nachdem das hier mein erstes Posting ist, bin ich mir nicht ganz sicher, ob das hier das richtige Board ist bzw. ob derartige Posts überhaupt erwünscht sind - falls nicht, lasst es mich wissen


http://noe.orf.at/stories/415996/
Land NÖ übernimmt Nebenbahnen von ÖBB
Nach langen Diskussionen über die Zukunft der Nebenbahnen gibt es nun eine Einigung. Das Land übernimmt von den ÖBB alle Neben- und Schmalspurbahnen. Ein Verkehrsdienstevertrag mit den ÖBB wird dafür abgeschlossen.
Übernahme gültig ab 1. Jänner 2011
Es waren harte und zähe Verhandlungen, jetzt liegt das Ergebnis auf dem Tisch. Kurz vor Mittag wurde die Übergabe der Bahnstrecken von den ÖBB an das Land NÖ unterzeichnet, gültig ist diese Übernahme ab dem 1. Jänner 2011.
Ab dann ist das Land Eigentümer aller Schmalspurbahnen und damit der Mariazellerbahn, der Ybbstalbahn der Waldviertler Schmalspurbahnen und der Schneebergbahn. Und außerdem auch aller bisher stillgelegten Bahnstrecken.
Pröll: "Können eigenständig disponieren"
"Das bedeutet, dass wir natürlich gerade in Zusammenhang mit diesen Strecken, wenn sie so wollen, sowas wie der Herr im eigenen Haus sind und wir damit natürlich eigenständig disponieren können und wir auch nach den Bedürfnissen des Bundeslandes NÖ, diese Strecken entsprechend nutzen können", sagt Landeshauptmann Erwin Pröll.
Bures: "Zeigt gemeinsame Verantwortung"
Im neuen Verkehrsdienstvertrag zwischen den ÖBB und dem Land NÖ, der im Frühjahr unterzeichnet werden soll, sind neues Wagenmaterial, keine Ausdünnung der Fahrpläne und eine Qualitätsüberprüfung der Leistungen der ÖBB vorgesehen.
Für Infrastrukturministerin Doris Bures (SPÖ) habe man eine sehr gute Lösung gefunden. Die Vereinbarung zeige, "eine gemeinsame Verantwortung des Bundes und des Landes NÖ".
Durch die Übernahme ist auch eine Gründung einer eigenen Landesgesellschaft nötig. Ihre vordringlichste Aufgabe wird es sein, ein gutes Konzept für die vom Land übernommenen Bahnstrecken zu erstellen.