Seite 52 von 52

Re: GSB

Verfasst: 18. Januar 2025, 18:21
von Dampflokfahrer
Hi Matthias,

wo bleibt der GSB-Kran? Ohne den kommt der 4090er nicht auf die Schienen zurück. Bei Letzterem wird es schwer einen passenden Zwischenwagen zu finden. Bei der SLB ist es ja umgekehrt: Der 4090er Mittelwagen fährt mit den moderneren Triewagen mit. Harmonisch fügt er sich beim Vorbild auch nicht ein.

LG
Andreas

Re: GSB

Verfasst: 16. Februar 2025, 20:54
von GSB
Hallo liebe Schmalspurfreunde!

@Dampflokfahrer Andreas
Der GSB Kranwagen ist leider immer noch nicht gebaut :oops: - aber das Aufgleisen erfolgt in so einem Fall üblicherweise eh mit Hydraulikzylindern. Und dafür ist die den Hilfsgerätewagen besetzende THW-Mannschaft gut ausgebildet. :wink:

Hab jetzt ein Sonderangebot nutzen wollen und einen stark reduzierten Liliput 3-Achser Gepäckwagen bestellt. Ab auf die Strecke:

Bild

Bild

Bild

Bild

Die gezogene Bergfahrt war problemlos :grin: - aber bei der geschobenen Rückfahrt passierte es dann:

Bild

Bild

Nächster Versuch ins Zweiggleis, gleiches Ergebnis:

Bild

Also direkt zurück ins Paket und zum Händler... :contra:

Gruß Matthias

Re: GSB

Verfasst: 16. Februar 2025, 21:01
von SZG319
Klassiker mit den 3-Achsern...

Re: GSB

Verfasst: 17. Februar 2025, 18:03
von Dampflokfahrer
Überprüfe mal, ob die Mittelachse an einem Grat des Rahmens hängenbleibt. Irgendwann habe ich hier im Forum mal die einige Sekunden dauernde Behandlung gezeigt.

viewtopic.php?t=13232

Meine Liliput-Dreiachser mit unterschiedlichen Aufbauten laufen jetzt alle ohne Probleme. Diese Wagen sind mit die besten Modelle für österreichische Schmalspur und absolut lohnenswert. Kein Vergleich gegen die TiH0s, die sich nur durch die Radien quetschen und keine technische Lösung für die Mittelachse besitzen. Lob meinerseits für Liliput ist wirklich rar.

Gruß
Andreas

Re: GSB

Verfasst: 22. April 2025, 22:02
von GSB
Hallo liebe Schmalspurbahner,

erstmal noch Danke an @SZG319 und @Dampflokfahrer Andreas für eure Beiträge. :smile: Leider kann ich die Vorschläge vom Andreas nicht mehr ausprobieren, der Wagen ging zurück. :think:

Hab heute mal die beiden Württemberger Wagen in den neuen Testlackierungen (Gelb mit dunkelgrauem Fensterband bzw. gelbes Fensterband mit weißem Unterbereich) auf der Anlage auf mich wirken lassen. :-D Leider war die Abendsonne durchs Dachfenster so kräftig :cool: ), dass die meisten Bilder stark überbelichtet waren. :äh: Deshalb nur mal ein erster Eindruck, muss nochmal hin und bessere Fotos machen:

Bild
In der Mitte der Fahrradwagen im klassischen GSB Design Gelb/Lichtgrau.

Bild

Und dann noch der weiß-gelbe Testwagen zusammen mit dem Testwagen aus ca. 2010 mit mittelgrauer Bauchbinde, welcher nun die Basis für die virtuellen Studien im anderen Thread bildete und wohl in absehbarer Zeit entsprechend umlackiert wird:

Bild
Vorne dran der Triebwagen im derzeitigen Lackierschema, das sich bei den Tests vor 15 Jahren durchgesetzt hatte.

Bild

Bild

Das mal nur als erster Eindruck, hoffe ich kann bald bessere Fotos nachliefern. :wink:

Gruß Matthias