Seite 9 von 11

Verfasst: 26. Juni 2011, 01:06
von Ötscherbär
matty hat geschrieben:Müsste die Mh.3 nicht auch schon ausgeliefert sein? Hat jemand vielleicht Fotos davon?
Also laut ROCO Homepage wurde die SLB Mh.3 noch nicht ausgeliefert.

Verfasst: 26. Juni 2011, 17:12
von djroby63
Die ist auch nicht ausgeliefert, sie haben jetzt auch die 16.08, von der 24. auf die 44. Woche verschoben. :rolleyes:
Ich meine damit, bei Roco darf man auf keine Auslieferungsangabe vertrauen, leider. :rolleyes:
Und wenn geliefert wird, ist fast immer irgendetwas am Modell fehlerhaft. :contra:

Verfasst: 29. Juni 2011, 14:06
von St.Sebastianer
SLB-Mh mittlerweile unter "Artikel neu im Handel" zu finden:

http://www.roco.cc/produkteshop/uebersi ... /p/52.html

Verfasst: 1. Juli 2011, 15:33
von djroby63
Und schon gibt es Probleme mit der Mh.3. :stupid:

http://www.mostviertler-modellbahnhof.at/info.htm

Originaltext Mostviertler Modellbahnhof:

Es wäre kein Produkt von ROCO, wenn es nicht nach näherer Untersuchung Mängel gäbe:

Neben der generell nachlassend schlampigen Qualität bei der Montage (Stichwort: schlampig vom Spritzling abgetrennte und daher immer wieder herausfallende Scheinwerfergläser und quietschende Motoren) , wurde bei der Lok leider bei allen von mir untersuchten Modellen die Rückstellfederung für die vordere Kupplung vergessen. Ich werde allen Kunden dieses Modells diese Federung mit der Nummer 121436 zur Selbstmontage nachliefern. Sobald der Teil verfügbar ist, werden alle Loks von mir damit nachgerüstet.

Der beigelegte Ätzteil mit den Nummerntafeln ist sehr schlampig bedruckt. Teils sind die Ziffern unvollständig, teil die Rahmen nicht passend zu den Tafeln und daher unbrauchbar. Ich werde nach Verfügbarkeit den Tafelsatz 130980 nachliefern.

Ich nehme dieses Modell zum Anlaß – als Service für all meine Kunden, die schließlich viel Geld für ein ROCO-Modell zahlen und daher auch ein Anrecht auf perfekte und vollständige Modelle haben – eine Mägel-Liste für ROCO-Modelle zu veröffentlichen. Ich sitze quasi an der Quelle und bekomme die meisten Fehler als einer der ersten mit (Die Qualitätsprüfung bei ROCO schafft das ja scheinbar nicht mehr!) und werde diese im Sinne meines eigenen Qualitätsmanagement gesammelten Daten für Sie zur Übersicht aufbereiten.

Verfasst: 1. Juli 2011, 17:58
von hubauer2006
Eigentlich ist das eine riesen Frechheit! :frown:

Verfasst: 1. Juli 2011, 18:57
von kke
hubauer2006 hat geschrieben:Eigentlich ist das eine riesen Frechheit! :frown:
Warum soll das eine Frechheit sein? Bild

Kostet eh nur UVP 294,-- Euronen, da wird man wohl über ein paar Fehler drüber hinwegsehen können, oder nicht? Bild

Darum dieses für Roco: Bild

VG kke

Verfasst: 1. Juli 2011, 20:26
von djroby63
kke hat geschrieben:
Darum dieses für Roco: Bild

VG kke
Ich hau mich weg. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 1. Juli 2011, 21:09
von Kleiner Wettiner
Hallo,
wie gut das Roco für mich nix an Neuheiten zu bieten hatte. :rofl: :rofl: :rofl:

Dafür macht Liliput bei mir den Umsatz.
Die fertigen mit der Zillertaler D15 samt Wagen,
den kleinen D11/D12 und VL6 erstklassige neue Modelle und das zu einen reellen Preis.

