Zur deutlicheren Darstellung ein paar Fotos von einer echten Uh.
Der Fehler des Modells ist doch sehr auffällig, da beim Original die Laufräder vollkommen frei sichtbar sind. Der markante Rahmen aussen herum unter dem Führerhaus ist nur ein Merkmal der älteren U-Baureihen, mit denen die Uh ausser der Achsfolge eigentlich nichts mehr gemeinsam hat.
Hallo, ich hatte diese Woche mal nachgefragt, wie das mit dem Liefertermin ist. Die Antwort kam kurzfristig:
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Modellen.
Das Modell der Zillertalbahn wird voraussichtlich im März 2006 bei Ihrem
Fachhändler sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerda Schwab
Vertrieb/Marketing
______________________
Bachmann Europe Plc
Niederlassung Deutschland
War bei Memoba, da hieß es Jänner 2006. Aber wenn man jetzt schon bei März ist, dann...
Normalerweise sagt man immer, gut Ding braucht Weile, aber in diesem Falle ist dem offensichtlich nicht so
Der Preis der 498.07 von Liliput liegt bei MEMOBA bei € 145,-- und das gute Stück soll im März 2006 lieferbar sein.
Allerdings mit dem falschen Außenrahmen bei der Nachlaufachse. Siehe Foto: http://www.memoba.at/bilder/liliput_m141490.htm
So gesehen bin ich froh daß ich mir den Umbausatz von WMK Kröss gekauft habe. Der ist zwar ein wenig teurer als die Liliputmaschine und man braucht noch eine U dazu, aber der Rahmen stimmt auf jeden Fall und die Detailierung ist auch besser.
Zuletzt geändert von 197.303 am 25. August 2006, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich finde auch, dass bei 140 bis 150 EUR das Preis/Leistungsverhältnis nicht so schlecht ist.
Da ich zur Zeit auch gerade an meiner Kröss 498.07 herumwerke: der Umbau bei der Nachlaufachse ist gar nicht so schwierig. Hoffentlich gibt es von Kröss auch für die Liliput 498 irgendwann einmal einen Umbausatz. Vermutlich könnte er sogar die wenigen, dazu erforderlichen Teile bereits aus dem vorhandenen Bausätzen weiterverwenden.
sieht super aus - kannst Du ev. detailfotos einstellen und nähere angaben machen über was Du wie (und mit welchen "fremdteilen") verändert hast ? danke im voraus !
Was halt leider das Grundübel an diesem Modell ist, ist der falsche Rahmen. Daher kommt mir das Liliput-Modell nicht ins Haus... Und wenns dann auch noch so schwach ist und so mies läuft wie eine U/298 erst recht nicht!