Lokschuppen Eggerbahn bzw. kleine Lokremise Schmalspur

Allgemeine Fragen zum Thema Modellbau.

Moderator: Stephan Rewitzer

Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

Inzwischen war der Grasmaster 3x im Einsatz und es ist auch noch einiges an Erde aufgebracht worden.

Seht selbst....

Bild

Bild
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
01Gmeinder01
Beiträge: 377
Registriert: 10. Juni 2009, 19:58

Beitrag von 01Gmeinder01 »

Hallo Schmalspur Fan,
schaut bisher sehr gut aus.
Gruß Andreas
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

Danke
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
Robbie
Beiträge: 137
Registriert: 15. März 2007, 20:13

Beitrag von Robbie »

Hast du nach dem ersten Begrasen über das Gras teilweise Boden gestreut und dann nochmal begrast???
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

Nein ich habe erst in 3 Lagen mit dem Grasmaster gearbeitet und dann den Boden eingestreut.
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

Beitrag von David93 »

:eek: Gefällt mir ausgezeichnet!
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
2095.004-4
Beiträge: 1025
Registriert: 6. Januar 2008, 21:09

Beitrag von 2095.004-4 »

Ist toll geworden...gefällt mir sehr gut.
lg
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

Ich danke Euch.
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
Robbie
Beiträge: 137
Registriert: 15. März 2007, 20:13

Beitrag von Robbie »

Schmalspur-Fan hat geschrieben:Nein ich habe erst in 3 Lagen mit dem Grasmaster gearbeitet und dann den Boden eingestreut.
Also in den nassen Leim den Boden gestreut? Interessant! Werde ich auch mal versuchen. Sieht nämlich sehr gut aus!
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

Nein erst trocknen gelassen, dann trocken eingestreut und mit verdünntem Weißleim fixiert.
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
01Gmeinder01
Beiträge: 377
Registriert: 10. Juni 2009, 19:58

Beitrag von 01Gmeinder01 »

Hallo Schmalspur Fan,
wie hast Du die 3 Grasfarben eingestreut? Erst grün, Bereich freigelassen, dann gelb, etc...?
Gruß Andreas
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

Wenn du mal im Thema eine Seite zurück gehst, dann siehst du, das ich erst die Fläche komplett mit hellgrün begrast habe. Danach erst partiell mit dunkelgrün und dann mit gelb.
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

Das Diorama ist soweit fertig, das ich mal einige Bilder gemacht habe.

Nun geht es ab damit auf den Boden, damit es auf die nächste Ausstellung warten kann.

Viel Spaß beim Stöbern in den Bildern...

Bild
Die IK hat Einzug gehalten

Bild
Auch dazu eignet sich der Anbau

Bild
Die IK in der Abendsonne...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ein neugieriges Entlein?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und damit endet die kleine Entstehungsgeschichte!
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

Wahnsinn, nicht schlecht!
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
A.Tammen
Beiträge: 96
Registriert: 19. Juli 2008, 18:14

Beitrag von A.Tammen »

Das ist aller erste Sahne
Gruß aus DEL
Artur
01Gmeinder01
Beiträge: 377
Registriert: 10. Juni 2009, 19:58

Beitrag von 01Gmeinder01 »

Ich bin begeistert. Sieht super aus.
Wann machtst Du mal was andres außer Modellbau?
Gruß Andreas
2095.004-4
Beiträge: 1025
Registriert: 6. Januar 2008, 21:09

Beitrag von 2095.004-4 »

Toll...bin auch voll davon begeistert.
Weiter so.

lg
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

01Gmeinder01 hat geschrieben:Ich bin begeistert. Sieht super aus.
Wann machtst Du mal was andres außer Modellbau?
Gruß Andreas
Tagsüber auf Arbeit.... :razz:

Danke euch allen für das Lob, das spornt an....
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
VI K
Beiträge: 360
Registriert: 26. April 2009, 09:25
Wohnort: Sachsen

Beitrag von VI K »

Einfach nur genial :eek:

mfg

Sven
H0n3 und Nn7
Antworten