Pressnitztalbahn in H0e

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
VI K
Beiträge: 360
Registriert: 26. April 2009, 09:25
Wohnort: Sachsen

Beitrag von VI K »

Hallo Wolli,
wenn die Bahnhofsüberdachung heut noch Steht kannst du doch mal bei Google-Maps kucken ob man da was erkennt.

mfg

Sven
H0n3 und Nn7
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinbahn »

Hallo Sven,

da hatte ich schon nachgesehen, aber die Fotos sind zu unscharf und ich glaube zu erkennen, dass der Bahnsteig in alter Form nicht mehr steht.

Gruß
Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Bahnhof Niederschmiedeberg

Beitrag von kleinbahn »

Hallo zusammen,

ich habe mal bisschen weitergebaut. Die nächste Station nach Bahnhof Wolkenstein ist bei mir Niederschmiedeberg. Auf dem Foto ist die Einfahrt mit Schranke und Wartehalle zu sehen. Die Bahnsteige und die Laderampe sind noch nicht ganz fertig.
Hier klicken:
http://s146911696.online.de/wb/h0e/bauphase30.htm

Viel Spaß
Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
lackie79
Beiträge: 310
Registriert: 19. Juli 2008, 17:22
Wohnort: Riesa

Beitrag von lackie79 »

Hey Wolli
geht ja gut vorwärts bei Dir! Schick schick!!!

LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinbahn »

Hi André,

lange nix voneinander gehört! Wo warst Du? Viel Arbeit gehabt?
Habe meine IVK von Bemo angefangen zu montieren. Das vordere Fahrwerk ist fertig. Geht Stück für Stück voran!

LG und schöne Weihnachtstage!
Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
lackie79
Beiträge: 310
Registriert: 19. Juli 2008, 17:22
Wohnort: Riesa

Beitrag von lackie79 »

Oh ja,

hier war die Hölle los an Arbeit!!! Und nebenbei die kleinen Sachen halt:http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... &start=100
Jetz über die Feiertage wirds bestimmt ruhiger. Aber nächste Woche muß ich auch wieder gehen. Naja....und bei Dir?

LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinbahn »

Hi André,

nexte Woche muss ich auch wieder arbeiten. Jetzt über Weihnachten habe ich viel Zeit. Der erste Rollwagen (Roco) rollte schon über meine Anlage. Musste einige Tannen beschneiden, da hier und da der transportierte Waggon an den Ästen kratzte.
In den kommenden Tagen nehme ich mir Steinbach vor! Es geht endlich "bergauf" bis Jöhstadt! :wink:

LG
Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Betrieb in Wolkenstein

Beitrag von kleinbahn »

Hallo,

habe mal wieder weiter gearbeitet. Die Rollwagen-Umsetzanlage ist auch fertig. Der Bahnsteig ist endlich überdacht. Einige Gleise sind schon eingeschottert. Alle Probefahrten laufen zufriedenstellend.
Hier zwei neue Fotos:
http://s146911696.online.de/wb/h0e/bauphase31.HTM

Gruß
Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Steinbach

Beitrag von kleinbahn »

Hallo,

bin jetzt nach Wolkenstein und Niederschmiedeberg in Steinbach angekommen. Das Wasserhaus war sehr aufwendig zu bauen. Genauso das Bahngebäude. Selbstgemachtes Fachwerk hält eben auf! Jetzt fehlen noch die Laternen, Bahnsteig, Laderampe etc.
Hier gibt´s zwei Fotos von der ersten Stellprobe:
http://s146911696.online.de/wb/h0e/bauphase32.HTM

Gruß
Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Schlössel-Fabrik

Beitrag von kleinbahn »

Hallo,

ich war lange nicht mehr aktiv hier. Ich hatte einiges anderes zu tun. Aber zwischendurch war ich fleißig und habe mit dem Ort Schlössel begonnen. Die Fabrik mit Türmchen ist fertig. Das Gebäude steht aber heute nicht mehr, es wurde wegen Baufälligkeit abgerissen.

http://s146911696.online.de/wb/h0e/bauphase33.htm

Viel Spaß
Wolli

Edit: Schreibfehler
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

wie die Zeit vergeht...

Beitrag von kleinbahn »

Hallo zusammen,

im März hatte ich meinen letzten Beitrag geleistet und jetzt haben wir schon wieder Mai! Zwischendurch hatte ich Urlaub und war ein bisschen verreist und dann habe ich an meiner N-Bahn ein etwas gebastelt. Das N-Projektteil ist nun fast abgeschlossen und dann folgt wieder meine Preßnitztalbahn und auch weitere Berichte!
In Arbeit habe ich zur Zeit den Jöhstädter Lokschuppen. Also, es geht bald wieder weiter mit meinen Bauberichten! Wollte mich nur mal wieder melden!

Viele Grüße
Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

noch nicht weiter...

Beitrag von kleinbahn »

Hallo,

jetzt haben wir schon Juni und ich bin noch nicht weiter mit dem Jöhstädter Lokschuppen. Aber einen Plan werde ich im August verwirklichen:
Ich fahre für einige Tage nach Jöhstadt und werde endlich mal vor Ort viele Fotos schießen und Videos drehen!
Ich möchte auch nach Wolkenstein das Schloß fotografisch vermessen, denn dieses Bauwerk wird nach dem Lokschuppen das nächste Projekt!
Und natürlich die alte Pressnitz-Trasse abwandern.

Somit habe ich mich mal wieder gemeldet!

