Seite 7 von 11
Verfasst: 31. Januar 2010, 11:41
von Ha0
Verfasst: 31. Januar 2010, 11:44
von Ha0
Hallo André,
habe noch was vergessen.
Was macht der Vorwerk Büssing ?
Viele Grüße
Peter

Verfasst: 31. Januar 2010, 17:28
von lackie79
Hey Peter,
Dankeschön! Kriegst ja auch einen, wie versprochen. Hab grad den Vierten gegossen.
Den Vorwerk Büssing hatte ich erstma auf Eis gelegt wegen der Geilheit auf den Koffer und sobald ich die Tankstelle fertig hab, die hier noch von irgendjemandem rumliegt (

) mach ich da noch das Dach und die Kotflügel und dann gehts ans Formen machen. Gehäuse ist grad das letzte mal feingespachtelt worden um die Fenster, da muß jetzt noch die Leiste ringsrum dran und ab ins Silicon!

Vom Fahrwerk hab ich allerdings schon n paar da...
LG André
Verfasst: 3. Februar 2010, 21:09
von lackie79
So, die ersten Grundfarben auf dem Koffer sind drauf...:
Die Kotflügelverlängerungen werden noch angespachtelt und die Kotflügel und Scharniere werden noch schwarz abgesetzt....
LG André
Verfasst: 3. Februar 2010, 21:41
von Ha0
Der blanke Wahnsinn !!!!!!!!!!!
Ja, er gefällt !!!!!!!!
Viele Grüße
Peter
Turmwagen der Üstra
Verfasst: 16. Februar 2010, 09:23
von Torsten der Gestörte
Ich möchte Euch mal meinen Spezialisten vorstellen: Den Turmwagen der Üstra Hannover. Ähnliche Fahrzeuge gab es meines Wissens in Braunschweig und im Ruhrpott.
Das Fahrgestell und Teile des Führerhauses stammen von einem ganz alten Wiking Modell, alles andere ist reiner Eigenbau. Wobei ich besonderen Wert auf die Optik des Führerhauses gelegt habe. Die Blaulichter gibt es selbstverständlich auch in "echt" - bei Oberleitungsschäden ist schnelles Eingreifen gefragt!
Aber seht selbst:
[img]
[img]http://img710.imageshack.us/img710/9527/img0561k.th.jpg[/img][/img]
[img]
[img]http://img180.imageshack.us/img180/844/img0563cd.th.jpg[/img][/img]
[img]
[img]http://img188.imageshack.us/img188/2154/img0562je.th.jpg[/img][/img]
[img]
[img]http://img511.imageshack.us/img511/3740/img0560t.th.jpg[/img][/img]
Verfasst: 19. Februar 2010, 12:34
von Robbie
Hallo Torsten,
schöner und interessanter Umbau! Hast du noch mehr davon?
Verfasst: 28. Februar 2010, 19:04
von lackie79
Hallo zusamen,
nach langer Zeit hab ich endlich mal meinen "Leuna"-Büssing fertig beklebt:
LG André
Verfasst: 1. März 2010, 01:18
von V10C
Der Leuna-Büssing ist ja ein Hammer - einfach nur g...
Aber auch der MB LP mit Schörling-Aufbau sieht spitzenmäßig aus. Ein Original steht in Prora auf Rügen. Witzig ist, dass Schörling den gleichen Aufbau auch nach Ungarn und Tschechien geliefert hat. Beim Modell müßte man nur die MB-Front gegen die eines Skoda 706RT tauschen.
Verfasst: 1. März 2010, 19:49
von lackie79
Dankeschön fürs Lob!!! Hast Du davon eventuell Fotos?
LG André
Verfasst: 4. März 2010, 15:20
von V10C
Hallo André,
du interessiert dich doch nicht etwa für "moderne" Fahrzeuge? Aber
hier ein Bild. Den ganzen Bericht findest du
hier . Aber auch für deine Epoche findest du dort zahlreiche Anregungen, z.B.:
hier. Viel Spaß beim Stöbern.
Verfasst: 5. März 2010, 21:16
von lackie79
Hey Stefan,
ich sag mal so: ich interessier mich für "ausgefallene" Fahrzeuge. Also alle möglichen Epochen aber am meisten für die Epoche II, stimmt schon. Aber man kann ja auch mal nach den Anderen kucken...
Ich hab übrigens was schönes neues. Hab mal wieder n paar Abziehbilder vom Peter machen lassen. Wenn der komplett fertig gebaut ist, gibts noch mehr Bilder. Hab aber noch bisl am Fahrerhaus zu tun...:
...außerdem ist es bei meinem Projekt 3achs Büssing weitergegangen. Die erste Probelackierung ist auf dem Urmuster drauf um noch kleine Unstimmigkeiten zu entdecken:
vielleicht wirds ja mal 'ne Kleinserie davon geben...
LG André
Tempo Dreirad mit Spriegelgestell an Tankstelle
Verfasst: 7. März 2010, 13:53
von Ha0
Verfasst: 7. März 2010, 22:37
von V10C
Einfach nur traumhaft schön, da möchte ich gerne meinen DKW auftanken lassen...
Verfasst: 8. März 2010, 10:14
von Torsten der Gestörte
@ Robbie:
Ja, ich habe noch mehr davon. Diese werde ich bald fotografieren und auch im Forum posten. Dabei handelt es sich um Einige Feuerwehr-und Bundeswehrfahrzeuge, sowie mehrere normalspurige Waggons.
Gruss Torsten
Hanomag Anhängerzug
Verfasst: 23. März 2010, 19:59
von Ha0
Hallo,
heute mal ein Anhängerzug der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft in Originalbeschriftung mit DRG Zugmaschine
Viele Grüße
Peter

Verfasst: 23. März 2010, 20:48
von V10C
Ich habe meinen Brekina Robur LO2500 einen passenden auflaufgebremsten Anhänger spendiert. Die Pritsche stammt von einem ukrainischen Opel Blitz - Modell. Das verkürzte T4-Anhänger-Fahrgestell stammte von Harold Mehlhose. SDV war für die Räder verantwortlich. Ein paar Teile aus der Bastelkiste und Farben von Elita vervollständigten das Modell.
Nun fehlt nur noch die Maulkupplung für den Ello. Ich muss mal in meine Bastelkiste kriechen...
VOMAG
Verfasst: 15. April 2010, 00:57
von Ha0
Guten Morgen,
heute nur was kleines. Eine neu geätzte Pritsche mit Rungen für den Holztransporter und ein Paar Kennzeichen.
Das war's für dieses Mal.
Viele Grüße
Peter

Verfasst: 29. Mai 2010, 21:27
von lackie79
N'abend zusammen

,
ich habe mal ein paar Bilder von ein paar Kundenmodellen für Euch.

Weitere folgen:
LG André
Verfasst: 31. Mai 2010, 18:04
von Axel Lucke
Hallo Andre,
grosse Klasse was du hier wieder zeigst!
MfG
al