Liliput: Neuheiten
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 561
- Registriert: 3. November 2006, 11:30
-
- Beiträge: 257
- Registriert: 15. September 2009, 10:54
- Wohnort: Salzburg
Preisunterschied!
Beachtlich ist dabei dass die Pinzgauer V81 um einiges mehr kostet als ihre Schwester aus dem Zillertal!
-
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Hallo,
mir gefällt die SLB Ausführung auch besser. Da wird wohl noch ein zweiter Wendezug angeschafft.
@ Leo: die Pinzgau Modelle wurden von Dolischo in Auftrag gegeben. Dolischo Modelle sind immer etwas teurer als die "normalen" Varianten. Gilt zumindest für in Deutschland erhältliche Modelle.
mir gefällt die SLB Ausführung auch besser. Da wird wohl noch ein zweiter Wendezug angeschafft.
@ Leo: die Pinzgau Modelle wurden von Dolischo in Auftrag gegeben. Dolischo Modelle sind immer etwas teurer als die "normalen" Varianten. Gilt zumindest für in Deutschland erhältliche Modelle.
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 19. Oktober 2010, 13:29
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 11. November 2009, 18:24
- Wohnort: Goes (NL)
- Kontaktdaten:
Meine U25 ist mittlerweile auch eingetroffen. Wegen des Digitalbetriebs auf meine Anlage ist sie gleich mit einer Lenz mini-Gold Decoder ausgerüstet worden.
Das Modell lässt sich einfach öffnen und wenn mann die Spuhlen von der Platine ablötet kann mann hier den Decoder einfach verdrahten.
Der Motor ist ein Minimotor und nicht der üblichen offener Flachmotor die in die älteren Modellen ist eingebaut. Wegen diese Bauweise ist neben den Motor mehr als genügend Platz vorhanden um den Decoder und die Verdrahtung hier ein zu bauen. Der Motor und den Decoder sind dann schön abgedeckt mit eine Deckplatte im Führerhaus..
Leider hatt der Motor nur noch ein sehr winzigen Schwungscheibe und ist die Schnecke zum Antrieb recht klein und damit die Untersetzung nicht ganz gros. Digitalansteuerung muss also ein bisschen ausprobiert werden, denn das Modell reagiert sehr direkt. Auch die winzigen radschleifern sind nicht immer gut angelegt, was auch Probleme geben kann. Es sieht sehr schön aus, ist aber etwas feinfühliger.
Ist aber den Decoder gut eingeregelt dan fahrt das Modell ohne Wackeln, ohne Rückeln und schön gleichmässig. Die Detaillierung ist wie beim vorheriger Modell auf ein gutem Nivo.
Fazit: Schönes Modell, gute Fahreigenschaften und mit 129 euro ein Modell was mann nicht stehen lassen sollte!
Gruss Daan.
Das Modell lässt sich einfach öffnen und wenn mann die Spuhlen von der Platine ablötet kann mann hier den Decoder einfach verdrahten.
Der Motor ist ein Minimotor und nicht der üblichen offener Flachmotor die in die älteren Modellen ist eingebaut. Wegen diese Bauweise ist neben den Motor mehr als genügend Platz vorhanden um den Decoder und die Verdrahtung hier ein zu bauen. Der Motor und den Decoder sind dann schön abgedeckt mit eine Deckplatte im Führerhaus..
Leider hatt der Motor nur noch ein sehr winzigen Schwungscheibe und ist die Schnecke zum Antrieb recht klein und damit die Untersetzung nicht ganz gros. Digitalansteuerung muss also ein bisschen ausprobiert werden, denn das Modell reagiert sehr direkt. Auch die winzigen radschleifern sind nicht immer gut angelegt, was auch Probleme geben kann. Es sieht sehr schön aus, ist aber etwas feinfühliger.
Ist aber den Decoder gut eingeregelt dan fahrt das Modell ohne Wackeln, ohne Rückeln und schön gleichmässig. Die Detaillierung ist wie beim vorheriger Modell auf ein gutem Nivo.
Fazit: Schönes Modell, gute Fahreigenschaften und mit 129 euro ein Modell was mann nicht stehen lassen sollte!
Gruss Daan.
-
- Beiträge: 561
- Registriert: 3. November 2006, 11:30
-
- Beiträge: 1288
- Registriert: 11. Juni 2004, 20:20
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 13. Oktober 2010, 07:48
Hallo!
Hab soeben die Info bekommen, daß ab 03.05.2011 die D15 sowie der Mittelwagen und der Steuerwagen erhältlich sein werden.
ArtikelNr.: Liliput142100 2te Seite
EUR 189.95
Setinhalt: 1 x 142100 Dieseltriebwagen 1 x 344530 Mittelwagen 1 x 344520 Steuerwagen
Siehe auch: https://www.modellbahn.at/
Bin gespannt, wann die Pinzgauer kommen
lg trainmaster
Hab soeben die Info bekommen, daß ab 03.05.2011 die D15 sowie der Mittelwagen und der Steuerwagen erhältlich sein werden.
ArtikelNr.: Liliput142100 2te Seite
EUR 189.95
Setinhalt: 1 x 142100 Dieseltriebwagen 1 x 344530 Mittelwagen 1 x 344520 Steuerwagen
Siehe auch: https://www.modellbahn.at/
Bin gespannt, wann die Pinzgauer kommen