Bis denne
Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Jöhstadt Lokschuppen

Beitrag von kleinbahn »

Hallo zusammen,

viel Zeit ist vergangen, aber jetzt komme ich an meiner Anlage wieder etwas weiter. Den Jöhstädter Lokschuppen habe ich im Groben fertig. Ein Bild der ersten Stellprobe könnt ihr hier sehen:
http://s146911696.online.de/wb/h0e/bauphase34.htm

Im August 2010 war ich selbst bei der Preßnitztalbahn vor Ort und habe reichlich Fotos machen können. Ich habe sogar mit dem Fahrrad die alte Trasse von Wolkenstein bis Steinbach abgefahren! Immer leicht bergauf, das war anstrengend. Dabei konnte ich mir endlich mal selbst ein Bild von der Gegend machen. Ich habe auch gefilmt und bin gerade mit den Schnitt beschäftigt.

Gruß, Wolfgang
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

IV K Bausatz Bemo

Beitrag von kleinbahn »

Hallo,

hab´ mich lange nicht gemeldet, bin "fremd" gegangen und baue in Spur 0. Trotzdem muss ich jetzt mal an meiner Preßnitztalbahn weiter machen!

Meine IV K steht seit fast zwei Jahren unfertig rum. Heute habe ich mich mal wieder dran gesetzt. Viele Teilbauten sind schon fertig, aber was nervig ist, ist der Zusammenbau der Treibstangen, und das muss ich vier Mal machen! Wenn man so lange nicht mehr die Bauanleitung gelesen hat, dann versteht man nach langer Zeit eigentlich nur "Bahnhof"! Na egal, da muss ich jetzt durch, die IV K gehört ja nun mal ins Erzgebirge und ist ja auch ´ne schöne Lok!

Letztes Jahr hatte ich die Preßnitztalbahn besucht und reichlich Fotos gemacht und Videos aufgezeichnet. Ich durfte sogar im Führerstand der IVK talwärts mitfahren, also von Jöhstadt bis Steinbach. Ich habe die gesamte Fahrt gefilmt. Wenn das mal jemand von euch sehen möchte, ich kann´s in YouTube einstellen!

Soweit erst mal! Viele Grüße
Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Lokbastelei

Beitrag von kleinbahn »

Hallo,

bin heute bisschen weiter mit meiner IVK ! Habe jetzt sogar den Rahmen mit Drehgestellen und Kabelanschlüssen fertig, sodass ich meine erste Runde auf dem Testkreis drehen konnte! Die Lok fährt butterweich :grin:

Die Treibstangen, Kreuzköpfe etc. sind und bleiben aber das Hauptproblem! Es geht jetzt ganz langsam weiter, jeden Tag nur eine Teilmontage. So behalte ich die Ruhe und man fängt nicht an zu pfuschen!

Wer sich also an einen BEMO-Bausatz machen möchte: alles ganz langsam und mit viel Geduld montieren, sonst wird das nix!

Sobald die Lok ansehlich wird, gibt´s ein Foto!

Gruß, Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Frust !

Beitrag von kleinbahn »

Hallo,

habe heute versucht bei meinem IVK-Bausatz die kleinen Zapfen für´s Gestänge zu installieren. Beim Vorderfahrwerk hat´s geklappt, beim Hinteren sind mir nach vielen Versuchen drei Zapfen durch´s Zimmer geflogen! :quarrel:
Jetzt sind die Dinger weg! Aus die Maus! Man hat ja auch immer nur einen Versuch, entweder es klappt bei der Montage oder man behält nur noch eine unfertige Lok über! Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, habe alles zusammen gepackt und werde mich anderen Dingen zuwenden.

Also erst mal Sendepause!

Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Bemo Ersatzteile

Beitrag von kleinbahn »

Hallo,

Bemo war so nett und hat mir Ersatzbolzen für die IVK kostenlos zugeschickt, das fand ich ja sehr nett!
Jetzt kann die Montage des Fahrwerks ja weiter gehn, ich traue mich bloß nicht. Ich weiß, dass mir die Bolzen wieder um die Ohren fliegen werden! Hat jemand von den Forumsmitgliedern Lust, mein Fahrwerk zuende zu montieren? Ich bezahle das auch. Den Rest, Gehäuse usw. bekomme ich selber hin!

Gruß und noch schöne Rest-Feiertage!
Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
750mm-fan
Beiträge: 750
Registriert: 18. November 2007, 21:25

Beitrag von 750mm-fan »

Hallo Wolli,

ich habe zwar schon einige Dampflokomotiven gebaut aber ich habe da wohl keine ruhige Hand mehr für. :grin:

Vielleicht kennst du ja diese Seite hier -> http://www.boards-4you.de/wbb13/60/thre ... stid=11040

Frage doch dort die Kollegen mal unverbindlich an.


Gruß Jürgen
kleinbahn
Beiträge: 165
Registriert: 15. November 2008, 20:55
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinbahn »

Hallo Jürgen,

danke für den Tipp. Auf den von Dir hingewiesenen Baubericht wurde alles Mögliche gezeigt, aber leider nicht die Montage des Fahrgestells mit den Antriebsstangen. Aber da würde ich sowieso nicht mehr gerne beigehen wollen, auch meine "dicken" Finger fassen die Kleinteile nicht mehr! :wall:

Mal gucken, ob ich da jemanden finde, der mir weiter helfen kann!

Gruß
Wolli
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
750mm-fan
Beiträge: 750
Registriert: 18. November 2007, 21:25

Beitrag von 750mm-fan »

Hallo Wolli

ich meinte auch weniger den Baubericht sondern das du dich vielleicht mal unverbindlich an die Kollegen da wendest. Wenn die das Modell schon gebaut haben, haben die sicherlich Erfahrung damit.

Fragen kostet nix :wink:


Gruß Jürgen
Antworten