Neuheitenkatalog 2009

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo Freunde!

Naja, mich hauen die Neuheiten auch nicht gerade um!

Die paar 1099er die mir noch fehlen werden ein Mix aus Roco Fahrgestell und Gehäuse von Herrn Stängl! :razz:

Die ÖBB Wagen werd ich mir aber schon zulegen!
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
Martin1994
Beiträge: 525
Registriert: 5. August 2008, 08:12
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Martin1994 »

Übrigens sind die Preise auf der Roco-seite verschwunden.
Das heißt nichts Gutes...
Kleiner Wettiner
Beiträge: 649
Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet

Beitrag von Kleiner Wettiner »

Hallo,
also die Fairlie ist definitiv meine :hechel: :hechel: :hechel:

Dann kann endlich meine engl. Bausatzlok aufs Z-Gleis geschoben werden---die läuft eh nicht gut.

Sodann noch das Rollwagen-Set.:hechel: :hechel: :hechel:

Dabei hab ich erst gestern Abend meinen Weinert Rollwagen fertig gestellt. :-? :-?

Dachte schon nicht mehr daran,
das sowas mal in Serie kommt außer dem Liliput.

Ich bin zufrieden mit den Neuheiten bei Roco.
Andere Hersteller werden sicherlich auch noch was bringen. :wink: :wink:

Gruß
Michael
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
Entenmörder
Beiträge: 561
Registriert: 3. November 2006, 11:30

Beitrag von Entenmörder »

Hallo,
die Rollwagen sind mal eine wirkliche Marktlücke, ich brauch die zwar nicht, aber ein gescheites Großserienmodell ist hier wirklich mal nötig.

Das Roco mit seinem OO9 Experiment Erfolg hat glaube ich nicht, dafür ist der Markt zu klein. Aktuell gibt es z.B. bei ebay.uk 39 Treffer im OO9/H0e Ordner. Für Privatbahnen auf dem Festland sind die Modelle zu exotisch. Das Modell gibt es übrigens schon von Backwood.

Modell vom Balkan, Polen, Ungarn oder Tschechien würden meiner Meinung mehr Erfolg haben.
Naja mal sehen.

Gruß Sven
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Nachdem ich jetzt zeit hatte ab ich mir nochmal in Ruhe den Katalog ansehen.
Das einzig interessante von den HOe Neuheiten sind die Rollwagen. Denn die kann man später auch in der ZB und ÖBB Ausführung auflegen. Aber ich kenn die genauen Unterschiede zwischen DR und der Österreich Ausführung von den vierachsigen Rollwagen nicht.
Bei dem Personenwagenset kann man gespannt sein in welcher Ausführung die kommen.
Anstand der Epoche 2 Mh. hätte Roco lieber eine Altkasten 1099 in der Epoche bringen sollen.
Nur kann ich bei Roco im HOe Bereich keine richtige Linie erkennen. Es werden Personenwagen und Güterwagen plus die HF110C in Modell. Aber keine echte DR Dampflok.
Was will man mit der Britischen Dampflok bezwecken?
Mir fehlt in dem Bereich die Abrundung von den einzeln Gebieten.
Ich weis auch nicht wieso man so bewusst die Aktuelle Epoche (V - VI) vernachlässigt. Es gibt keine einzelen Personenwagen (jaffa, Valosek), keine 399 (obwohl zwei Betriebsfähige vorhanden sind). Es fehlen die Radelwagen (hofftlich kommen die jetzt von der Frima Stängl).
Außerdem sind die Preis für die Mh und die Personenwagen sehr teuer. :rolleyes:
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

Nein im HOe Bereich ist nicht wirklich was erfreuliches dabei, außer vielleicht die 1099. Wird wahrscheinlich das einzige Modell im HOe Bereich sein, dass ich mir kaufen werde.

Hätte mir sogar eine weitere Mh gekauft (hab ja schon bereits alle bisherigen Modelle), aber eine in DR Ausfürhung kommt mit nicht ins Haus. :!:
Dass es die Personenwagen nicht einzeln gibt find ich wirklich schade.
Wie oben schon erwähnt : Fahrradwagen fehlen!!!!
Und bei den Rollschemelwagen muss ich einfach warten bis sie in ÖBB ausführung kommen.

lg flo :cool: :cool: :cool: :hello:
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

Ich hab mir die 1099 nochmal genauer angeschaut!

Das ist eine mit Steckziffern oder? :-?
Bin gespannt welche Nummern dann dabei sind!
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
Martin1994
Beiträge: 525
Registriert: 5. August 2008, 08:12
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Martin1994 »

Ich hab mir um 1€ Messinschilder für alle 1099er besorgt.
Da montiere ich gleich die.
399er
Beiträge: 101
Registriert: 24. Oktober 2004, 12:08
Wohnort: Amersfoort Niederlande
Kontaktdaten:

Roco Mh BR99 DRG

Beitrag von 399er »

Kan jemand mir erzählen wann und wo und wielange es Mh's gegeben hatte mit dem andeutung BR99 von der DRG!

Gibt es vielleicht bücher/info übers diesem Thema?

MfG,

399er
Jubeljahr 2006 : 100 Jahre Reihe Mh !
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

abgesehen von den preiserhöhungen finde ich die HOe-Inhalte nicht besonders spektakulär...
was das mit der fairlie (nicht, dass ich die lok nicht mögen täte :rolleyes: ) soll, weiß ich aber auch nicht!
grüße
peter
narrow_bob
Beiträge: 159
Registriert: 3. Juni 2008, 19:51
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von narrow_bob »

also ich für meinen teil bin zufrieden, dass es mal rollwagen nach dr-vorbild und zu einem vernünftigen preis gibt (in wiefern die guten stücke nun dem vorbild (und vor allem welchen => ich tipp mal auf dr-neubauten) entsprechen lass ich mal, wegen fehlenden wissen, dahingestellt).

was das mit der fairly in 009 soll würde mich aber auch mal interessieren. da währe eine bereits angesprochene dampflok nach lenz- oder wenigstens nach dr-vorbild wesentlich angebrachter gewesen.

erstmal abwarten gespannt bin ich trotzdem (vielleicht wirds ja ein preiswerter einstieg in die welt in 1:76... ist schleißelich eine der 4 baugrößen mit denen ich liebäugle...)

/edit: wenn schon fairly hätten die jungens auch auf eine IIk-alt zurückgreifen können (kein neuer maßstab und sicherlich auch nicht viel unbekannter als das gute stück von der insel...)
from prussia with love
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

/edit: wenn schon fairly hätten die jungens auch auf eine IIk-alt zurückgreifen können (kein neuer maßstab und sicherlich auch nicht viel unbekannter als das gute stück von der insel...)
dafür hätte man wieder ein modell eines mitbewerbers parallel entwickelt/angeboten...
da hätten sie lieber unsere "wunschliste" zu rate ziehen sollen, wenn´s schon etwas "ausgefallenes" sein muss...

@ narrow bob:
hab auch einiges in 009 - oft fällt´s gar nicht auf neben HOe, weil die dinger in wirklichkeit so klein sind...

grüße
peter
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

Beitrag von kke »

Lupo hat geschrieben:
Anstand der Epoche 2 Mh. hätte Roco lieber eine Altkasten 1099 in der Epoche bringen sollen.
Ich staune, und das von dir?!? :eek:
Lupo hat geschrieben:Nur kann ich bei Roco im HOe Bereich keine richtige Linie erkennen. Es werden Personenwagen und Güterwagen plus die HF110C in Modell. Aber keine echte DR Dampflok.
Was will man mit der Britischen Dampflok bezwecken?
Mir fehlt in dem Bereich die Abrundung von den einzeln Gebieten.
Ich weis auch nicht wieso man so bewusst die Aktuelle Epoche (V - VI) vernachlässigt. Es gibt keine einzelen Personenwagen (jaffa, Valosek), keine 399 (obwohl zwei Betriebsfähige vorhanden sind). Es fehlen die Radelwagen (hofftlich kommen die jetzt von der Frima Stängl).
Außerdem sind die Preis für die Mh und die Personenwagen sehr teuer. :rolleyes:
Meine 100%ige Zustimmung, will fast nichts hinzufügen, bravo!

Aber lb.Kollegen, seien wir doch ehrlich: diese Fairlie-Lok in diesem Maßstab, auf die haben WIR doch ALLE sehnsüchtigst gewartet, oder nicht :?: :rofl: :rofl:

Bei Roco müssen auch diese moderne Form der Manager tätig sein, die zwar keine Ahnung von der Marterie haben, aber viel kassieren,
kann mir das nicht anders erklären!

