Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.
Moderator: Stephan Rewitzer
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 18. März 2024, 11:16
(Teil 2) Servus, hier der versprochene 2. Teil - die Grundbegrasung.
Diese erfolgt mittels eines HighTech Begrasungsgeräts 'Modeller'. Eine umgebaute elektrische Fliegenklatsche mit einem Teesieb am Griffende und einem Netzteil. Es funktioniert bestens und kostet € 3 für die Fliegenklatsche, 50 Cent für das Teesieb und das 3V Netzgerät kam aus der Bastelkiste. Einige wenige Krümel Woodland 'Fine Turf' in grün und braun sowie Blätter runden das Ganze ab.
Ein einwandfreies Ergebnis :
Im 3. Teil folgen Grasbüschel, Büsche, Ranken und Bäume.
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 18. März 2024, 16:57
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 23. März 2024, 12:13
https://vimeo.com/926562552
Viel Spaß + ein schönes WE
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 3. April 2024, 14:16
Servus,
endlich geht's mit der Landschaft weiter - der Berg links entsteht.
Von der Idee an die Umsetzung:
Und da soll's einmal hin:
Fortsetzung folgt
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 21. April 2024, 15:18
Servus,
ich hab viel Zeit mit Reinigungs- und Abschmierarbeiten an der Flotte verbracht, doch jetzt geht's weiter.
Ein Neuzugang für den Transport zwischen WÜP und Sägewerk:
Und noch ein kleines Video aus einer anderen Perspektive:
https://vimeo.com/937370381?share=copy
Fortsetzung folgt
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 16. Mai 2024, 19:38
Servus,
auf dem Basteltisch:
der polnische Bausatz einer Faur L30H :
und Taxi gefällig ? :
Fortsetzung folgt
+ ein schönes WE.
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Dampflokfahrer
Beiträge: 305 Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
Wohnort: Steinau (Hessen)
Beitrag
von Dampflokfahrer » 16. Mai 2024, 20:53
Ist der Baustz der LH30 inkl. Fahrwerk oder wird eine Lok als Basis benötigt?
LG
Andreas
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 16. Mai 2024, 21:43
Hallo Andreas.
der Bausatz kam mit einem vormontierten Chassis. Die Laufeigenschaften sind sehr gut. Leichte Änderungen sind dennoch nötig. Die Polung vom Motor, Verstärkung der Befestigung der Radschleifer, Verstärkung des Aufbaus, etc.. Alles ohne großen Aufwand. Das Modell hat Platz für Dekoder und Sound.
Piotr hat eine kleine Manufaktur, also bitte etwas Geduld mitbringen.
http://www.piotr66.pl/modelarstwo/index.php
Ein schönesWE.
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Dampflokfahrer
Beiträge: 305 Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
Wohnort: Steinau (Hessen)
Beitrag
von Dampflokfahrer » 17. Mai 2024, 21:05
Danke Ingo.
Das ist ja echte Handwerkskunst. Gemessen am Bauaufwand bietet er viele verschiedene Modelle an.
Dir auch ein schönes WE
Andreas
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 24. Mai 2024, 11:01
Hier sind die ersten Schritte der Faur L30H auf Video:
https://vimeo.com/949839723?share=copy
Viel Spaß und ein schönes WE
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 27. Mai 2024, 14:51
Das Wochenende wurde gut genutzt:
Fortsetzung folgt
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 28. Mai 2024, 14:21
Servus,
das Führerhaus ist fertig plus den ersten Haltestangen. Es fehlen noch weitere 11 Haltestangen, der weiße Rundumstreifen, Decals, etwas Detailbemalung und etwas Dieselschmauch-Patina.
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Dampflokfahrer
Beiträge: 305 Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
Wohnort: Steinau (Hessen)
Beitrag
von Dampflokfahrer » 30. Mai 2024, 19:09
Hi Ingo,
die Lok ist super geworden!
LG
Andreas
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 1. Juni 2024, 17:17
Danke Andreas. Und nach einer kurzen Modellbaupause geht's auch weiter .
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Achim.Z.
Beiträge: 254 Registriert: 23. September 2003, 06:30
Wohnort: Weiler
Kontaktdaten:
Beitrag
von Achim.Z. » 5. Juni 2024, 19:14
Der Radio ist geil!
Auch das Taxi du Marsaille ist eine nette Hommage
gruss aus gSi-Berg
Achim
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 21. Juni 2024, 14:00
@Achim, das freut mich.
Servus mitanand,
chaotisch aber langsam geht es weiter im Biebertal. Die Arbeiten an der Faur L30H nähern sich dem Ende:
Eine hydraulische Arbeitsplattform wurde in Dienst gestellt:
Und ein gesuperter Abschleppwagen wird im zukünftigen BW seine Arbeit verrichten:
Wünsch euch ein schönes WE.
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Dampflokfahrer
Beiträge: 305 Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
Wohnort: Steinau (Hessen)
Beitrag
von Dampflokfahrer » 22. Juni 2024, 20:42
Die weiße Zierlinie an der FAUR ist sehr gut gelungen!!!
LG
Andreas
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 24. Juni 2024, 10:51
Danke Andreas. Das geht sogar ziemlich einfach:
Mit Tamiya-Abdeckband den Streifen oben und unten markieren. Mit einem Wattestäbchen gut anreiben. Zuerst mit mattem Klarlack lackieren. Nach dem Trocknen läuft kein Lack mehr unter das Abdeckband oder in die Fugen. Anschließend den Streifen mit seidenmattem Weiß lackieren. Nach ca. 10 Minuten das Abdeckband entfernen; Die Farbe sollte nicht vollständig trocken sein.
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 25. Juni 2024, 10:09
Wer sind denn
die 2 ?
"Young Daniel, Deine Kutsche ist vorgefahren..."
"Danke, euer Durchleucht."
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Modeller
Beiträge: 1204 Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
Wohnort: Coeln
Beitrag
von Modeller » 25. Juni 2024, 13:21
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete