Neuheitenkatalog 2009
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
Die größte Schwachstelle von Modellbahnern ist, dass Modelle anderer Bahnverwaltungen, welche nicht auf Ihrer Modellbahn fahren abgestempelt werden.
Auch ich habe mit DR Fahrzeugen nichts am Hut, trotzdem verstehe ich, dass auch hier Käuferpotential gegeben und daher nicht nur ÖBB Modelle produziert werden.
Auch ich habe mit DR Fahrzeugen nichts am Hut, trotzdem verstehe ich, dass auch hier Käuferpotential gegeben und daher nicht nur ÖBB Modelle produziert werden.
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 23. September 2007, 08:17
- Wohnort: RheinMain
Hallo,
da kann ich Dir nur zustimmen. Als parkside dundas (oder war es chivers?) die 399 aufgelegt haben, gab es hier auch keine Proteste
. Natürlich möchte jeder in erster Linie das produziert haben, was er brauchen kann, aber ich finde auch, der Ton der Äußerungen ist bei aller Enttäuschung bisher wohltuend neutral geblieben.
Der 009-Markt scheint in puncto Großserie ebenso jungfräulich zu sein wie der H0e-Markt vor Erscheinen der Atlas/Roco Feldbahnmodelle und der ersten MzB-Sets - soviel zum Thema Absatzchancen.
Gruß
Michael
da kann ich Dir nur zustimmen. Als parkside dundas (oder war es chivers?) die 399 aufgelegt haben, gab es hier auch keine Proteste

Der 009-Markt scheint in puncto Großserie ebenso jungfräulich zu sein wie der H0e-Markt vor Erscheinen der Atlas/Roco Feldbahnmodelle und der ersten MzB-Sets - soviel zum Thema Absatzchancen.
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 1315
- Registriert: 20. September 2007, 16:51
- Wohnort: Wien
Ich habe auch nicht´s gegen DR Modelle.
Ich würde auch gerne eine Öchsle Mallet haben oder eine Sächsische IVk, die leistbar sind, weil Bemo ist mir zu teuer bei DR Lok´s.
Hätte Roco die beiden oben genannten gemacht, würde ich mir auch welche kaufen.
Auch Schmalspurloks anderer Bahnverwaltungen aus dem Europäischen Raum die mir gefallen, wären interessant.
Aber mit der Fairlie fange ich gar nichts an.
Lg.
Robert

Ich würde auch gerne eine Öchsle Mallet haben oder eine Sächsische IVk, die leistbar sind, weil Bemo ist mir zu teuer bei DR Lok´s.

Hätte Roco die beiden oben genannten gemacht, würde ich mir auch welche kaufen.
Auch Schmalspurloks anderer Bahnverwaltungen aus dem Europäischen Raum die mir gefallen, wären interessant.

Aber mit der Fairlie fange ich gar nichts an.

Lg.
Robert
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
- Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet
Hallo,teetrix hat geschrieben: Gruß
Michael
PS: Hier könnt ihr mal nachlesen, wie uninteressiert die Briten das Erscheinen der fairlie diskutieren![]()
![]()
![]()
http://forums.uktrainsim.com/viewtopic. ... 15&t=90227
http://www.rmweb.co.uk/forum/viewtopic. ... 1&p=552288
die sind auf das Modell genauso gespannt wie einst die Jungs hier bei der Mh-Ankündigung.


Die spekulieren ja da auch über Preis,Qualität,zukünftige Wagen etc,
sofern ich das englische noch richtig verstehe.
Na,
da scheint sich wohl doch ein Markt für Roco anzuzeigen.
Wenn Roco es richtig macht und dann auch noch Wagen bringt zur Fairlie,
dann könnten die auf der Insel sicherlich einen Markt generieren für Roco-009 Modelle und damit Erfolg haben.
Sollten die da gut verkaufen,
könnte ich mir vorstellen,
das Roco auch noch 00-Modelle in 1:76 nach engl. Vorbildern bringt und damit Hornby + Bachmann konkurenz zu machen.
Wir werden sehn,
ich denke die Fairlie ist erstmal ein "Testballon" ob es auf der Insel was für Roco zu holen gibt.
Gruß
Michael
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
-
- Beiträge: 2654
- Registriert: 30. April 2007, 09:01
- Wohnort: Mauer
es war chivers - und das in der für drüben komischen baugrößeAls parkside dundas (oder war es chivers?) die 399 aufgelegt haben
1/87...
wie weit da allerdings "modellbahn west" in der johnstraße beteiligt war, weiß ich nicht - die ersten bausätze bzw. modelle auf einem minitrix-fahrwerk hab ich jedenfalls dort gesehen...
grüße
peter
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 5. September 2006, 17:21
- Wohnort: Düsseldorf
-
- Beiträge: 2654
- Registriert: 30. April 2007, 09:01
- Wohnort: Mauer
und - in einem anderen thread gerade gefunden - ein beispiel für das, was ich oben geschrieben habe...
http://www.flickr.com/photos/fairlightw ... 234497468/
grüße
peter
http://www.flickr.com/photos/fairlightw ... 234497468/
grüße
peter
-
- Beiträge: 911
- Registriert: 1. April 2007, 12:00
Die Engländer sind wirklich ganz begeistert, so wie ich (bzw. wir) damals bei der Mh.6. Nun, solln doch die Engländer auch mal ein Modell bekommen, und wenn Roco in nächster Zeit für England noch mehr bringt, dann solls so sein, ist mir also dann auch egal, solange Roco nicht auf die MZB bzw. Österreich vergisst 

-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16. Juli 2008, 20:59
- Wohnort: Nürnberg/Franken
- Kontaktdaten:
Also ich habe dieses Jahr meine Favoriten gefunden. Zwar nicht unbedingt bei der Schmalspur (wobei die 1099 und die dazu passenden Wagen schon was hätten...), dafür aber bei der Normalspur: Endlich eine Gleichstrom 152, deren Konstruktion nicht aus Göppingen stammt und zu teuer ist (gut, Rocos kostet auch 180€...). Aber die brauch ich einfach für die Vitrine (schließlich will ich den Leuten ja zeigen, was ich mal fahre)
Ein Sonnenstrahl reicht hin, um viel Dunkel zu erhellen.
-Franz von Assisi-
-Franz von Assisi-
-
- Beiträge: 911
- Registriert: 1. April 2007, 12:00
Was ich jetzt vielleicht noch zu den Neuheiten sagen möchte ist, dass ich es sehr positiv finde, dass Roco umgedacht hat und endlich mehr Wagen auf den Markt bringt. Zum Vergleich zum Vorjahr hatten wir für Österreich die 399 und die 1099 sowie zwei (!) Wagen, nämlich die beiden Halbrungenwagen 34592. Dieses Jahr haben wir auch wieder eine 399 und eine 1099 sowie die Halbrungenwagen und zusätzlich noch drei Güterwagen und drei Personenwagen, ein Plus also von sechs Wagen gegenüber dem Vorjahr, was ich sehr, sehr begrüße. Man sieht also dass sich Roco schon Gedanken macht bei der Sache.
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 5. Juni 2008, 19:26
-
- Beiträge: 1091
- Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
- Wohnort: Steyr
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. November 2008, 10:41
Warten wir mal ab bis der Katalog kommt, denn die Politik von ROCO gefällt mir jetzt nicht mehr
33221 Rh1099 +15%
34594 Wagenset OOm/s +25%
34090 Personenwagenset +10% (Preis von 3x Einzelwagen)
und dies alles nur mehr auf Vorbestellung ?
abwarten und Tee trinken, vielleicht kommt alles ganz anders
Rh1099007
33221 Rh1099 +15%
34594 Wagenset OOm/s +25%
34090 Personenwagenset +10% (Preis von 3x Einzelwagen)
und dies alles nur mehr auf Vorbestellung ?
abwarten und Tee trinken, vielleicht kommt alles ganz anders
Rh1099007
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 22. Oktober 2008, 17:28
- Wohnort: Linz
und dies alles nur mehr auf Vorbestellung ?
arg…
das muß ich überlesen haben, bleibt Roco echt auf so viel sitzen?
Würde mich wundern… das sie dann dennoch soviel neues in der selben Schiene (1099 und Personenwagen) bringen spricht wohl gegenen volle Lager. Wenn doch, dann könnten sei ja einen Abverkauf machen…
Und nicht die Preise erhöhen!
Wo doch auch die Wirtschaftskrise kommt, und auch wir sparen müssen!
In der Bucht merkt man das schon! abgesehen vom vielstrapazierten Stängl/Liliput s Achser…
Nur mehr Okassionen!
naja vielleicht hilft wirklich nur warten und Tee trinken!
arg…
das muß ich überlesen haben, bleibt Roco echt auf so viel sitzen?
Würde mich wundern… das sie dann dennoch soviel neues in der selben Schiene (1099 und Personenwagen) bringen spricht wohl gegenen volle Lager. Wenn doch, dann könnten sei ja einen Abverkauf machen…

