Seite 8 von 8
Verfasst: 15. Februar 2008, 23:16
von hubauer2006
Hallo!
Ich hab das gerad mit Flexgleis versucht!
Durch die Nähe des Tenders zur Lok ist mehr od. weniger nicht mehr viel Spielraum!
Bei mir war, wenn ich es ganz korrekt gemessen habe, bei 257 mm Ende!
MfG Daniel
Verfasst: 15. Februar 2008, 23:27
von Rhb-Fan
Auch ich besitze seit kurzem die Mh.6 und bin zum selben Resultat gekommen: Mindestradius ca. 260 mm.
MfG Alfred
Verfasst: 16. Februar 2008, 09:04
von Rhaetische
Hallo RhB Fan !!
Eine Mh.6 ? Was ist aus den Plänen der RhB Anlage geworden??
mfg Dietmar
Verfasst: 11. Juli 2008, 15:41
von narrow_bob
Nach langer Überlegung spiele ich schon seit Längeren mit dem Gedanken mir eine Mh/399 von Roco zu zulegen. Zur Zeit tendiere ich eher zur Mh.6 und frage mich:Liegt bei der Mh.6 noch ein Tauschschornstein bei? Die Kurbelkonstruktion sagt mir nicht wirklich zu und in Ep. I scheints ja auch einen 'Normalen' gegeben zu haben (mal von anderen möglichen Unzulänglichkeiten abgesehen).
Mh.6 Schornstein
Verfasst: 11. Juli 2008, 17:30
von Gneixendorfer
Ich besitze alle Roco Mhs, die Mh.6 und die beiden bisher erschienenen 399er. Wirklich sehr schöne Modelle! Sehr zu empfehlen!
Der Mh.6 liegt übrigens kein Tauschschornstein bei. Da würde ich mir dann eher eine 399 zulegen, die haben einen V-förmigen.
lg Martin
Verfasst: 11. Juli 2008, 17:34
von unti
narrow_bob hat geschrieben:Liegt bei der Mh.6 noch ein Tauschschornstein bei?[/b] Die Kurbelkonstruktion sagt mir nicht wirklich zu und in Ep. I scheints ja auch einen 'Normalen' gegeben zu haben (mal von anderen möglichen Unzulänglichkeiten abgesehen).
Hallo!
Also, die Mh.5 und die Mh.6 wurde 1908 mit Kobelrauchfang an die NÖLB geliefert. Und welche anderen Unzulänglichkeiten meinst Du?
Die Mh.1 bis Mh.4 wurden 1906 als Lok 50 bis 53 an die NÖLB geliefert, und hatten normale Schornsteine.
Vielleicht kommen die ja noch von ROCO!
lg
Oliver
Verfasst: 11. Juli 2008, 20:45
von narrow_bob
unti hat geschrieben:
Und welche anderen Unzulänglichkeiten meinst Du?
Die jenigen, die bei der Umsetzung u.U. entstanden sind. (Ich selber seh, es da ja nicht so genau aber es soll ja auch noch diese ominösen 'Nietenzähler')
Und auf eine weitere Version wollte ich eigentlich nicht warten, mal schauen.
Verfasst: 11. Juli 2008, 20:46
von St.Sebastianer
Am liebsten wir mir eine 50 - 53 mit Zierstreifen in Epoche 1 und eine Mv ebenfalls in Epoche 1. Die Mv wurde nämlich hervorragend als Vorspannlok zur bereits erschienen Mh.6 passen!

Verfasst: 29. Juli 2008, 08:35
von hubauer2006
Hallo Kollegen!
Weiss schonjemand etwas wegen den Herbstneuheiten von Roco?
Bin schon total gespannt! gggg
Verfasst: 29. Juli 2008, 15:20
von Entenmörder
Eine Liste gibt es hier:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... sg-3900824
Für H0e:
rc31024 H0e #NEU H0e-Digis. Rh 1099 332,10 €
rc33263 H0e #NEU Dampflok Rh 399 Kesselr. 232,20 €
Gruß Sven
Verfasst: 29. Juli 2008, 16:12
von imre
Hallo,
Was heißt denn "Kesselr." ??
Gibt es auch schon eine bestimmte Nummer?
Verfasst: 29. Juli 2008, 16:23
von fjb2050
Bei Kesselr. würde ich am ehesten an Kesselringe denken. Hat man die bei den beiden bis jetzt ausgelieferten 399-Varianten eigentlich nachgebildet? Von einer genauen Angabe der Loknummer habe ich noch nichts gehört/gelesen.
Verfasst: 29. Juli 2008, 18:30
von imre
Danke,
Wenn die Kesselringe in der Ankündigung schon hervorgehoben werden, dann werden wahrscheinlich die Messingringe gemeint sein. Und das widrum hieße dann Epoche V.
Hoffentlich ist die Vermutung richtig!

Verfasst: 29. Juli 2008, 20:54
von hubauer2006
Hallo!
Sven, danke für die Info!
Sorry, hab erst gesehen, dass ich den falschen Thread erwischt hab!

Verfasst: 29. Juli 2008, 21:08
von 2095 007-7
399.05 - 3 Licht Spitzensignal - Kesselringe
Foto siehe hier:
http://www.bahnarchiv.net/399-05-39.jpg
(...hab ja schon mal angekündigt, dass das Neuheitenset mit der 1099 007 nicht das einzige wird bei den H0e Herbstneuheiten - hoffe ihr habt fleissig gespart

)
Verfasst: 29. Juli 2008, 21:12
von hubauer2006
Danke für die Info 2095!
Gut dass i jedes Monat a bissal Geld für die Bahn auf die Seite lege! gggg