Die letzte Fahrt von Klein Modellbahn

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Franz Straka
Beiträge: 1179
Registriert: 23. Februar 2008, 14:48
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Die letzte Fahrt von Klein Modellbahn

Beitrag von Franz Straka »

Hallo Eisenbahnfreunde!

Soeben habe ich in der Wiener Zeitung folgendes gelesen: Die letzte Fahrt von Klein Modellbahn Auch in anderen Zeitungen wir die Story geschrieben. Den genauen Text findet Ihr unter:

http://www.schmalspur-europa.at/schmalsp-start.htm

oder

http://www.strassenbahn-europa.at/stras ... -start.htm

Die Geschichte dürfte jetzt ein Ende haben. Die Geschäftsführer dürften keine Geschäftssinn haben!

schöne Grüsse

Franz Straka
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Das tut mir sehr weh gerade einer der viele schöne österreicheische Modelle gemacht hat ich habe 33 Loks von ihm gekauft das dürfte ihm auch nicht geholfen haben. :frown: :frown: :frown:
Und auch über diese Filiale von TI-HO Loks und Waggons in HO/e gekauft.
Hoffentlich kann irgendwer die Formen weiter nützen und bringt wieder die Modelle raus.
Keine Ersatzteile mehr da darf man ja nicht mehr viel fahren mit den Modellen.
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
teetrix
Beiträge: 378
Registriert: 23. September 2007, 08:17
Wohnort: RheinMain

Beitrag von teetrix »

Hallo,

also Klein-Modellbahn macht zu und Kleinbahn existiert weiter??? Waren das nicht zwei Brüder, von denen dann jeder seine eigene Firma aufgemacht hat, mit fast dem gleichen Sortiment?
Klärt mal bitte einen Nicht-Österreicher auf.

Gruß
Michael
Kleiner Wettiner
Beiträge: 649
Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet

Beitrag von Kleiner Wettiner »

Hallo,
als ich das letztemal vor ca 1,5 Jahren in Bregenz war,
hatte der Laden schon kräftig an Verkaufsfläche und Sortiment eingebüßt.

In der freigemachten Ladenhälfte war dann ne Bäckerei drin.

Im Laden war mit H0e/Ti-H0 garnix mehr und das H0 Sortiment auch arg wenig.
Dazu dann eine Verkäuferin,
welche ziemlich Lustlos war.

War eigentlich die Reise nicht wert.:rolleyes:

Vor 3 bis 4 Jahren war das da noch ganz anders.
H0 kpl. Sortiment und auch H0e war dort zu kaufen.
Da hatte ich einiges an Euros dagelassen.

Beim letztenmal wurde zwangsweise garnix gekauft-----es gab ja nix. :-?

Der Laden sah eher so aus wie ein Geschäft in der ehemaligen DDR vor dem Mauerfall.

Wundert mich also nicht wirklich,
das die zumachen-----auch wenn es wieder ein Hersteller+Händler weniger ist.

Gruß
Michael
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
:-) gerhard
Beiträge: 1286
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Beitrag von :-) gerhard »

teetrix hat geschrieben:Hallo,

also Klein-Modellbahn macht zu und Kleinbahn existiert weiter??? Waren das nicht zwei Brüder, von denen dann jeder seine eigene Firma aufgemacht hat, mit fast dem gleichen Sortiment?
Klärt mal bitte einen Nicht-Österreicher auf.

Gruß
Michael
das war mal eine firma, aber die beiden brüder haben sich getrennt. anfänglich das gleiche sortiment, aber dann (1984) hat sich die firma klein mehr in richtung modellbahn weiterentwickelt, mit wirklich schönen modellen die es zuvor nirgends gab: Dt, Rh 77, Rh 56/156, Rh 35, und zahlreiche wirklich gut gelungene wagen. echt schade. hoffentlich verläuft die auflösung gut, und vielleicht können die formen weiterleben ?

http://www.kleinmb.at/
http://members.aon.at/reittinger/
http://www.kleinbahn.com/

:-( gerhard
Palme
Beiträge: 1
Registriert: 9. Juni 2008, 19:02
Wohnort: Mannswörth

Beitrag von Palme »

Schönen guten Abend,
leider ist es kein schönes Thema, zu dem ich meinen ersten Beitrag in diesem Forum schreibe. Ich finde es jammerschade, das KMB zu existieren aufhört. Natürlich steht auch bei mir auf dem Wunschzettel, das sich wer der Formen annimmt und wenigstens einige dieser schönen Modelle weiterproduziert.
Mit dem Geschäftssin, an dem es mangelnde, das ist nachvollziehbar. Waren es Anfangs fast die gleichen Modelle wie bei der Verwandschaft, nur zu "modellgerechteren" Preisen, so hat mich dort immer ein wenig gestört, das die Damen dort wahrscheinlich mehr Freude gehabt hätten, andere Produkte zu verkaufen.
Ich dachte immer, kauf ein aber frag nicht nach. Die Antwort entsprach selten derer einer geschäftstüchtigen Verkäuferin.
Ja, vielleicht hat wer anderer mehr Glück damit, ich wünsche es allen Modellbahnern.

Liebe Grüße
Kurt
Antworten