Und nicht die Preise erhöhen!
Wo doch auch die Wirtschaftskrise kommt, und auch wir sparen müssen!

In der Bucht merkt man das schon! abgesehen vom vielstrapazierten Stängl/Liliput s Achser…


naja vielleicht hilft wirklich nur warten und Tee trinken!
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
- Wohnort: Mozartstadt Salzburg
Hallo!
Das mit der Vorbestellung hab ich zwar noch nirgendwo offiziell gelesen, aber sollte dies auch stimmen, die Preisexplosion dazu, und die Modellauswahl, dann können mich die Verantwortlichen von Roco ab sofort meinem Buckel runter rutschen und werde keine Produkte mehr von dieser Firma kaufen! Dann könnens auch den Bach runtergehen und es kratzt mich überhaupt nicht mehr!
Noch gibts ja die Firma Stängl, die zwar leider nur eine kleine Produktauswahl hat, aber dafür mit guter Qualität, gutem Service und ohne Abgehobenheit punktet!
Gruß kke
Das mit der Vorbestellung hab ich zwar noch nirgendwo offiziell gelesen, aber sollte dies auch stimmen, die Preisexplosion dazu, und die Modellauswahl, dann können mich die Verantwortlichen von Roco ab sofort meinem Buckel runter rutschen und werde keine Produkte mehr von dieser Firma kaufen! Dann könnens auch den Bach runtergehen und es kratzt mich überhaupt nicht mehr!
Noch gibts ja die Firma Stängl, die zwar leider nur eine kleine Produktauswahl hat, aber dafür mit guter Qualität, gutem Service und ohne Abgehobenheit punktet!
Gruß kke
Zuletzt geändert von kke am 13. Januar 2009, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

kke=charlyfix=Karl Keil

kke=charlyfix=Karl Keil
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
-
- Beiträge: 1498
- Registriert: 11. September 2003, 07:47
- Wohnort: Ober-Grafendorf
-
- Beiträge: 911
- Registriert: 1. April 2007, 12:00
Warten wir jetzt erst wirklich einmal ab. Unsere Vermutungen usw. basieren noch immer auf einem Download aus dem Internet. Oder hat schon jemand den wirklichen Katalog gesehen?
Was mich jetzt noch interessieren würde: Den größten Rückschritt bei dem allgemeinen Roco-Katalog ist der, dass keine Auslieferungstermine mehr bekannt gegeben werden. Kennt jemand die Termine?
Was mich jetzt noch interessieren würde: Den größten Rückschritt bei dem allgemeinen Roco-Katalog ist der, dass keine Auslieferungstermine mehr bekannt gegeben werden. Kennt jemand die Termine?
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
- Wohnort: Mozartstadt Salzburg
Ja hab ich, heute! Eh klar, genauso falsche Bilder wie beim ersten Mal, und dieses englische Unding ist tatsächlich angekündigt.St.Sebastianer hat geschrieben:Warten wir jetzt erst wirklich einmal ab. Unsere Vermutungen usw. basieren noch immer auf einem Download aus dem Internet. Oder hat schon jemand den wirklichen Katalog gesehen?
Werde heuer mein Geld ausnahmslos in Stängl-Modelle investieren, und das wird nicht zu wenig sein.
VG kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

kke=charlyfix=Karl Keil

kke=charlyfix=Karl Keil