Seite 8 von 8

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 30. Juli 2024, 12:01
von Matthias Schulenburg
Hallo McHydro.

Sende mir eine e-mail.
vndjnn(at)gmail.com

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 30. Juli 2024, 12:28
von :-) gerhard
Mc Hydro hat geschrieben: 30. Juli 2024, 08:13 Hall Matthias,

wenn ich auf den Pfeil in der Mitte klicke, dann erscheint nur ein sich drehende Dreiviertelskreis, der nach jeder Drehung die Farbe wechselt.
Auch "stundenlanges Warten" oder nochmaliges Klicken ändert nichts an dieser Situation.
Ich hab es sowohl mit dem Smartphone als auch mit dem PC ausprobiert.

Viele Grüße . . .
komisch, bei mir funktionierts, auch ohne jegliches einloggen / anmelden 🤔
;-) gerhard

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 8. Mai 2025, 19:23
von Matthias Schulenburg
Einen schoenen Abend an Alle.

Wieder einmal ein video das ich eigentlich schon vor
Monaten heatte posten muessen.

Landschaftlich hat sich in der zwischenzeit was getan,
nach all den Jahren musste ich grosse Teile "auffrischen"
Baume pflanzen, Weichen austauschen usw.
Doch dazu mehr in spaeteren Videos.

https://shorturl.at/csgHN

lg
Matthias

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 8. Mai 2025, 19:44
von penzing1140
Schoenen guten Abend Matthias,
ja das sieht phatastisch aus. Die Weichenstrassen, so kompliziert sie auch sind, die 4-kuppler laeuft da
wunderschoen drueber. Und so viele 3-Schienenabschnitte. Spitze.
Hast Du da eine Stuetztenderlok mit Klosetriebwerk?
Wir waren voriges Wochenende in Tulln und da gab es Module Waldviertel (Heidenreichstein und Brand) und
sehr viel Steyrtal mit Bruecken in Aetztechnik, von Scientific, da blieb mir schon der Mund offen.
mfg aus Wien Penzing
Josef

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 26. Mai 2025, 10:31
von Matthias Schulenburg
Einen schoenen Tag aus Norditalien,

Nach einem Treffen mit Freunden zum Eisenbahnspielen,
moechte ich wieder ein paar highlights wiedergeben, die
ja alle aus der werkstatt unseres Freundes Gerhard stammen.
Also, viel Fahrzeuge und wenig Anlagendetails.
Dazu noch spaeter ein video.

@josef: fuer aetzbruecken interessiere ich mich sehr.
Mir fehlt noch eine kleine Fischbauchbruecke und fuer
einen link bin ich dankbar.

Viel Spass

Wish you a nice day from Northern Italy,
After meeting friends to play with trains, I would like to show a few
highlights again, they all come from the workshop of our friend Gerhard.

So, a lot of vehicles and less plant details. A video about that later.

@josef: I am very interested in etched bridges. I'm still missing a
small fish-belly bridge and for I am grateful for a link.

Have fun

https://tinyurl.com/4ks7dy4x

Matthias

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 26. Mai 2025, 11:57
von Michael-Ch.Schmidt
Hallo Matthias!
Gratulation zu der tollen Anlage & danke für das Video. Hätte dazu 2 Fragen: u.a. sieht man eine Murtalbahn
Garnitur im neuen Design (weiß mit grünem Panther) sowie einen ehemaligen Aussichtswagen der ZB. Gehe
ich da richtig, dass dies Handarbeitsmodelle sind oder sind die im Handel erhältlich?
LG
Michael

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 26. Mai 2025, 12:46
von :-) gerhard
hallo michael
nicht im handel, nein, tut mir leid - die VT sind aus halling VT35 kästen entstanden, bei den VS war etwas mehr aufwand nötig. für die version dazwischen (rot/grün), die es ja als VT35 von halling gab, natürlich „musste“ ich natürlich auch einen VS bauen.
die ZB aussichtswagen sind älteren datums; seinerzeit hatte ich die kästen, inneneinrichtung und das geländer ätzen und das untergestell aus resine giessen lassen, das ganze auf abgeänderten (schrauben- statt blattfedern) roco- und liliput drehgestellen.
all das auf matthias‘ unglaublicher anlage fahren lassen zu können war eine grosse freude & ehre.
:-) gerhard

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 27. Mai 2025, 00:01
von Michael-Ch.Schmidt
Hallo Gerhard!
Vorweg vielen Dank für die prompte Antwort. Wie ich es vermutet hatte, ist sowohl die aktuelle MTB-Garnitur
als auch der ZB Aussichtswagen Deine gepflegte Handarbeit, zu der ich Dich nur beglückwünschen kann. Schade,
dass vor allem die MTB Garnitur (noch) nicht im Handel erhältlich ist. Was momentan nicht ist, kann vielleicht
irgend wann noch kommen.
LG
Michael

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 29. Mai 2025, 09:24
von :-) gerhard
hallo michael, danke für die blumen ! betreffend der VT hatte ich in tulln den eindruck, dass bei mostviertler tatsächlich an den 5090 gearbeitet wird, wer weiss ob da nicht doch irgendwann auch ein VT35 im neuen design entstehen wird - schön wärs, ich jedenfalls hab mich nach dem ersten schreck durchaus mit dieser designvariante angefreundet.
:-) gerhard

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 29. Mai 2025, 09:54
von Michael-Ch.Schmidt
Hallo Gerhard!
Danke für Deine Nachricht, ich habe auch gehört, dass der Mostviertler vieles vor hat, u.a. 5090 Modelle
zu produzieren, da wäre die neueste StLB Variante ja nahe liegend. Ich gebe Dir absolut recht, ich mußte
mich auch erst an das neue Aussehen sowohl die blauen MTB Waggons als auch die weißen StLB Loks
betreffend, gewöhnen. Lassen wir uns überraschen, was hoffentlich positives auf uns zukommt.
LG
Michael

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 25. Juni 2025, 14:53
von GSB
Hallo Matthias,

danke für die neuen Videos deiner schönen Anlage! :grin:


Hallo Gerhard,

der Murtalbahn-VT im neuen Design gefällt mir sehr gut! :pro: So mit dem Weiß wirkt der Blauton auch nicht so extrem dunkel wie bei meinem Test eines derartigen Fensterbandes bei meinen gelben Wagen. :think:


Bin mal gespannt, wann/wie/was da an VT 5090ern vom Mostviertler (bzw. jetzt wohl doch wieder Halling :äh: ) kommt - ist ja recht still geworden um die ganzen Projekte... :think:

Gruß Matthias

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 26. Juni 2025, 16:28
von Dampflokfahrer
Hallo GSB-Matthias,

auf der Hausmesse hat Halling Ende März viele Projekte vorgestellt und entsprechende Prototypen gezeigt. Die 5090 mit neuen Antrieben kommen als erstes. Dann gab es einen 4090 und eine Himmelstreppe zu sehen. Letztere hat einen neuen Antrieb und soll nun sehr gute Fahreigenschaften besitzen und dazu noch leise fahren.
Ende April in Tulln lag der Fokus auf der 2190 (gezeigt wurde die Lok mit dem großen Motorvorbau). Es kommen auch eine Menge Wagen, teils Neuauflagen (z.B. dreiachsige Schotterwagen) teils neue Modelle (z.B. gedeckter zweiachsiger Güterwagen mit beidseitigen Bühnen). Ich habe eher die Befürchtung, dass man sich übernimmt. Es ist schon verdammt viel, was dort angekündigt wurde (2091 und diverse Spantenvarianten kommen ja noch dazu).

Dazu ob der VT auch als StLB/STB-Version kommt, habe ich nichts gesehen/gehört.

LG
Andreas

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 26. Juni 2025, 16:36
von Dampflokfahrer
Hallo Schulenburg-Matthias,

wie ist denn der winzige Langholztransporter in dem Video angetrieben?

LG
Andreas

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 27. Juni 2025, 06:31
von scientific
Mir gefällt deine Anlage echt gut.

So ausgewogen, unaufgeregt, farblich super ❤️

Darf ich den Link zu den Videos auch woanders posten?

Lg Jakob

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 27. Juni 2025, 09:59
von :-) gerhard
Dampflokfahrer hat geschrieben: 26. Juni 2025, 16:36 Hallo Schulenburg-Matthias,

wie ist denn der winzige Langholztransporter in dem Video angetrieben?

LG
Andreas
hallo andreas, da ist dieser geniale kato portram antriebsblock drunter, plus ein nano decoder. foto folgt sobald ich es klein genug machen kann (geht das auf dem iphone ?)
:-) gerhard

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 27. Juni 2025, 10:32
von :-) gerhard
test

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 27. Juni 2025, 23:05
von Dampflokfahrer
Danke für die Rückmeldung. Sehr interessantes Gefährt. Das hatte ich vorher noch nie gesehen. Toll ins Modell umgesetzt.
Sämtliche Fahrzeuge kommen auf Deiner weitläufigen Anlage wunderschön zur Geltung. Die großen Lokomotiven mit langen Zügen, z.B. Gerhards 92er, zeigen sich von ihrer besten Seite.

Danke für die Versorgung mit Bildern und Videos!

LG
Andreas

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 28. Juni 2025, 16:25
von Matthias Schulenburg
Hallo Jakob,

klar dafst Du den Link auch woanders posten.
Wuerde mich freuen zu wissen wo, doch dies
ist keine Bedingung.

Am Ende vom Video ist meine e-mail Adresse.

Vial Spass
lg
Matthias

Re: Bahnhofanlagen

Verfasst: 3. Juli 2025, 17:22
von scientific
Ich hab mir erlaubt, den Link im Fediverse zu posten.

https://soc.schuerz.at/display/4edd2508 ... 1396633868

Nehm einmal an, Download und auf Peertube veröffentlichen ist nicht gestattet.

Lg Jakob