Schon lange möchte ich ein Modell des SLB x92 (ex ÖBB 98 550) Klima-Schneepfluges haben. Ich habe mir auch mit großen Interesse die Beiträge von dem Shapeways-Gehäuse angesehen (Hier nachzulesen: http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?p=75892).
Da aber das Modell von Shapeways leider nur sehr wage dem Vorbild entspricht, und fast sämtliche Teile selbst dazugebastelt werden müssen, habe ich mich daran gemacht ein eigenes Modell zu konstruieren.
Zunächst wurden sämtliche Masse am Original abgenommen und ein Plan in 1:87 erstellt. Auf meiner TU habe ich selbst die Möglichkeit in 3D zu drucken und nachdem ich mein Vorhaben mit einem Kollegen besprochen habe, was realisierbar ist und bei welchen Teilen ich auf andere Herrstellungsverfahren zurück greifen muss, wurden zunächst alle zu druckenden Teile am PC konstruiert. Dies sind: das Gehäuse, der Mittelpflug und ein Teil des Vorderpfluges.

(3D-Animation der Plastikteile im Druckverfahren und Fahrwerk)
Diese Teile wurden schon in Auftrag gegeben und werden gerade gedruckt.
Als nächstes musste das Fahrwerk überlegt werden. Ich entschied mich, es aus einem Aluminium Block zu fräsen, zwecks Ballast und den Laufeigenschaften.
Auch eine Ätzteilplatte muss her, um die Kleinteile, welche ich unbedingt am Modell haben will, darstellen zu können. Nach knappen zwei Wochen Arbeit ging die Fertige Version nach Deutschland zum Ätzen. Vielen Dank hier an Josef, der mich in seinem Thread über die Drehscheibe Obergrafendorf auf den Ätzservice von Herrn Sämann brachte.

(3D Animation mit Ätzteilen [Messingfarben] und weitern Teilen aus Plastik [Rot], es fehlen aber noch einige Details.)
Um die Herstellungskosten zu senken, habe ich mich entschieden 10 Stück des Schneepfluges (davon fünf SLB, drei ÖBB und zwei BWB) anzufertigen. Für mich besonders interessant ist es aber einmal selbst ein komplettes Modell zu entwickeln, welches sich ohne Probleme, mit vgl. geringen Aufwand immer wieder nachbauen lässt.
Sobald die ersten Teile bei mir eintrudeln und der Bau losgeht, werde ich Euch auch Bilder des Modells zeigen können.
lg