Pielach

Beitrag von Möchtegern Lokführer »

Hallo
Heute ist er schon wieder unterwegs!
Mfg. Max
Sie werden sehen, die Mariazellerbahn wird fahren.:cool: :cool:
Bild
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

unti hat geschrieben:4090.003 (Dreiteilig) UNTAUGLICH
4090.003 (Dreiteilig) TAUGLICH

lg, Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Liebe Schmalspur-Freunde!

Wisst ihr denn auch warum der Dreiteilige untauglich war?
Nun... Als am Sonntag vor einer Woche der erste Zug nach langer, langer Zeit wieder nach Mariazell gefahren ist (es war der Dreiteilige!!!) streifte der Stromabnehmer bei einem nicht gut genug befestigten Ausleger und riss dem 4090 gleich den ganzen Bügel herunter. Die Fahrgäste wurden dann mit dem Taxi nach Hause gefahren...

Mfg
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

St.Sebastianer hat geschrieben:.....und riss dem 4090 gleich den ganzen Bügel herunter......
Nach meiner Sichtung hat er eine neue Palette bekommen, Ober- und Unterarm sowie Palettenführung schauten Betriebs verschmutz aus, also alt.

lg, Josef
Möchtegern Lokführer
Beiträge: 453
Registriert: 8. Februar 2006, 11:27
Wohnort: Kirchberg/Pielach

Beitrag von Möchtegern Lokführer »

Hallo
Der Bügel vom 4090.003 wurde komplett getauscht!
Ich hab letztens Bilder von dem Unfall gesehen, da liegt der Oberarm mit dem Stromabnehmer hinter dem Zug auf dem Gleis. Der Unterarm und sämtliche Dacheinrichtungen liegen einige Meter hinter dem Zug im Graben.
Der Bügel konnte bestimmt nicht weiterverwendet werden!
Mfg. Max
Sie werden sehen, die Mariazellerbahn wird fahren.:cool: :cool:
Bild
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

Möchtegern Lokführer hat geschrieben:Der Bügel vom 4090.003 wurde komplett getauscht!......
.....Der Bügel konnte bestimmt nicht weiterverwendet werden!
Hallo, da war ich dann ein wenig "Scha*augert" :oops:, da muss ich nächste mal besser schauen, bevor ich was schreibe :rofl: :wink: !

lg, Josef
Möchtegern Lokführer
Beiträge: 453
Registriert: 8. Februar 2006, 11:27
Wohnort: Kirchberg/Pielach

Belastungsprobe 1099.016-6

Beitrag von Möchtegern Lokführer »

Hallo
Heute hat die 1099.016-6 ihre Belastungsprobefahrt als Vorspann am R 6835, Zuglok ist die 1099.002-6!
Mfg. Max
Sie werden sehen, die Mariazellerbahn wird fahren.:cool: :cool:
Bild
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Schön, dass die 16er wieder da ist. Jetzt fehlt nur mehr das Roco Modell von ihr! :razz:

Mfg
Möchtegern Lokführer
Beiträge: 453
Registriert: 8. Februar 2006, 11:27
Wohnort: Kirchberg/Pielach

Beitrag von Möchtegern Lokführer »

Hallo
1099.013 ist aufgrund eines Motorschadens untauglich!
Deshalb wurden am 05.07 sowie am 06.07 die jeweiligen Ötscherbären mit der 1099.007 geführt!
Mfg. Max
Sie werden sehen, die Mariazellerbahn wird fahren.:cool: :cool:
Bild
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

Möchtegern Lokführer hat geschrieben:.....Deshalb wurden am 05.07 sowie am 06.07 die jeweiligen Ötscherbären mit der 1099.007 geführt!
Hallo, auch am 3. und 4. Juli fuhr schon die 7er.

lg, Josef
BernhardFloss
Beiträge: 178
Registriert: 8. Mai 2007, 17:07
Wohnort: Bad Ischl
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardFloss »

Ist ein 4090 untauglich? Für denn 6845 stand heute 27.07 die 1099.14 in St.Pölten Hbf mit ihrer Garnitur und einen Fahrradwagen bereit.
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Hallo!
Die 1099.14 steht heute mit schöner Garnitur in Mariazell unten am Bahnhof, fährt morgen als erster Zug wieder nach St.Pölten.
Gestern in der Nacht stand der 4090er unten.
Folgende Zusammenstellung: 4090.001, 4090.002 und 7090.003.
Beide Bügel waren oben.
Die Garnitur mit dem Steuerwagen wird daher sicher wieder untauglich sein (die hat ja bekanntlich meistens was!!!)
Nachdem der Zug heute am Abend wieder Lok und Wagen waren, nehm ich an, dass der restliche 4090er auch was hat, es könnte aber auch sein, dass er am Nachmittag unterwegs war.
Eisenbahner
Beiträge: 378
Registriert: 22. August 2006, 16:44

Beitrag von Eisenbahner »

Der Dreiteiler fährt wieder!
War gestern am R 6806.
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

ACHTUNG! NEUESTE INFO!

Auf der Neulage zwischen Gösing-Tunnel-Nordportal und Winterbach herscht eine Langsamfahrstelle mit 10km/h! Grund ist, dass die Gleise derart verzogen sind, sodass richtige Ecken entstanden sind. Für das längst überfällige Verschweißen der Schienen ist seitens der ÖBB kein Geld mehr vorhanden...
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Wie lang ist dieses Stück ungefähr? Danke!
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Laut Mariazellerbahn Buch von Seite 17 ausgerechnet 7,207km!
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

:eek:

...ein Jammer...
Antworten