Nönö, die KAE-Triebwagen waren immer meterspurig und kamen über Langeoog und Juist in den Harz. Zur Zillertalbahn kam ein VT der Kleinbahn Osterode-Kreiensen und hatten 750 mm Spurweite. Was ist aus dem eigentlich geworden?
Jörn
Man bricht einen Schacht fern von da, wo man wohnt;
vergessen, ohne Halt für den Fuß, hängen und schweben sie,
fern von den Menschen.
Der Triebwagen VT 2 der Zillertalbahn wurde 1954 von Talbot mit der Fabriksnummer 96939 gebaut und wie @Silbergraeber schon geschrieben hat, an die Kleinbahn Osterode - Kreiensen mit der Spurweite 750mm geliefert.
1969 von der Zillertalbahn gekauft und auf 760mm umgespurt.
1985 um 300.000.- Schilling an die Stadtgemeinde Ochsenhausen verkauft.
1992 ging er angeblich an Oschatz - Mügeln als VT 99 401.
Auf dieser Liste des Eisenbahn- und Technikmuseum Rügen GmbH (ETR) ist er ebenfalls als VT 99 401 verzeichnet.