Hallo zusammen,
Heute gibts Update in mehreren Teilen
Teil 1 Baufortschritte
inzwischen ist auch die große Wendelsegment fertig geworden, die Gleise liegen und sind auch angeschlossen. Erste Probefahrten sind mit Erfolg absolviert. Die Gleiswendel ist nun je Richtung in zwei Blöcke unterteilt. Damit habe ich bei Bedarf eine höhere Zugfolge.
Wie üblich habe ich mit den gelben Pins meine Trennstellen beim Bau gekennzeichnet. Weiterhin sind die Rückmelderabschitte und Trennstellen in meinem Gleisplan eingearbeitet und ist so auch jederzeit nachvollziehbar. Damit keine Kabel mit den Stromabnehmern verheddern können, sind in dem Teil, alle Kabel auf der Trasse sauber verlegt und dann auf der Innenseite an den Gewindenstangen herunter geführt.
Die roten Kabel befinden sich an den Gewindestangen 6 und 12 Uhr, auf den Gewindestangen 9 und 15 Uhr werden zusätzlich noch alle braune Masseführenden Kabel folgen. So das auch wirklich spätestens alle 2,00m eine Stromeinspeisung vorhanden und gewährleistet ist.
Hier mal eine der vier Kabelverlegungen auf der Innenseite.
Die Piko Cargo Lok, mitsamt den ganzen Wagen schaffte die Steigung mühelos und ohne durchzudrehen. Die Piko und auch die Trix Wagen sind komplett aus Metall und nicht gerade die leichtesten. Ein Feintuning der Wendel selbst ist aber noch notwendig.
Test mit abrubten Anhalten und Losfahren haben ergeben, das hier nichts kippelt, selbst der leichte Mehano Wagen in der Mitte des Zuges machte keinerlei Anstalten.
Ein Video dazu wird noch folgen, es muß noch bearbeitet werden.
Teil 2, weitere Bauteile benötigt
Zwar ist die Ebene 2 noch nicht fertig, trotzdem laufen die Vorbereitungen für die sichtbare Ebene, sprich den Bahnhof Uhlerborn parallel mit.
Für den Schattenbahnhof FIL fehlten mir noch zwei GBM/RM Module von Viessmann und da ich nun gerade mal auf der Seite war habe ich noch ein paar weitere Sachen mitbestellt.
Links die beiden GBM/RM sind noch für die mittlere Ebene, rechts die 5 Module für die oberste Ebene. Damit habe ich in jeder Ebene 40 GBM/RM Kontakte, sprich 120 Kontakte gesamt. Normalerweise sollte das erstmal reichen.
Zwei größere Kostenfaktoren gibt es noch bei meinem Projekt zu bewältigen, das ist die Oberleitung und die Signale, nebst Steuerbausteine. Um die Signale kümmere ich mich ganz zum Schluß. Daher habe ich nun mal die Oberleitung vorgezogen. Bis dato habe ich noch keine Oberleitung gebaut, von daher war es etwas schwierig zu ermitteln, was ich denn überhaupt alles brauche.
Die Montagelehre und die Fahrdrahtlehre habe ich bereits. Wichtig ist aber noch die Zange. Mit über 50 Euro nicht gerade ein Schnäppchen. Nun ja, ich möchte mir das Ding aber auch nicht ständig ausleihen müssen.
Für den Anfang habe ich nun erstmal 20 Streckenmasten, sowie 60 Fahrleitungsdrähte ( 20 Pck. ) und 6 Fahrdrahtabspannungen ( 3 Pck. ) bestellt,...
dazu kommen 10 Quertragwerke. Weitere Oberleitungszubehörteile, wie Fahrdrahtunterbrecher, Spannwerke und restlich benötigte Masten, sowie Fahrdrähte folgen dann übernächsten Monat, sobald die Gleise auch tatsächlich liegen. Hiermit sollte ich etwa 60 bis 70 % der Oberleitung komplett haben.
und wo ich schon dabei war, gönnte ich mir noch die Bahnschranken, mit Behang. Das Soundmodul ist bestellt und wird nachgeliefert.
Hier mal die ganze Viessmann Bestellung. Irgendwie schon beeindruckend.
Teil 3, Rollmaterial ergänzt
mein Fuhrpark habe ich nun nochmal ein wenig ergänzt.
Um meinen Containerzug auszubauen, kamen zwei Piko Containertragwagen mit Bertschi Container dazu, inzwischen habe ich davon 4 Stück.
Gebraucht erstand vor ein paar Tagen die MäTrix BR 152 für schwere Fälle
und diese schöne Roco BR 140
Neu dazu kamen heute noch
Piko BR 101 mit Werbeaufdruck, sie wird entweder einen weiteren IC übernehmen, oder aber als zweite Lok, anstelle eines Steuerwagens in einem IC mitlaufen. Mindestens eine weitere BR 101 werde ich aber noch brauchen, ich weiß auch schon welche, aber dazu mehr, wenn es soweit ist.
Für die Güterzüge Richtung Holland eine Piko BR 185
Bei der Piko BR 189 konnte ich nicht widerstehen, ebenso
wie bei dieser schönen Piko 186
Hier mal die neuen Zugpferde in meiner Sammlung
Angekündigt hatte ich es ja schon mal, aber für die die es immer noch nicht glauben wollen, ja es kamen noch zwei weitere BR 612 " Pendolino´s" dazu, damit erhöht sich der Zahl auf 6 Einheiten
Hier mal alle 6 auf einen Blick
Um auch alle neuen Loks fahren zu können, rüstete ich ein Teil der Fahrzeuge schon auf bestehende Dekoder um, allerdings fehlen mir derzeit noch 17 weitere Dekoder. Alle 17 waren bestellt, geliefert wurde aber nur einer. Die restlichen werde ich die Tage nachgeschickt bekommen.
Nun habe ich erstmal genug Loks, die nächste Zeit werde ich mich mal um den Wagenpark kümmern müssen.