Entgleisung 5090.016

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Entgleisung 5090.016

Beitrag von Josef »

Hallo,
in den frühen Abenstunden des 22. 4. 2006, entgleiste der 5090.016-6 im Bahnhof Ober Grafendorf, auf der Weiche 56 mit einem Drehgestell, der Hilfzug stellte ihn, um ca 19:30, wieder auf die Schienen.
Die Weiche oder der Verschluß dürfte beschädigt sein.

lg, Josef
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Und wo sind deine FOTOs?

Hier sind meine:

Bild

Bild


Leider hatte ich kaum Zeit, daher nur diese beiden Fotos aus meinem Büro.

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

Hallo, fast vergessen! :oops:

Die Fotos zeigen nur das wichtigste!

Der Hilfszug ist eingetroffen.
Bild

Der Schienenräumer liegt ziemlich tief.
Bild

Die Hebung des 5090.016 wurde gleich in Angriff genommen.
Bild

Sieht faßt so aus als stünde er schon auf den Schienen.
Bild

Der Träger samt wagen liegt unter dem 5090er Drehgestell, er wird jetzt seitlich verschoben, um beim Absenken auf dem Schienen zu stehen.
Bild

Eine letzte Kontrollierter Blick unter dem 5090.016, und das Hilfswerkzeug weggeräumt, fertig ist das Fachliche Eingleisen.
Bild

Und er fährt schon wieder, Heute dem 1.Mai gesichtet bei Waasen.
Bild

lg, Josef
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

5090 Entgleisung

Beitrag von kke »

Gute Fotos!
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
6804
Beiträge: 40
Registriert: 17. Februar 2006, 15:19
Wohnort: Kirchberg an der Pielach
Kontaktdaten:

Frage?

Beitrag von 6804 »

Warum sind die Gesichter der Arbeiter unscharf gemacht?? :frown: :frown:
...
Gast

Beitrag von Gast »

Willst du dir die Hackler anschauen, oder den Triebwagen??? :grin:

Also ich persönlich finde den Triebwagen und die Eingleisungsaktion interessanter als die Gesicher der Hilfszughackler :grin: :grin:
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Re: Frage?

Beitrag von Josef »

6804 hat geschrieben:Warum sind die Gesichter der Arbeiter unscharf gemacht?? :frown: :frown:
Hallo, ich habe die betreffenden Personen nicht um die Erlaubnis gefragt, sie hier im Forum bei meinem Bericht zu zeigen!

lg, Josef
6804
Beiträge: 40
Registriert: 17. Februar 2006, 15:19
Wohnort: Kirchberg an der Pielach
Kontaktdaten:

Beitrag von 6804 »

roman-apl hat geschrieben:Willst du dir die Hackler anschauen, oder den Triebwagen??? :grin:

Also ich persönlich finde den Triebwagen und die Eingleisungsaktion interessanter als die Gesicher der Hilfszughackler :grin: :grin:
Das stimmmt eh das der 5090 interessanter ist als die Arbeiter :lol:
Zuletzt geändert von 6804 am 2. Mai 2006, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
...
Stephan Rewitzer
Beiträge: 1416
Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frage?

Beitrag von Stephan Rewitzer »

Josef hat geschrieben:
6804 hat geschrieben:Warum sind die Gesichter der Arbeiter unscharf gemacht?? :frown: :frown:
Hallo, ich habe die betreffenden Personen nicht um die Erlaubnis gefragt, sie hier im Forum bei meinem Bericht zu zeigen!

lg, Josef
Hallo,

da dieses Thema im Prinzip alle Fotografen, insbesondere die Eisenbahnfotografen betrifft, eine kleine Information.

Man sollte immer darauf achten wen man absichtlich aufs Bild nimmt bei einer Aufnahme, hiervon ausgeschlossen sind nur zB Aufnahmen von größeren Menschengruppen, Personen des öffentl. Lebens und dgl.

Denn wenn der Abgebildete etwas gegen die Veröffentlichung "seines" Bildes hat, kann schnell eine Klage wegen dem "Recht am eigenen Bild oder Bildnisrecht" erwachsen.

Näheres hierzu: http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild
Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
Antworten