Fahrplan Waldviertelbahn in den 80er Jahren

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Martin_BN
Beiträge: 86
Registriert: 26. März 2010, 12:28
Wohnort: Baden
Kontaktdaten:

Fahrplan Waldviertelbahn in den 80er Jahren

Beitrag von Martin_BN »

Liebe ForumskollegInnen!

Ich bin auf der Suche nach dem Fahrplan der Waldviertler Schmalspurbahnen, so in etwa aus dem Jahr 1980 herum. Interessant vor allem deshalb, weil ich die Fahrzeiten damals mit den heutigen Zeiten der NÖVOG-Züge vergleichen möchte. Bedauerlicherweise habe ich jedoch im Netz keine alten Fahrpläne (Kursbuchauszüge) der damaligen Strecken 84 und 84a gefunden. Wenn mir hier irgendwer weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse aus BN (Blumau-Neurisshof)!
Martin
http://www.mbc-baden.com
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

Damit (1980er-Jahre) kann ich zwar leider nicht dienen, aber wie wär's mit Waldviertel 1944?

Bild

Dafür als "Trostpflaster" Mzb ...

Bild

... und Etb, YB & Krumpe (alle ebenfalls 1944):

Bild

Mehr HIER.

Gruß, k.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
rtuder
Beiträge: 34
Registriert: 16. Dezember 2005, 14:34
Wohnort: Frankenfels & Wien

Re: Fahrplan Waldviertelbahn in den 80er Jahren

Beitrag von rtuder »

Martin_BN hat geschrieben:Liebe ForumskollegInnen!

Ich bin auf der Suche nach dem Fahrplan der Waldviertler Schmalspurbahnen, so in etwa aus dem Jahr 1980 herum. Interessant vor allem deshalb, weil ich die Fahrzeiten damals mit den heutigen Zeiten der NÖVOG-Züge vergleichen möchte. Bedauerlicherweise habe ich jedoch im Netz keine alten Fahrpläne (Kursbuchauszüge) der damaligen Strecken 84 und 84a gefunden. Wenn mir hier irgendwer weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.

Falls keiner zuvorkommt, werde ich dir am Wochenende ein paar Fahrpläne der 1980er einscannen..

lg

Roman
Martin_BN
Beiträge: 86
Registriert: 26. März 2010, 12:28
Wohnort: Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin_BN »

Danke erstmal :-). Bin schon gespannt auf Roman´s Fahrpläne. Irgendwie ärger´ich mich jetzt, dass ich die alten Kursbücher nie aufgehoben habe....
Liebe Grüsse aus BN (Blumau-Neurisshof)!
Martin
http://www.mbc-baden.com
michael-h
Beiträge: 497
Registriert: 21. Oktober 2007, 11:20
Wohnort: Wien

Beitrag von michael-h »

@Martin_BN

Ich kann Dir folgende Fahrpläne anbieten:

Winter 1967/1968
Sommer 1973
Winter 1974/75

Diese unterscheiden sich - wenn überhaupt - nur marginal...

LG Michi
rtuder
Beiträge: 34
Registriert: 16. Dezember 2005, 14:34
Wohnort: Frankenfels & Wien

1989/90

Beitrag von rtuder »

Zur "Einstimmung" den Jahresfahrplan 1989/90.
Leider besitze ich keinen Buchscanner, wodurch die Qualität nicht immer optimal ist.

Grundsätzlich blieben die Fahrpläne im Waldviertel bis 1985 praktisch ident.
1986 wurde dann der Nordast eingestellt und im Südast Triebwagenzüge eingeführt und auch der Fahrplan nach und nach verbessert.

@Admin: vielleicht könnte man einen eigenen historischen Fahrplanbereich einrichten. Meine Fahrplansammlung ist bis ca. 1975 fast vollständig. Zwischen 1935 und 1975 leider noch etwas lückenhaft.
Je nach vorhandener Zeit könnte ich noch mehr Material einstellen.
Dann wäre es aber ganz praktisch wenn das in irgendeiner strukturierten Form möglich wäre.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von rtuder am 28. Juli 2012, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
rtuder
Beiträge: 34
Registriert: 16. Dezember 2005, 14:34
Wohnort: Frankenfels & Wien

1986

Beitrag von rtuder »

