könnt ihr bitte bei einer kleinen Technikfrage helfen:
An welcher Seite der Weichen sitzt normalerweise die Stellvorrichtung? Wie sieht das zB bei mehreren Weichen im Bahnhofsbereich aus? Werden die Stellvorrichtungen aus Platzgründen unter Umständen ganz nach außen gelegt oder bleibt die Stellvorrichtung zwischen den Gleisen/Weichen?
Bin für jede Hilfe - auch Fotos - dankbar
Baue gerade den Bahnhofsbereich, zum Einsatz kommen simple Stellhebel mit Gewicht ohne Laternen.
Hallo Ingo,
evtl. helfen Dir die folgenden Bilder weiter.
Am ehemaligen Bahnhof Neukirchen a.G. waren diese rechtseitig eingebaut.
Besonders interessant sollte hier die zweite Weiche sein...
hier wurde eine Verlängerung unter Gleis 3 nach rechts verlegt
Sehr oft entscheidet der Platz bzw. die Zugänglichkeit über die Anordnung der Stellhebel (Lichtraumprofil)
Hoffe ich konnte helfen
Beiliegend ein paar Weichenfotos (teils schon historisch) der Mariazeller- und Ybbstalbahn.
Ich verwende in der Bezeichnung die alten Streckennummern: 6 MzB, 7 Krumpe und 10 YtB.
herzlichen Dank für die Fotos, jetzt gibt es bei den Weichen keine offenen Fragen mehr. Und auch für die Haltepunktaustattung sind einige Super-Beispiele dabei. Eine klasse Hilfe - nochmals Danke.