Hallo Franz!
Franz Straka hat geschrieben:Nach heutiger Sicht, wäre ein Betrieb mit einem Metalldach bedenklich unter der Oberleitung aus Sicherheitsgründen. Hier müsste man bei einem Betrieb auf der Mariazellerbahn ein Kunststoff- oder Glasdach geben. Bei den anderen Schmalspurbahnen in österreich, gibt es keine Oberleitung und da ist die Ausführung OK.
Wie bitte kommst Du auf diesen Ansatz?
Ein Käfig nach Faraday ist jeglicher Isolation vorzuziehen. Ausser man isoliert die Fahrleitung, dann kann gar nichts mehr passieren!
Wenn es zu einem Überschlag kommt, ist die metallische Konstruktion immer von Vorteil, da sie den Strom an den Reisenden vorbei über die Schienen ableitet!
Selbst wenn man die Teile berührt erleidet man wenn überhaupt nur geringen Schaden, aufgrund des geringeren elektrischen Widerstandes der Metallteile.
Kommt es allerdings bei einem Kunststoffwagerl zum Überschlag, wird der Strom über andere Bauteile abfließen, die in jedem Wagen vorhanden sind!
Grundrahmen, Fensterrahmen, E-Verkabelung, Heizung, ......, Menschen
Besser ein "kontrollierter" Erdschluß bzw Kurzschluß (PEN-Leiter) als einen Fahrdraht auf dem Dach der nicht weiß was er will!
Was eine 20kV Leitung mit einer Kunststoff Gasleitung macht, haben wir leider in St.Pölten gesehen.
lg
oliver