Roco Anfrage
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 29. Januar 2006, 11:38
- Wohnort: D- LOS
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 5. September 2006, 17:21
- Wohnort: Düsseldorf
najaBurghard hat geschrieben:Die Mh der RüKB gab es vor einigen Jahren von Model Loco als Bausatz. Vielleicht gibt es sie ja noch in der e- Bucht. Die von Bemo angebotene 99 4511 ist auch auf Rügen (Nordstrecke) gelaufen. Sicher, als Kleinserienmodelle nicht ganz billig, sind aber ihren Preis wert.
viele Grüße, Burghard
der bausatz war recht teuer und ML-Modelle waren immer etwas schwieriger zum Laufen zu bekommen, sodass eine Maschine dieser Bauart durchaus sinnvoll wäre (siehe auch die neuen 2achser Güterwagen).
jedenfalls bieten Österreichs und auch Deutschlands Schmalspur noch jede Menge vom Großserienmarkt unentdeckte Modelle , die sicherlich ihre Käufer finden werden.
-
- Beiträge: 911
- Registriert: 1. April 2007, 12:00
Hey, hey, hey, nicht gleich so böse wenn ich bitten darf! Außerdem bin ich 17 und muss mir dass von jemanden anhören, der nicht weiß wie man Roco schreibt...Nichts desto trrotz find ich den Thread äußerst fragwürdig. Lass die Jungens von Rocco lieber Machen und sorg nicht dafür das die nochmehr teure Servicekräfte einstellen müssen. Die haben - ich vermute mal - recht gut bezahlte Angestellte für sowas und brauchen nicht die Mail eines 14 Jährigen um ihr Produksortiment zu planen.
Ich will Roco nur bei der Entscheidung helfen, welches Modell denn als nächstes kommen soll. Woher soll Roco den wissen, dass diese Wagen gewünscht werden?
Ja, von Stängl, aber ohne dem richtigen FahrwerkDie gibts ja schon

Das Roco Deutsche Sachen bringt, is eh klar, schließlich muss man sich ja nur das H0 Sortiment ansehen um zu bemerken, dass Roco sehr "Deutschlastig" ist.Ich hoffe mal, dass Roco sein deutsches H0e-Sortiment mit System ausbaut
Grundsätzlich wollt ich eigentlich nur wissen, ob ihr die Bunten und die Nostalgiewagen auch wollt. Ich will sie unbedingt haben. Ich denke schon seit längerem daran, eine Unterschirftenaktion zu starten. Könnte ich dabei auf eure Unterstützung hoffen?
Sollte es jemanden genauso interessieren wie mich diese Modelle zu besitzen, schreibe ich eine schöne Tabelle, und jeder der will kann sie sich herunterladen und anschließend unterschreiben. Danach werden alle gemeinsam an Roco geschickt.
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
-
- Beiträge: 911
- Registriert: 1. April 2007, 12:00
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 5. Juni 2008, 19:26
Meppel wird aber nicht von Bemo angeboten, sondern von Veit Modellbau. 450,- € sind mir persönlich zu viel, da der ganze Spaß immer noch ein Hobby bleiben soll. Und von den Hobbies habe ich mehrere...Burghard hat geschrieben: Die von Bemo angebotene 99 4511 ist auch auf Rügen (Nordstrecke) gelaufen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. August 2013, 10:35
Hi,
ich sehe schon ihr kennt euch ja in diesem Geschäft sehr gut aus... :)
Ich würde gern mal euere Meinung zu der neuen Manner Lok fragen. Meines Wissens nach hat ja diese Bahn erst RailAd produziert oder? Wie kann dies sein, dass Roco auch aufeinmal diese Lok herstellt?
Ich persönlich muss sagen, dass die Lok von RailAd schon objektiv besser aussieht als die von Roco.
Was ist euere Meinung dazu?
ich sehe schon ihr kennt euch ja in diesem Geschäft sehr gut aus... :)
Ich würde gern mal euere Meinung zu der neuen Manner Lok fragen. Meines Wissens nach hat ja diese Bahn erst RailAd produziert oder? Wie kann dies sein, dass Roco auch aufeinmal diese Lok herstellt?
Ich persönlich muss sagen, dass die Lok von RailAd schon objektiv besser aussieht als die von Roco.
Was ist euere Meinung dazu?
-
- Beiträge: 1288
- Registriert: 11. Juni 2004, 20:20
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 14. September 2011, 16:26
- Kontaktdaten:
Lohnschreiberei
Würde mich echt mal interessieren, wieviel Geld Railad für diese unsäglichen pusher-postings zahlt, mit denen grad sämtliche Modellbahnforen verseucht werden...
Grüßle, Aurel
Grüßle, Aurel
Spielbahner ohne Vorbildnähe
H0e digital mit TRIX MS1, H0 Märklin digital mit CS1
und Z analog
H0e-Anlage im Bau auf Flickr
H0e digital mit TRIX MS1, H0 Märklin digital mit CS1
und Z analog
H0e-Anlage im Bau auf Flickr
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 9. Januar 2013, 09:53
- Wohnort: Niedersachsen
-
- Beiträge: 1288
- Registriert: 11. Juni 2004, 20:20
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 5. Juli 2013, 15:22
- Wohnort: Österreich / Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Lohnschreiberei
Das würde mich auch brennend interessieren. Rail Ad kommt sich besser vor als es wirklich ist, mit ihren so genannten "Spitzenprodukten".spassbahner hat geschrieben:Würde mich echt mal interessieren, wieviel Geld Railad für diese unsäglichen pusher-postings zahlt, mit denen grad sämtliche Modellbahnforen verseucht werden...
Grüßle, Aurel
Ich bleib bei Roco...
http://www.railad.at/blog/artikel-uber- ... 0910-2013/
Mit freundlichen Grüßen LSBrandi
Forumthread --> http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=9630
Meine Modellbahnanlage "Sonnental"--> http://modellbahnseite.jimdo.com/

Forumthread --> http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=9630
Meine Modellbahnanlage "Sonnental"--> http://modellbahnseite.jimdo.com/
