Hemmschuh / Radvorleger im Selbstbau
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 15. März 2007, 20:13
Hemmschuh / Radvorleger im Selbstbau
Hallo,
man kann Hemmschuhe als Zubehörteil käuflich erwerben aber ich dachte mir: "Kannste ooch selba machn." Gedacht, getan.
Als Grundlage dient ein U-Profil von ASA. 1,5mm breit und 0,7mm hoch. Das wird im vorderen Bereich spitz gefeilt. Auf den hinteren Teil wird ein 1x1x2mm PS-Klotz aufgeklebt, dessen eine Seite schräg auf Null geschliffen wird. Am Ende wird aus einem Stück Kupferlitze (0,3mm) der Handgriff gebogen und angeklebt.
Meine Frage ist nun: In welchem RAL-Farbton wurden/werden Hemschuhe lackiert?
man kann Hemmschuhe als Zubehörteil käuflich erwerben aber ich dachte mir: "Kannste ooch selba machn." Gedacht, getan.
Als Grundlage dient ein U-Profil von ASA. 1,5mm breit und 0,7mm hoch. Das wird im vorderen Bereich spitz gefeilt. Auf den hinteren Teil wird ein 1x1x2mm PS-Klotz aufgeklebt, dessen eine Seite schräg auf Null geschliffen wird. Am Ende wird aus einem Stück Kupferlitze (0,3mm) der Handgriff gebogen und angeklebt.
Meine Frage ist nun: In welchem RAL-Farbton wurden/werden Hemschuhe lackiert?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 23. November 2007, 18:48
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 24. Mai 2009, 12:00
- Wohnort: Brandenburg
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
- Wohnort: Klosterfelde / Barnim
- Kontaktdaten:
Egal
Hey geiles Teil !
Ja welche Farbe ????
In Deutschland sind Hemmschuhe im Regelfall Leuchtgelb und Radvorleger sollten Orange sein !
(meistens sind sie aber auch Leuchtgelb)
Es gibt aber auch weiße blaue rote und am besten rostbraun !
Die letzten (rostbraun) gefallen mir rein von der sichtbarkeit im Gleis am besten !
Ja welche Farbe ????
In Deutschland sind Hemmschuhe im Regelfall Leuchtgelb und Radvorleger sollten Orange sein !
(meistens sind sie aber auch Leuchtgelb)
Es gibt aber auch weiße blaue rote und am besten rostbraun !
Die letzten (rostbraun) gefallen mir rein von der sichtbarkeit im Gleis am besten !

Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!
schöne grüße aus Brandenburg
Jan
KOW / Oberwiesenthal

sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!
schöne grüße aus Brandenburg
Jan
KOW / Oberwiesenthal
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
- Wohnort: Klosterfelde / Barnim
- Kontaktdaten:
So Fachwissen!
Hallo Robbie
So ich war heut zu einer Weiterbildung in der Fachschule für Verkehrswessen in Gohta!
Dort dachte ich Farge ich einfach mal ganz spontan
sind ja fast alles ehemalige DR Duzenten
und sie meinten ganz einfach
Gelb (Leuchtgelb) / Orange / Blau
waren die Farben bei der DR
Gelb = Hemmschuhe
Orange = Radvorleger / mechanisch fester klappbarer Radvorleger keine Gleissperre
Blau = meist von Firmen genutzte Farbgebung in und hinter WÜST Stellen

der 2 ist ein mechanisch klappbarer Hemmschu
(Dummerweise ist der blau)
So ich war heut zu einer Weiterbildung in der Fachschule für Verkehrswessen in Gohta!
Dort dachte ich Farge ich einfach mal ganz spontan
sind ja fast alles ehemalige DR Duzenten
und sie meinten ganz einfach
Gelb (Leuchtgelb) / Orange / Blau
waren die Farben bei der DR
Gelb = Hemmschuhe
Orange = Radvorleger / mechanisch fester klappbarer Radvorleger keine Gleissperre
Blau = meist von Firmen genutzte Farbgebung in und hinter WÜST Stellen




der 2 ist ein mechanisch klappbarer Hemmschu
(Dummerweise ist der blau)

Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!
schöne grüße aus Brandenburg
Jan
KOW / Oberwiesenthal

sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!
schöne grüße aus Brandenburg
Jan
KOW / Oberwiesenthal
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
- Wohnort: Klosterfelde / Barnim
- Kontaktdaten:
Ein Tip
Hallo Robbie
da hast du dir ja was vorgenommen
Aber noch ein Hinweis bei den DR Schmalspurbahnen
waren mehr die Doppelseitigen Radvorleger im Einsatz!
(Bild Willy Werkel)
Vieleicht machst du davon auch ein Paar
Ich muss davon dieverse basteln für KOW
den beim FREMO Treffen sollen die "Mitspielenden" ihre FZ sichern
nach meinem vorgaben auf dem Bahnhofsdatenblatt
da hast du dir ja was vorgenommen

Aber noch ein Hinweis bei den DR Schmalspurbahnen
waren mehr die Doppelseitigen Radvorleger im Einsatz!
(Bild Willy Werkel)
Vieleicht machst du davon auch ein Paar
Ich muss davon dieverse basteln für KOW
den beim FREMO Treffen sollen die "Mitspielenden" ihre FZ sichern
nach meinem vorgaben auf dem Bahnhofsdatenblatt

Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!
schöne grüße aus Brandenburg
Jan
KOW / Oberwiesenthal

sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!
schöne grüße aus Brandenburg
Jan
KOW / Oberwiesenthal
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
- Wohnort: Klosterfelde / Barnim
- Kontaktdaten:
Da habe ich noch etwas !
Nabend Robbie
Ich hätte da noch einen Hinweis für dich
wenn du vieleicht noch etwas basteln willst
und auf die Aufbewahrungsmöglichkeiten von Weinert
verzichten willst kannst du ja auch diese
Aufbewahrungssteine herstellen
war bei der DR weit verbreitet
der Farbton war orange
oder wenn er im Profil lag schwarz gelb gestreift !
(nur wenn es nicht anders ging)
Sie liegen/lagen ca alle 100 m zwischen den Gleisen
Ich hätte da noch einen Hinweis für dich
wenn du vieleicht noch etwas basteln willst
und auf die Aufbewahrungsmöglichkeiten von Weinert
verzichten willst kannst du ja auch diese
Aufbewahrungssteine herstellen


war bei der DR weit verbreitet
der Farbton war orange
oder wenn er im Profil lag schwarz gelb gestreift !
(nur wenn es nicht anders ging)
Sie liegen/lagen ca alle 100 m zwischen den Gleisen
Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!
schöne grüße aus Brandenburg
Jan
KOW / Oberwiesenthal

sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!
schöne grüße aus Brandenburg
Jan
KOW / Oberwiesenthal
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 15. März 2007, 20:13
Hallo,
Stand der Dinge: Ich muss jetzt erst mal was Größeres machen
Macht aber schon Spaß so was Kleines zu bauen.
@Jan: Dieser Kasten ist interessant! Ich überlege aber noch einen anderen Hemmschuhhalter zu bauen. Beim Pollo steht was nettes rum...
Stand der Dinge: Ich muss jetzt erst mal was Größeres machen

Macht aber schon Spaß so was Kleines zu bauen.
@Jan: Dieser Kasten ist interessant! Ich überlege aber noch einen anderen Hemmschuhhalter zu bauen. Beim Pollo steht was nettes rum...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 599
- Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51