Sommer 1986
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rtuder
Beiträge: 34
Registriert: 16. Dezember 2005, 14:34
Wohnort: Frankenfels & Wien

1985

Beitrag von rtuder »

1985
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rtuder
Beiträge: 34
Registriert: 16. Dezember 2005, 14:34
Wohnort: Frankenfels & Wien

Sommer 1967

Beitrag von rtuder »

Bis zum Sommer 1967 gab es ein weiteres Zugpaar zwischen Gmünd und Litschau.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von rtuder am 28. Juli 2012, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
rtuder
Beiträge: 34
Registriert: 16. Dezember 2005, 14:34
Wohnort: Frankenfels & Wien

1960

Beitrag von rtuder »

Schon 1960 wurde der "gleiche" Fahrplan wie bis 1985 gefahren...

Im Sommer 1965 gab es für zumindest eine Fahrplanperiode sonn- und feiertags einen Abendzug Steinbach-Groß Pertholz 19:35 - Gmünd 20:35
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Martin_BN
Beiträge: 86
Registriert: 26. März 2010, 12:28
Wohnort: Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin_BN »

Herzlichen Dank! :-)...hatte nicht mit sooo viel Echo gerechnet, ist aber interessant, wie sich die Pläne entwickelt haben. Vor allem am Südast, wo es dann doch ziemich dichten Triebwagen-Verkehr gab...
Liebe Grüsse aus BN (Blumau-Neurisshof)!
Martin
http://www.mbc-baden.com
rtuder
Beiträge: 34
Registriert: 16. Dezember 2005, 14:34
Wohnort: Frankenfels & Wien

1953 Gmünd - Groß Gerungs

Beitrag von rtuder »

1953 gab es bei beiden Ästen "nach besonderer Ankündigung" einen Spätabendzug ab Gmünd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rtuder
Beiträge: 34
Registriert: 16. Dezember 2005, 14:34
Wohnort: Frankenfels & Wien

1948/49

Beitrag von rtuder »

Am Winterfahrplan 1948/49 kann man klar erkennen, dass sich die Mobilitätsbedürfnisse im Waldviertel offensichtlich über 40 Jahre hinweg nicht geändert haben :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Roald Roeleveld
Beiträge: 54
Registriert: 7. Oktober 2004, 20:50
Wohnort: Blokker (NL)

Beitrag von Roald Roeleveld »

Am Winterfahrplan 1948/49 kann man klar erkennen, dass sich die Mobilitätsbedürfnisse im Waldviertel offensichtlich über 40 Jahre hinweg nicht geändert haben
Oder 'man' hat einfach vergessen, irgendwelche Änderung in die Mobilitätsbedürfnisse Rechnung zu tragen. (Vulgo: Kundenvertreibung) :contra:

Fast noch erstaunlicher als '40 jahre dasselbe machen' (und die Erde sei 'ne flache Scheibe....?) finde ich allerdings die Fußnotensammlung in Fährpläne aus (zumindest) die 90'er Jahre. Zum beispiel der Ybbstalbahn '94 - '95. Auf Papier immerhin 12 (!) Züge Waidhofen -> Lunz, aber: nicht weniger als sechs (sic!) verschiedene Verkehrstage/-perioden. Da muß man schon ordentlich studieren um, je nach Tag der Woche, nicht umsonst am Bahnhof zu stehen.

Jedenfalls dank an alle für diese interessante Dokumente! :grin:


MfG


Roald
stefan760
Beiträge: 307
Registriert: 19. Mai 2005, 11:09
Wohnort: Wien

Beitrag von stefan760 »

Hallo Allerseits!

Ich kann noch das Sommerhalbjahr 1984 beisteuern.


Bild
By stefan762 at 2012-08-02

LG

Stefan760
Erlebe Deine persöhnliche Eisenbahngeschichte im Museumszug und lass damit die Schmalspurbahn nicht zur Geschichte werden!

Unsere Bahn ist Leben, besuch uns doch! www.wackelsteinexpress.at
MS
Beiträge: 123
Registriert: 17. Juni 2006, 09:39
Wohnort: Wien

Sommer 1980

Beitrag von MS »

Nachdem ich erst jetzt über den Thread gestolpert bin, nachfolgend der ursprünglich gewünschte Fahrplan.

Bild
mfg
Michael Sieß
Antworten