lg trainmaster
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 3. August 2007, 19:51
- Wohnort: Leipzig
Hallo,
die neuen Wendezüge der Pinzgau- und Zillertalbahn sind nun auch in 1:87 zu haben. Gesehen in der Bucht:
Zillertalbahn:
http://cgi.ebay.de/LILIPUT-Zug-Set-Zill ... 51990f7e8f
Pinzgauer Lokalbahn:
http://cgi.ebay.de/LILIPUT-Zug-Set-Pinz ... 45fa673a40
Preislich finde ich diese Angebote ok, da es vor allem Neukonstruktionen sind.
MfG 1099.008
die neuen Wendezüge der Pinzgau- und Zillertalbahn sind nun auch in 1:87 zu haben. Gesehen in der Bucht:
Zillertalbahn:
http://cgi.ebay.de/LILIPUT-Zug-Set-Zill ... 51990f7e8f
Pinzgauer Lokalbahn:
http://cgi.ebay.de/LILIPUT-Zug-Set-Pinz ... 45fa673a40
Preislich finde ich diese Angebote ok, da es vor allem Neukonstruktionen sind.
MfG 1099.008
-
- Beiträge: 1108
- Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
- Wohnort: Enns
Hallo,
Die Lok hat zwei Haftreifen, ein Schlusslicht ist bei der Lok für den Wendezugbetrieb abschaltbar und eine Digitale Schnittstelle ist vorhanden. Die Wagen sind schon für Innenbeleuchtung vorbereitet und am Wagenboden befindet sich ein Schiebeschalter zum Einschalten des Lichtes. Der Steuerwagen hat auch schon eine Schnittstelle für Digi Betrieb.
Die Kupplungen können auch gewechselt werden!
Will wer Fotos der Pinzgauer Garnitur (von der Zillertaler habe ich keine Fotos...)
Nummern der Pinzgauer Garnitur: Vs 81 "Land Salzburg", Steuerwagen "101" "Stadt Mittersill", Zwischen Wagen "202".
Lg Patrick
Habe beide Garnituren heute beim Mostviertler Testfahren dürfen, muss sagen die Lok fährt sagenhaft!1099.008 hat geschrieben:...die neuen Wendezüge der Pinzgau- und Zillertalbahn sind nun auch in 1:87 zu haben...
Die Lok hat zwei Haftreifen, ein Schlusslicht ist bei der Lok für den Wendezugbetrieb abschaltbar und eine Digitale Schnittstelle ist vorhanden. Die Wagen sind schon für Innenbeleuchtung vorbereitet und am Wagenboden befindet sich ein Schiebeschalter zum Einschalten des Lichtes. Der Steuerwagen hat auch schon eine Schnittstelle für Digi Betrieb.
Die Kupplungen können auch gewechselt werden!
Will wer Fotos der Pinzgauer Garnitur (von der Zillertaler habe ich keine Fotos...)
Nummern der Pinzgauer Garnitur: Vs 81 "Land Salzburg", Steuerwagen "101" "Stadt Mittersill", Zwischen Wagen "202".
Lg Patrick
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!
ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 25. Mai 2005, 12:13
- Wohnort: .
-
- Beiträge: 1108
- Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
- Wohnort: Enns
-
- Beiträge: 732
- Registriert: 31. Januar 2008, 15:17
Hallo Patrick !
Nette Garnitur
zwar nicht meine Spurweite aber gefällt mir.
In Wieselburg gekauft
wie man auf den Fotos erkennt.
mfg Dietmar
Nette Garnitur

In Wieselburg gekauft

mfg Dietmar
Zuletzt geändert von Rhaetische am 5. Mai 2011, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 19. Oktober 2010, 13:29
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Hier beommt man den Wendezug übrigens für 170,-€!
http://www.miniaturbahn.at/product_info ... tao5lsm14j
Viele Grüße
Claus
PS: Tschuldigung hatte heut morgen den Link vergessen...
http://www.miniaturbahn.at/product_info ... tao5lsm14j
Viele Grüße
Claus
PS: Tschuldigung hatte heut morgen den Link vergessen...
Zuletzt geändert von der-tick.de am 5. Mai 2011, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.