Seite 8 von 9
Verfasst: 17. Dezember 2009, 16:20
von Schmalspur-Fan
Hallo Peter,
die Transmissionsstangen sind 1,2mm, die Riemen sind 1,5mm breit und bestehen aus Packpapier.
Verfasst: 17. Dezember 2009, 17:12
von cyberpeter
Schmalspur-Fan hat geschrieben:Hallo Peter,
die Transmissionsstangen sind 1,2mm, die Riemen sind 1,5mm breit und bestehen aus Packpapier.
Danke.
Packpapier, eine tolle Idee
Gruß, Peter
Verfasst: 18. Dezember 2009, 10:55
von Schmalspur-Fan
Ein paar Bilder habe ich noch vom Lokschuppen.

Großinspektion an der viere K

Auch ein Ofen darf nicht fehlen

Die Transmissionen im Detail

Arbeitsschutz sieht anders aus...

Auch das Fahrwerk wird inspiziert

Das Büro in der Ecke

Auch der Generator wird über die Transmissionen angetrieben

Die beiden VI K sind übrigens nur Dummis und aus Bausätzen von GI entstanden
Verfasst: 22. Dezember 2009, 15:20
von Schmalspur-Fan
Hallo,
nun geht es weiter mit Bildern von Krauses Bauernhof.

Der Bauernhof der Familie Krause

Die Magd kehrt aus

Hasso und Arko sind die Hofhunde

Die Sau hat geferkelt

Brennholz für den Kamin

Spurensuche
Verfasst: 22. Dezember 2009, 21:06
von Blindschleiche
Wow!
Das sieht richtig klasse aus.
Am besten gefällt mir die Inneneinrichtung des Lokschuppens.
Nur weiter so bin gespannt auf neue Bilder!
Gruß Maik
Verfasst: 23. Dezember 2009, 15:48
von Schmalspur-Fan
Hallo,
so, für die Feiertage gibt es noch ein paar Bilder. Ich wünsche euch allen ein Frohes Fest!

Parkplatz

Der Misthaufen

Es gibt allerlei Ackergerät

Während die Anderen noch die Ernte einbringen ist Bauer Krause schon am umpflügen

Fleißige Erntehelfer

Auch die Pferde bekommen ihren Teil ab
Verfasst: 23. Dezember 2009, 16:26
von Lokalbahn1961
Hallo Bernd
Das sind ja wieder ganz tolle Aufnahmen.Was mich jetzt mal interressieren würde,seit wann baust Du an der Anlage.Da ich weiß das man an solchen Details nicht nur fünf Minuten sitzt.Ich bin jedesmal wieder fasziniert wenn ich die Aufnahmen sehe.
Verfasst: 23. Dezember 2009, 17:18
von Schmalspur-Fan
Hallo Henry,
die Anlage hat, so wie sie im Moment steht ca. 8 Jahre Bauzeit hinter sich.
Ich mache Abends meißt so eine Stunde was und dann noch ein bisschen am Wochenende.
Verfasst: 24. Dezember 2009, 10:12
von DieterWesselBuskool
Hallo Bernd,
mittlerweise hast du uns mit 254 Bildern deiner Anlage erfreut, herzlichen Dank dafür. Mal sehen was noch kommt !
Gruß Dieter
Verfasst: 24. Dezember 2009, 13:16
von Lokalbahn1961
Hallo Bernd
Danke Dir für die Auskunft,Man sieht aber auch mit welchem Eifer Du da dran sitzt.Klasse mach weiter so.
Wünsche Dir und Deinen Lieben ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Und weiterhin viel Spass an unserem schönen Hobby.
Verfasst: 28. Dezember 2009, 13:53
von Schmalspur-Fan
Hallo Freunde,
heute gibt es die letzten Bilder vom Bauernhof...

Ernteimpressionen

Zu zweit geht es besser...

Immer rauf damit

Ob die Vorfahren des Bauern wohl Müller waren?

Der Baum besteht übrigens aus Korallen und ist ca. 25cm hoch

Der Feldrand

Die Katze auf dem Dach
Verfasst: 28. Dezember 2009, 15:31
von daan
Hallo Bernd,
So wie immer wieder Klasse, ich liebe die alten Mühle, sehr schöne Idee um so etwas nach zu bauen..
Gruss Daan.
Verfasst: 30. Dezember 2009, 16:08
von Schmalspur-Fan
Hallo Freunde,
kurz vor dem Jahreswechsel noch ein paar Bilder. Die müssen bis zum 11.01.10 reichen, denn bis dahin bin ich im Urlaub.
Heute geht es um die "Kutschen- und Wagenfabrik Arno Lehman".

Reges Treiben...

Heute ist Verladetag auf dem firmeneigenen Anschlußgleis. Direktor Lehmann ist eigens erschienen.

Präzision ist gefragt

Für die Zubehörteile steht der gedeckte Güterwagen bereit

Hans Ponseklöten hat schwer zu tun

Auch die älteren kollegen kommen immer gern mal wieder vorbei

Auch die Fabrik hat natürlich eine Inneneinrichtung

Das Gelände zur Gleisseite hin

Auch im Inneren wird gewerkelt
Verfasst: 12. Januar 2010, 16:51
von Schmalspur-Fan
Hallo,
zunächst möchte ich euch Allen ein gesundes und erfülltes modellbahnerisches Jahr wünschen.
Und nun mal ein paar Bilder von eisenbahntypischen Hochbauten.
Die Tunnelportale sind von Auhagen und es sind nach der Grundierung sämtliche Steine einzeln angemalt worden, ebenso beim Viadukt.

Verfasst: 19. Januar 2010, 16:41
von Schmalspur-Fan
Hallo,
heute die vorerst letzten Bilder meiner Anlage vom Kirchen-Segment.
erst im Herbst wird es mit einem neuen Segment daran weitergehen.

Das Tor zum Himmel....

Blick zum Friedhof

Die gepflegte Seite...

...und die verwahrloste

morgen ist eine Beerdigung

der Wetterhan ist etwas mitgenommen

Die Hochzeitskutsche ist vorgefahren

standesgemäß mit Lakai
Ich hoffe, die Reise nach Sachsen vor rund 100 Jahren hat euch gefallen?!
Verfasst: 19. Januar 2010, 18:58
von Lokalbahn1961
Hallo Bernd
Vielen Dank für die zahlreichen Bilder.
Die Reise war wunderschön.
Hast viele Anregungen damit geben können.
Deine Details sind eine Augenweide.
Freue mich schon auf den herbst zur erweiterung.

Verfasst: 19. Januar 2010, 20:24
von 2095.004-4
Auch von mir danke für die Bilder.
Sieht einfach toll aus!
lg
Verfasst: 20. Januar 2010, 16:34
von lackie79
Ich kann mich da nur anschließen! Geniale Anlage!!!!
LG André
Verfasst: 20. Januar 2010, 16:42
von Schmalspur-Fan
Hallo,
ich danke euch für eure lobenden Worte und die Ausdauer.
Verfasst: 20. Januar 2010, 20:24
von 2091.03
Hallo,
vielen herzlichen Dank für die Vorstellung deiner Anlage. Damit hast du uns jetzt fast ein halbes Jahr begleitet
und für viele bestimmt Anregungen für die eigene Modellbahnanlage gegeben. Ich selber bin immer noch am Überlegen,
was ich einmal bauen möchte, die richtige Idee ist mir leider noch nicht eigefallen. Aber eines Tages wird diese mir schon noch kommen.
Gruß Tobias