LG kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
narrow_bob
Beiträge: 159
Registriert: 3. Juni 2008, 19:51
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von narrow_bob »

fairlie009 hat geschrieben:
/edit: wenn schon fairly hätten die jungens auch auf eine IIk-alt zurückgreifen können (kein neuer maßstab und sicherlich auch nicht viel unbekannter als das gute stück von der insel...)
dafür hätte man wieder ein modell eines mitbewerbers parallel entwickelt/angeboten...
da hätten sie lieber unsere "wunschliste" zu rate ziehen sollen, wenn´s schon etwas "ausgefallenes" sein muss...

@ narrow bob:
hab auch einiges in 009 - oft fällt´s gar nicht auf neben HOe, weil die dinger in wirklichkeit so klein sind...

grüße
peter
gerade die kleinheit der 009 modelle dürfte ja den reiz aus machen (wie bei h0f bzw 0f)

@IIk: ist das bemo-modell überhaupt noch lieferbar? und selbst wenn für den preis der fertigmodells steht das bemo original bei mir recht weit hinten auf der liste (da sind die III-Vk wesentlich interessanter), dawähre ein roco-äquivalent schon interessanter => im endeffekt ist da jede debatte hinfällig, weil dazu kommen wird es eh nicht

zz brauch ich eh erstmal eine kleine anlage bevor ich mir mehr rollmaterial kaufe von daher freu ich mich eher auf die neuheiten 2010 :lol:
from prussia with love
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

gerade die kleinheit der 009 modelle dürfte ja den reiz aus machen (wie bei h0f bzw 0f)
naja, wenn aber der maßstab ein anderer ist, schaut´s ja wieder nicht so klein aus...
ich hab eher gemeint, die "sir drefaldwin" in 009 will ich nicht, weil die recht groß ausschaut neben einer u - die walisischen loks allerdings wir´ken halt nicht soo klein, aber auch nicht zu groß
grüße
peter
narrow_bob
Beiträge: 159
Registriert: 3. Juni 2008, 19:51
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von narrow_bob »

es war mir schon klar was du meintest :wink: wie auch immer: ich bin gespannt :razz:
from prussia with love
Martin1994
Beiträge: 525
Registriert: 5. August 2008, 08:12
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Martin1994 »

...wie die Fahreigenschaften aussehen.
So etwas wie die Roco Feldbahnlok kommt mir nicht mehr auf die Anlage.
Ich glaube beim Kauf wollte ich ROCO helfen, das Ding loszubringen.
Will jemand das Startset mit der grünen kaufen?
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

wieso sollte das wer wollen :think: ?
wenn sie wenigstens einmal ein neues gehäuse herausbringen täten...
dann vielleicht, aber so?
grüße
peter
imre
Beiträge: 527
Registriert: 8. Juni 2007, 20:31
Wohnort: Graz/Oberpinzgau

Beitrag von imre »

Also diese deutsche Mh. x hätten sie sich wirklich sparen können. Eindeutig die uninteressanteste Variante von allen! Nur ist die Lok überhaupt Originalgetreu nachegbildet? Die Mh's haben nämlich in der DR Zeit ihr rotes Fahrwerk bekommen und bis heute behalten. Warum ist die Lok dann komplett schwarz?
Hoffentlich hört Roco mal auf uns (Kunden) und macht im Herbst eine Mh, die wir auch kaufen.
Kleiner Wettiner
Beiträge: 649
Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet

Beitrag von Kleiner Wettiner »

fairlie009 hat geschrieben:
gerade die kleinheit der 009 modelle dürfte ja den reiz aus machen (wie bei h0f bzw 0f)
naja, wenn aber der maßstab ein anderer ist, schaut´s ja wieder nicht so klein aus...
ich hab eher gemeint, die "sir drefaldwin" in 009 will ich nicht, weil die recht groß ausschaut neben einer u - die walisischen loks allerdings wir´ken halt nicht soo klein, aber auch nicht zu groß
grüße
peter
Hallo,
hier mal ein paar Bilder der Backwood Fairlie in 009 im Vergleich zur Liliput U.

Der Maßstab der Lok ist 1:76,
welches so direkt garnicht auffällt,oder???

Den Preiser-Polizisten hab ich mal zum Größenvergleich die Loks bewachen lassen. :wink: :wink:

Gruß
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
Antworten