Seite 15 von 16

Verfasst: 23. Februar 2016, 16:57
von 4912rene
.

Verfasst: 24. Februar 2016, 07:33
von garibaldi
Hallo Rene,

ich denke hier im Forum wird so eine Arbeit bestimmt anerkannt. Auf Ausstellungen gibt es viele "Sehleute", die erkennne oft nicht den Aufwand der betrieben wird um eine Anlage oder bestimmt Modelle zu erschaffen.

Verfasst: 25. Februar 2016, 05:43
von 4912rene
.

Verfasst: 25. Februar 2016, 21:06
von Schmalspurnagler
Hallo Rene

ich hab mich nach langer Zeit des Zuschauens nun im Forum angemeldet.

Ich beobachte als Mariazellerbahn Fan schon eine ganze Weile die Beiträge im Forum und bin von der Alt Weitra 1958 Seite total begeistert.
Super gemachte Module und Anlagen wie Deine, wo die Details zählen, animierem hoffentlich recht viele Modellbahner zum nachbauen.

Mach weiter so und vielleicht sehen wir uns mal beim Fremotreffen.

Verfasst: 26. Februar 2016, 13:27
von 4912rene
.

Verfasst: 26. Februar 2016, 18:09
von 4912rene
.

Verfasst: 28. Februar 2016, 07:42
von 4912rene
.

Verfasst: 28. Februar 2016, 17:41
von flatho
Hallo Rene,

Respekt, was Du da zeigst. Wenn es so weitergeht, wirst Du noch zum Schöpfer der Zweischeibenverglasung in 1:87-Modellbauten .... :rofl:

Mir bleibt nur Dein Schaffen zu bewundern, ist wirklich (fast) schon "Wirklichkeit geteilt durch 87"! Da traut man sich kaum, Anerkennung zu zollen, weil das für mich unerreichbar scheint.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 28. Februar 2016, 18:24
von 4912rene
.

Verfasst: 29. Februar 2016, 19:55
von markus82
Servus Rene!

Gratulation - das Gebäude wird wunderschön!
Kann nur bestätigen - Markus Pöstlinger hält wirklich, was er verspricht!

LG
Markus

Verfasst: 7. März 2016, 16:43
von 4912rene
.

Laserbahnhof

Verfasst: 9. März 2016, 22:19
von Schmalspurnagler
Hallo , rene

DICKES KOMPLIMENT !!!!!!!! Mach weiter so.

Ich bin begeistert von dem Bahnhof, der würde auf meinem Table Yard Bahnhof auch SUUUUUPER aussehen.
Hatte dort eigentlich den Bahnhof Winterbach geplant. als vorläufiges Ende der Bergstrecke.
Aber wie groß ist das Modell eigentlich? Er sollte schon auf die freie Fläche passen.

und weiß man schon, wieviel man investieren darf?

Gruessle Schmalspurnagler.

Verfasst: 10. März 2016, 07:22
von croquy
Wow, das EG ist ja echt super geworden! Schoen, dass damit ein weiteres k.u.k.-taugliches Gebaeude am Markt ist.

Weiss jemand, was die Funktion des angebauten Schuppens war? Lagerung von Alltagsutensilien oder doch ein "vollwertiger" Gueterschuppen?

Wie immer, Respekt, Herr Specht! :eek: :hechel:

Patrick

Verfasst: 10. März 2016, 17:19
von 4912rene
.

Verfasst: 11. März 2016, 14:39
von Schmalspurnagler
Hallo, Rene

Schade,bei mir gibts neben dem Gleis nur 11,5cm Platz, dann folgt der Absturz aus ner 130er Höhe. :frown:

Aber vielleicht könnte man den Bahnhofsplatz verbreitern. Darf nur niemand dran hängen bleiben, wenn man um die Anlage herumgeht. Schon riskant.

Bei mir hat es für die Kleinen in der Modellbahnszene an den Längsseiten die einsehbaren Kerlsteintunnel und Steinbachtunnel. Wenn der Nachwuchs dann weitergeht, könnte er am Bahnhof hängen bleiben. :oops: :oops: :oops:

wird dann wahrscheinlich doch der Winterbacher Bhf von der Modellmanufraktur Beckert.

Danke für die Maße und noch a liebs Gruessle manfred

Verfasst: 13. März 2016, 19:00
von 4912rene
.

Verfasst: 10. April 2016, 07:57
von GSB
Hallo Rene,

auch Deine Fortschritte konnte ich jetzt mal in Ruhe bewundern - das Bahnhofsgebäude ist echt genial geworden! :grin:
:pro:

Gruß Matthias

Verfasst: 10. April 2016, 18:53
von 4912rene
.

Verfasst: 17. April 2016, 06:03
von 4912rene
.

Verfasst: 22. April 2016, 17:26
von 4912rene
.