Hallo,
ein Video ist in Vorbereitung. Ich hoffe daß ich mir dieses Wochenende eine Stunde zeit nehmen kann für die "Dreharbeiten". Eigentlich wollte ich damit warten bis ich die Hintergrundkulissen fertig habe, aber da ich noch nicht genau weiß wann ich dazu kommen werde...
Also - Es wird in Kürze ein kleines Video der Waldbahn in Aktion geben.
Gestern hatte ich nur kurz Zeit zum "Basteln" und ich habe die Namensschilder für die Betriebsstellen montiert. So hat nun der Bahnhof, die Köhlerei und der Holzlagerplatz einen Namen erhalten, damit sich auch nicht ortskundige nicht verfahren beim Spielen.
Und da ich in naher Zukunft plane die gleiche Anlage auch für meine US-Lokomotiven in H0e zu nutzen habe ich das gleich zweisprachig gemacht. Da die Schilder nur in die Messingrahmen eingesetzt werden können diese spielend getauscht werden. In meinem Fall habe ich zweiseitige Schilder gemacht die einfach gedreht werden.
Die Messingrahmen habe ich bei eBay erstanden. Sie sind meist an Karteischränken und Co zu finden.
Und dann habe ich noch ein wenig an meiner virtuellen Anlage geplant. Die erste Grafik veranschaulicht die 11 Anlagen die ich aktuell aus meinen Segmenten aufbauen kann.
Da ich in meiner geplanten Aufbewahrungskiste noch Platz für ein 60cm Segment habe, habe ich mir Gedanken gemacht welches wohl die meisten Einsatzmöglichkeiten hätten. Die Entscheidung fiel auf ein Streckensegment, welches an jedem D-Übergang eingesetzt werden kann. Mit nur einem Segment mehr wächst die Gesamtzahl möglicher Anlagen auf 28 (!).
Es wird also ziemlich sicher demnächst ein weiteres Segment geben... Doch vorerst muß ich mich wie so oft um ein paar andere Dinge kümmern...
Grüße, Gerd