Hi Tony,
herzlich willkommen! Du machst ja schonmal ziemlich steile Vorlagen hier.

Der Segmentaufbau ist dir super gelungen, offenbar hast du, obwohl Hobbyanfaenger, gruendlich geplant (siehe z.B. die Kehren, die bereits jetzt eingesetzt werden, aber spaeter wohl an eine andere Position wandern werden). Gut gemacht!
Ein paar Anmerkungen haette ich aber noch:
1) Wie waere es, wenn du im verdeckten Bereich einen Schattenbahnhof einplanst? Irgendwo muessen alle deine Zuege ja auch unterkommen, oder?
2) Hast du hier an eine Weichenverbindung gedacht? Ohne eine solche kannst du in dem Bahnhof nicht sinnvoll rangieren (z.B. ein Umsetzen ist nicht moeglich.)
3) Reicht hier der Abstand von der Kante? Auf den Fotos sieht es etwas danach aus, als wuerde eine kippende Lok auch zu einer fallenden Lok werden. Das muss ja nicht sein...
Beabsichtigst du, Flexgleis einzusetzen, wenn die Gleise aus den Startpackungen aufgebraucht sind? Das haette einige Vorteile, nicht zuletzt was Kosten und Planungsfreiheiten anbelangt.
Und nun meine Standardfrage

: von wem ist denn das abgebildete Bahnhofsgebaeude? Ist das Kibri?
Ich freue mich auf weitere Posts von dir,
Patrick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.