Hallo MaximR,
das war auch nicht böse von mir gemeint.
Ich weiß sehr wohl,
das Du noch ein Youngster bist.
Meine lapidaren Antworten sollte Dich vielmehr zum Nachdenken anregen.
Aber wie sagte mein Lehrer damals in der Meisterschule:
Bitte die Frage präzise stellen und dann gibt auch wirklich hilfreiche Antworten.
Nur wird es langsam in allen möglichen Foren--egal ob Moba-Forum oder PC-Forum etc etc---eine Unsitte,
einfach mal ein paar sinnfreie Fragen ohne weitere Infos etc zu posten,
um dann zu sehn,
wer sich die Mühe macht,
was sinnvolles darauf zu schreiben um zu Helfen.
Sowas finde ich anderen Forumsmitgliedern bzw Mitmenschen gegenüber dreist und unhöflich.
Wenn ich von anderen Mitgliedern Infos erbitte,
dann sollte ich meine Fragen auch präzise und verständlich stellen mit allen mir verfügbaren Infos,
und nicht meine Infos stückchenweise auf weitere nachfragen rausrücken,
nur weil ich vorher unwillens bin,
mir Gedanken darüber zu machen was oder wie ich meine Frage schreiben sollte.
ORN hat geschrieben:Hallo Michael,
hast du dich mal versucht an der Innenbeleuchtung der Waggons ??
Im Glauben, daß ich nun den richtigen Weg gefunden habe, mußte ich wieder einen Rückwärtsgang einlegen. Es blieb einfach bei dem Versuch die Innenbeleuchtung zum Strahlen zu bringen.
Ist es vielleicht ratsam den Kontakt der von unten kommt, am Lichtleiter anzulöten ??
Gruß Dieter
Hallo Dieter,
mit der Innenbeleuchtung habe ich mich bis jetzt noch nicht weiter beschäftigt.
Ich weiß aber,
das die von der mechanischen Seite (Stromabnehmer im Drehgestell und Halteklammern zur Befestigung etc) eine Kopie der Fleischmann Beleuchtungen ist.
Ist auch nicht verwunderlich,
da Bachmann die Konstrukteure von Fleischmann eingestellt halt,
nachdem Roco die nach der Fussion entlassen hat.
Hab die Beleuchtungssätze von Liliput bei meinem Händler mal angesehn.
Würde aber ggf eher eine digitale Innenbeleuchtung wie Kuehn LH10 (
http://www.kuehn-digital.de/lichtleisten.html ) einbauen,
weil die sich digital schalten lassen,sich mit Kondensator zusätzlich stabilisieren lassen und sich zudem auch per F-Taste dimmen lassen.Hab davon schon mehrere im Einsatz.
Gruß
Michael