Liliput: Neuheiten

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Der Ausrundungsradius bei Senken sollte groß und das Gleis gut verlegt sein! Ist bei mir die einzige Stelle wo es zu Entgleisungen kommt Der Bahnmeister arbeitet schon an der Behebung!
Na da bin ich mal gespannt ob ich ordentlich gearbeitet habe bei meiner neuen Anlage, die 4090er von Stängl sind ja angeblich auch recht anspruchsvoll, der Wendezug nun auch, schauen wir mal!
(4090er noch nicht digitalisiert, Wendezug noch beim Händler....)
Michael-Ch.Schmidt
Beiträge: 348
Registriert: 7. Juli 2009, 15:32

ZB/SLB Garnituren

Beitrag von Michael-Ch.Schmidt »

Hallo Alex!
Mein Info - nur wer vorbestellt hat bekommt die Loks auch einzeln - stammt übrigens von der "Spurkranz"-Homepage.
LG
Mike
Entenmörder
Beiträge: 561
Registriert: 3. November 2006, 11:30

Beitrag von Entenmörder »

Das ist aber ärgerlich, wollte mir eigentlich aus zwei Steuerwagen einen Triebzug Basteln :-(

Gruß Sven
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Das ist aber ärgerlich, wollte mir eigentlich aus zwei Steuerwagen einen Triebzug Basteln :-(
Falle es doch noch klappen sollte, zeig hier bitte etwas vom Ergebnis. So etwas auf die Art hatte ich mir nämlich auch schon überlegt.
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Hallo Thomas und Matthias,

da müssen wir in Deutschland wohl noch ein wenig warten. Immerhin werden die Modelle endlich ausgeliefert.
Das nicht gleichzeitig in halb Europa geliefert werden kann ist eigentlich klar. Herpa zum Beispiel liefert Neuheiten immer nach Postleitzahlen aus. Durch ein Rotationsverfahren wechseln sie den Erstauslieferungsbezirk bei jeder Lieferung.
Eine Erstauslieferung von Fahrzeugmodellen im Einsatzland ist eigentlichlogisch, denn dort wird sicher der größte Teil verkauft.

@ Alle: danke für die Bilder und Erfahrungsberichte. Da steigt die Freude auf die Modelle noch mehr. Das nur Sets abgegeben werden ist allerdings seltsam. Einen zweiten Mittelwagen würde ich auch benötigen.
Gruß
Andreas
73-019
Beiträge: 208
Registriert: 15. Oktober 2007, 18:36

Beitrag von 73-019 »

Es können ja alle, die einzelne Wagen haben wollen, diesen Wunsch Dolischo bzw. Liliput mitteilen - vielleicht bewirkt das was.

mfg 73-019
endex21
Beiträge: 137
Registriert: 17. Oktober 2008, 19:07
Wohnort: Wien

Beitrag von endex21 »

Meines Wissens nach ist das SLB Set des Wendezuges (Steuer-, Mittelwagen und Lok) streng limitiert und wird nicht Nachproduziert werden! Es soll meines Wissens nach eine einmal Serie sein bleibt zu hoffen dass es sich bei der EINMALSERIE nur um diese Nummernkombination handelt!
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Im Neuheitenkatalog waren die Modelle einzeln aufgeführt. Von einem Set stand dort nichts.
Die ersten SLB Modelle können limitiert sein. Aber was will die SLB dann in ihrem Webshop anbieten?
Weitere Modelle werden sicher mit anderen Betriebsnummern folgen. Ein Unternehmen will Gewinne erwirtschaften. Und dazu muß es in diesem Fall möglichst viele Modelle verkaufen.
Also abwarten.
Gruß
Andreas
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Im Neuheitenkatalog waren die Modelle einzeln aufgeführt. Von einem Set stand dort nichts.
Wobei wir ja z.B. von Roco wissen, dass das, was in den div. Prospekten steht und auch abgebildet ist, sehr oft mit der Realität aber absolut nix zu tun hat.
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Hallo Bernd,
stimmt, bei Roco gibt es oft große Unterschiede zwischen den angekündigten Produkten und dem was dann im Laden steht.

In diesem Fall ist es wohl so, das einige Händler die Modelle nur als kompletten Zug abgeben, da anscheinend eine gleiche Anzahl an Loks und Wagen geliefert wurde und nur bei Vorbestellungen eine Ausnahme gemacht wird.
Von der Annahme ausgehend, das Liliput die Fahrzeuge in einer zweiten Auflage mit neuen Nummern bringt, habe ich daher zunächst nur einen Zwischenwagen bestellt.
Immerhin steht von Anfang an ein kompletter Zug zur Verfügung.
Die ersten Modelle der DB Doppelstockwagen hatte ich mir gekauft, als der Steuerwagen als Neuheit angekündigt war. Der wurde dann erst viele Jahre später gefertigt. Waren Modelle von Sachsenmodell.
Gruß
Andreas
GSB
Beiträge: 2236
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Beitrag von GSB »

Herbert Ortner hat geschrieben:
Das ist aber ärgerlich, wollte mir eigentlich aus zwei Steuerwagen einen Triebzug Basteln :-(
Falle es doch noch klappen sollte, zeig hier bitte etwas vom Ergebnis. So etwas auf die Art hatte ich mir nämlich auch schon überlegt.
:pro: :pro: :pro:
Rh1099007
Beiträge: 11
Registriert: 1. November 2008, 10:41

Beitrag von Rh1099007 »

Hallo!


Super ... jetzt fängt auch Liliput nach Roco mit der Zwangsbeglückung an ...
Setpreise zum Preis der Einzelmodelle.

Stellt sich die Frage für was ich ein Modell "D15" vorbestelle und dieses dann
doch nicht bekomme. Als Dank dafür darf ich jetzt das Set woanders kaufen,
da mein Händler keine mehr hat - angeblich bei Liliput bereits ausverkauft.

Hat eigentlich jemand nur die Loks bestellt und diese auch bekommen ?


lg Rh1099007
endex21
Beiträge: 137
Registriert: 17. Oktober 2008, 19:07
Wohnort: Wien

Beitrag von endex21 »

Sowohl die Versionen der ZB als auch der SLB sind von Liliput zwar produziert jedoch im exklusiv Auftrag von DOLISCHO und DOLISCHO ist daher für die Stückzahlen verantwortlich!
thinterb
Beiträge: 58
Registriert: 21. August 2008, 20:35
Wohnort: Graz

Beitrag von thinterb »

Woher wissen Sie das, Herr endex21?
endex21
Beiträge: 137
Registriert: 17. Oktober 2008, 19:07
Wohnort: Wien

Beitrag von endex21 »

Ich habe gute Beziehungen zu einigen sehr großen Fachhändlern und diese Aussage stammt von der Firma Dolischo!

Es gibt für den SLB Wendezug mehr Bestellungen der Händler als insgesammt gebaut werden! Die gesamte Serie der SLB ist bereits Werkseitig ausverkauft! Somit bekommen sie nur noch die Händler die Vorbestellt haben welche! Jedoch klagen einige Händler dass Sie weniger als 50% der (vor-)bestellten Garnituren bekommen!!! (bzw der bereits Verkauften)
Michael-Ch.Schmidt
Beiträge: 348
Registriert: 7. Juli 2009, 15:32

ZB/SLB Garnituren

Beitrag von Michael-Ch.Schmidt »

Ich habe heute meine ZB D 15 (ausschließlich die Lok), wie vorbestellt,
anstandlos erhalten.
LG
Mike
Rh1099007
Beiträge: 11
Registriert: 1. November 2008, 10:41

Beitrag von Rh1099007 »

@Mike
wenigstens Du hattest Glück


Diesbezüglich brauchen die Modellbahnhersteller nicht jammern, dass es
ihnen so schlecht geht ... kein Wunder bei dieser Geschäftspolitik.

Bleibt noch immer die Frage offen, für was ich Modelle dann vorbestellen
soll, wenn ich sie dann nur auf gut Glück bekomme.
Wenigstens hatte ich noch Glück und habe ein Set anderweitig erhalten,
mit dem bitteren Nachgeschmack von zusätzlichen Kosten von 65 Euro und
zwei Wagen, welche ich nie haben wollte und brauchen kann.
Kann nur hoffen, dass dieses Set wenigstens kommt und nicht auf Grund
der tollen Praktiken nur eine Bestellung bleibt ... werden sehen.
der-tick.de
Beiträge: 113
Registriert: 19. Oktober 2010, 13:29
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße

Beitrag von der-tick.de »

Hallo Zusammen,

jetzt beruhigt euch doch mal. In Österreich ist der Liliput-Vertrieb durch Dolisch gedeckt. In Deutschland vertreibt Liliput direkt! Da wird sicher eine andere Verkaufspolitik geben. Und für eine Sonderserie lohnt sich die Entwicklung einer Lok definitiv nicht. Da müssen schon 5-6 Stelligen Verkaufszahlen her um die Entwicklung und den Formenbau wieder rein zu holen. Also ruhig Blut, dann warten wir halt noch ein paar Wochen oder Monate! Verkaufsstart in Deutschland ist wie schon erwähnt Anfang Juni! Dann wissen wir wieder ein wenig mehr!

Viele Grüße
Claus
Michael-Ch.Schmidt
Beiträge: 348
Registriert: 7. Juli 2009, 15:32

ZB/SLB Garnituren

Beitrag von Michael-Ch.Schmidt »

Hallo Rh1099007!
Mein Händler ist absolut zuverlässig, zum Zeitpunkt der Bestellung war
auch keine Rede davon, daß man die Lok nur im Set mit den Waggons erhält. Ich habe schon mehrfach im Forum gelesen, daß der eine oder
andere noch einen zweiten Zwischenwagen sucht, vielleichst kannst Du Deinen "ungeliebten" verkaufen. Ein weiteres kleines Detail habe ich gestern entdeckt, als ich die Lok aus der Verpackung nahm & mir die
"Beipackzetteln" durchlas. Auf der Gebrauchsanleitung steht nämlich nicht
nur die Art.Nr. dieses Modells & deren Betr.Nr. sondern bereits eine zweite Art.Nr. & die Betr.Nr. D 14! D.h. also, über kurz oder lang wird nach der Erstserie mit der Betr.Nr. D 15 eine weitere Variante folgen, schlußendlich gibt's ja die ZB Loks D 13 - 16 bzw. die SLB Vs81 & Vs82 & bald eine weitere Vs83. Somit wird sich die Produktion dann schon rentieren.
LG
Mike
GerhardT
Beiträge: 103
Registriert: 24. Januar 2005, 00:32
Wohnort: NÖ/OÖ

Beitrag von GerhardT »

... und bitte auch irgendwann als ÖBB 2096. Wenn schon nicht im Vorbild, dann soll sie wenigstens als Modell den "Regeldienst" aufnehmen.
:-)

Sind tatsächlich ganz passabel geworden, die beiden Garnituren.
*freu*
Antworten