unti hat geschrieben:Das Fahrwerk wurde nicht geändert, lediglich am oberen Rahmen gab es kleinere Änderungen (stirnseitiges Umlaufblech) das sollte es gewesen sein.
Hallo, es gab keine sichtbaren Sandkästen, denn die liegen innen im Drehgestell, dazu gab es noch die Vakuum Behälter an den Drehgestellen in der Mitte.
schwann hat geschrieben:Eine Altkasten-1099 oder eine U im 399er-Standard wär schon was.....
Dem schließe ich mich an, wenn eine Altkasten 1099er in Epoche 3b, kommt dann werden meine Altkasten 1099er von Gerard, Kröss und WMK dem "Schneidbrenner" zugeführt!
Eine Neukasten 1099er in Epoche 3b fehlt allerdings auch noch!
Dazu fehlen dann noch das dazu gehörige Wagenmaterial, Personenwaggons als 1908, 1912 und kurze Spantenwagen, in ganz Fenster Ausführung mit Innen und Außenrahmen 1908 und 1912 Drehgestellen, denn langen B und AB mit Halbfenster von Roco kann man ja verwenden!
Jede Menge Güterwagen vor allem die langen 3 Achser.
Ein großes Lob der Firma Roco, für die Modelle die sie bisher für uns Schmalspurer geliefert hat!
lg, Josef