Und an den Modellen gibts nix zu meckern................nur das man nicht aufhören kann,
damit Fahrbetrieb zu machen. :grin: :grin: :grin: :grin:

Wenn jetzt noch die Rhein-Sieg Lok mit Wagen kommt.... :hechel: :hechel: :hechel: :hechel:

Zudem kommt ja Bemo noch mit den Dieselloks L45H :hechel: :hechel:

Da bleibt nix mehr für die zigste Variante eines Modells bei Roco übrig....und auch nix für Fehler an den Modellen. :wink: :wink:

Gruß
Michael

Verfasst: 2. Juli 2011, 09:30
von Ötscherbär
Naja, wenn das so ist, dann werde ich wohl einiges verzichten müssen. :roll:

Das die Qualität der ROCO Modelle so stark abgenommen hat, ist mehr als enttäuschend...
Noch dazu bei solchen Preisen.

Verfasst: 5. Juli 2011, 19:24
von 211023
Hallo,

die Mh.3 ist heute eingetroffen.
Die Linsen sitzen fest, allerdings fehlt die Feder der vorderen Kupplung.
Hat der "Dealer" aber schon reklamiert.

Gruß

Verfasst: 6. Juli 2011, 11:50
von steyrtal17
Hy Jochen,

Könntest du bitte ein Foto vom Modell der Mh.3 einstellen? Wär super!

Verfasst: 6. Juli 2011, 13:57
von unti
211023 hat geschrieben:
allerdings fehlt die Feder der vorderen Kupplung.
Hat der "Dealer" aber schon reklamiert.

Gruß
Mein DEALER auch!!

Verfasst: 6. Juli 2011, 20:15
von 211023
steyrtal17 hat geschrieben:Hy Jochen,

Könntest du bitte ein Foto vom Modell der Mh.3 einstellen? Wär super!
Ist machbar, allerdings nur ein Schnellschuss.

Gruß

Verfasst: 6. Juli 2011, 20:17
von steyrtal17
Vielen Dank!

Schaut fesch aus :razz:

Verfasst: 6. Juli 2011, 20:41
von imre
Hallo!
Mir fehlt da irgendwie ein Messingring und die oberste Stirnlampe ist mir auch etwas zu weit vorn. Dafür muss man aber sagen, dass die zweite Heissdampfschmierölpumpe weggekommen ist :-)
Lg

Verfasst: 6. Juli 2011, 20:41
von Breiti_93
Danke, sieht doch besser aus als ich gedacht hätte!
Lg Patrick

Verfasst: 6. Juli 2011, 21:47
von Wupperaner
Jo, sieht ganz nett aus.
Da ich aber schon die ÖBB-Ausf. 399.03 (und die Mh.6) habe, halte ich es wie Kleiner Wettiner und spare ich mir lieber das Geld. Die Investitionen werden bei mir auch lieber in die schönen Töchter der anderen Mütter erfolgen, wie z.B. die Bemo L45H oder in die zu erwartende D14 der Zillertalbahn.
Ich hätte mir ja vielleicht noch die 1099.008 zugelegt, es hat mich aber der hohe Preis für das Zugset abgeschreckt, da ich auch keine Wagen mehr brauche. OK, hätte man ja vielleicht in der Bucht verscheuern können, aber die Kohle für das Set hätte man erst mal vorstrecken können (wie erklärt man(n) es der Finanzministerin...).
Hoffentlich hört Roco mit diesen nervigen Zugsets mal wieder auf. Zumindestens bei mir geht denen damit der Umsatz flöten...

Verfasst: 6. Juli 2011, 21:51
von 399.01
Hallo!
Sollte die Mh.3 nicht einen Messingstreifen am Sandkasten haben?
lg

Verfasst: 7. Juli 2011, 04:59
von Josef

Verfasst: 7. Juli 2011, 17:52
von hubauer2006
Hallo!

Gibts eigentlich wieder Gerüchte zum Thema Herbstneuheiten 2011? Kommt da was? :razz: