News: Waldviertler Schmalspurbahnen

Schmalspur in Österreich ... immer am aktuellen Stand!

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
2091.07
Beiträge: 172
Registriert: 28. September 2010, 20:04

Beitrag von 2091.07 »

gelöscht
Zuletzt geändert von 2091.07 am 30. Oktober 2011, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
2091.07
Beiträge: 172
Registriert: 28. September 2010, 20:04

Zaumgramt wird

Beitrag von 2091.07 »

gelöscht
Zuletzt geändert von 2091.07 am 30. Oktober 2011, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ötscherbär
Beiträge: 2675
Registriert: 14. März 2010, 00:37

Beitrag von Ötscherbär »

Hallo,

Danke für den Scan, mich würde nur interessieren um welche 2 Dampfloks es sich dabei handelt?
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Am Sonntag fahr' ich nun zum letzten Mal
durch das schöne Dirndltal.
Vergelt's Gott und auf Wiedersehen,
Mariazell, du wirst mir fehl'n!
2091.07
Beiträge: 172
Registriert: 28. September 2010, 20:04

Beitrag von 2091.07 »

gelöscht
Zuletzt geändert von 2091.07 am 30. Oktober 2011, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
2091.07
Beiträge: 172
Registriert: 28. September 2010, 20:04

Neues Design für die Schmalspurbahnen

Beitrag von 2091.07 »

gelöscht
Zuletzt geändert von 2091.07 am 30. Oktober 2011, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

Bitte nicht! Bild
Da wäre wohl Herr Valousek wieder gefragt, da kommt wenistens etwas schönes Heraus!!!!
Und Fahrgestzahlen nach oben Schrauben mit Designänderung :think: :stupid: Kommt drauf an was kommt, wenn eine Citybahn kommt, dann Gute Nacht!
Lg Patrick
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
stefan760
Beiträge: 307
Registriert: 19. Mai 2005, 11:09
Wohnort: Wien

Beitrag von stefan760 »

Hallo Allerseits,

na da dürfen wir ja gespannt sein;
das neue Design wird sicher auffällig, dem Zeitgeist entsprechend und Breitentauglich; um die für die langfristige Erhaltung der Waldviertler Schmalspurbahn nötigen weithöheren Fahrgastzahlen zu lukrieren; ob da noch Platz für Nostalgie mit historisch korrekten Fahrzeugen und passenden Ensemble bleibt wird die Zeit weisen.

Positiv hoffnungsvoll

stefan760
Erlebe Deine persöhnliche Eisenbahngeschichte im Museumszug und lass damit die Schmalspurbahn nicht zur Geschichte werden!

Unsere Bahn ist Leben, besuch uns doch! www.wackelsteinexpress.at
epl
Beiträge: 473
Registriert: 25. Mai 2005, 12:13
Wohnort: .

Beitrag von epl »

Uje, gewissen Menschen in der nördlichen Region steigt schön langsam das in den waldviertler Erdäpfeln befindliche Solanin zu Kopf! Sonst haben die Növog, sowohl als der WSV keine Sorgen? Auf der Gesamtstrecke ist der Oberbau vorm zerbröseln, die technische Infrastruktur ist am Ende und dann kommt ein Vollrausch und will alles bunt anmalen? Heuer schauts mit der 399.01 sogar ganz müde aus, da sämtliche Fristen ablaufen und kein Geld zum reparieren vorhanden ist, bzw. die notwendigen Termine ja "überraschend" kamen.... Die beste Idee hatte ein südästlicher Bürgermeister, man könne ja den Dampfer nur rauchend vor dem Diesel herschieben! Warten wir mal, was da noch rauskommt.....

lg
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

Dies alles (die breite mediale "Diskussion", in welchen Farbkübel man zuerst greifen sollte, um die nö. Bahnen "breitentauglich" zu gestalten) mag man als Indiz dafür gelten lassen, dass die St. Pöltner Machthaberer und ihre Zureicher nie eine Sekunde an die Idee eines kohärenten, in sich stimmigen Bahnbetriebes dachten, sondern immer nur den gequirlten PR- und Event-Papp im Hirn hatten und haben.

Gruß, k.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

...
Zuletzt geändert von 399.01 am 5. Juni 2012, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
fjb2050
Beiträge: 270
Registriert: 20. Dezember 2004, 18:16
Wohnort: Unweit einer nie gebauten Halte- und Ladestelle

Beitrag von fjb2050 »

@399.01: Könntest Du die ganze Liste/den ganzen Artikel aus dem SVa 3/2011 online stellen?
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

gelöscht
Zuletzt geändert von 399.01 am 23. Mai 2011, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
gigi titz
Beiträge: 194
Registriert: 28. Mai 2004, 11:39
Wohnort: Oftering
Kontaktdaten:

Beitrag von gigi titz »

Hallo!

2091.02 wurde gestern nach Zell am See überstellt und soll dort fertig aufgearbeitet werden!

MFG
gigititz
Meine Waldviertelbahn Homepage: http://www.waldviertelbahn.info
Find us at Facebook
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

gelöscht
Zuletzt geändert von 399.01 am 23. Mai 2011, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
2095.10
Beiträge: 118
Registriert: 21. Juni 2009, 13:53

Beitrag von 2095.10 »

Jaja
Wahrscheinlich habe sie die 399.01 mitm Autogener in der Mitte auseinandergeschnitten und angeblich villeicht möglicherweise auch gleich in die Voest gebracht
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

Hallo,
Hab gerade Bilder von der 2091.02 im Pinzgau gefunden.
http://www.bahn-austria.at/report-news.htm
Lg Patrick
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

2095.10 hat geschrieben:Jaja
Wahrscheinlich habe sie die 399.01 mitm Autogener in der Mitte auseinandergeschnitten und angeblich villeicht möglicherweise auch gleich in die Voest gebracht
Was lallst du?
madua f-taler!
epl
Beiträge: 473
Registriert: 25. Mai 2005, 12:13
Wohnort: .

Beitrag von epl »

@ Feistritztaler Nüchtern dem 399.01 eine Antwort auf seine Fragen und Feststellungen zu geben ist ja fast unmöglich!
2095.10
Beiträge: 118
Registriert: 21. Juni 2009, 13:53

Beitrag von 2095.10 »

Ich geb dem epl 1000% recht der 399.01 und der F-taler sollten besser wieder zurück in den Kindergarten als sich bei der Eisenbahn einzumischen oder villeicht arbeiten sie sogar bei der Waldviertlerbahn ???
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

gelöscht
Zuletzt geändert von 399.01 am 23. Mai 2011, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten