Seite 2 von 5

Verfasst: 1. August 2008, 09:36
von hubauer2006
:razz: Ja der Platz! Das ewige Leiden!

Verfasst: 1. August 2008, 11:05
von djroby63
Genau :frown:
Das ist ja das was mich traurig stimmt ich kann nie eine Anlage bauen erst wenn meine Kinder ausziehen hätte ich ein Zimmer 3,60x4,20 Meter zur Verfügung. :frown:
Aber noch mindestens 12 Jahre bis dahin und ich weis bald nicht mehr wo ich die vielen Schachteln hingeben kann. :frown:
So viele Modelle hab ich schon. :grin:
Der Keller zerplatzt schon. :lol: :lol:
Also bis dahin muß ich noch sammeln leider. :rofl:
Lg.
Robert

Verfasst: 1. August 2008, 11:36
von hubauer2006
Oh mein Gott!

Und ich habe geglaubt ich bin schon arm dran!

Verfasst: 1. August 2008, 12:24
von djroby63
Nein,nein so geht es vielen leider und die Schachteln braucht man auch alle.
Weil ein Modell ohne Originalverpackung ist nur die hälfte Wert. :frown:
Also ein Trost an dich es gibt viele die keinen Platz haben. :grin:
Lg.
Robert

Verfasst: 12. Oktober 2008, 16:51
von Shadow
Nun hat der Eurovaporzug endlich eine passende Lok bekommen (auch wenns leider noch keine ZB 4 ist)!

Bild

Bild

grüße, Wolfgang

Verfasst: 15. Oktober 2008, 22:13
von hubauer2006
Hallo Wolfgang!

Das sieht ja toll aus!

Nur eine Frage: Was isrt der Eurovaporzug??? :-?

Verfasst: 16. Oktober 2008, 13:50
von michael231172
Die Eurovapor hat dereinstens auf der Bregenzerwaldbahn die Dampfzüge betrieben - war (ist?) aber auch auf anderen Bahnen aktiv, z. B. der Waldenburgerbahn (750 mm) in der Schweiz, wo sogar ein paar österreichische Schmalspurwagerln im Einsatz waren.

Hier vielleicht ein interessanter Link:

http://www.eurovapor.ch/

lg von Michael.

Verfasst: 16. Oktober 2008, 13:56
von michael231172
Shadow hat geschrieben:Auf die ZB 4 freue ich mich schon wahnsinnig und wenn die Firma die 699 mit den richtigen Tender macht kommt sie wohl auch in die Sammlung.

grüße, Wolfgang
Hallo Wolfgang!

Freust Du Dich nur grundsätzlich über diese Fahrzeuge oder gibts da was konkretes? Welche Firma meinst und welchen richtigen Tender? Ist mir da was entgangen?

Ansonsten: Sehr schön gestaltete Modelle, mit den Reisenden und dergleichen mehr... :razz:
Sind die 2-achser mit den Scherengittern auch betriebsfähig oder nur was für die Vitrine? Hast Du den Ferrotrain-Stromlinienwagen auch irgendwie verändert? Der scheint mir nämlich (dem Vorbild entsprechend) höher zu sein, als ab Werk geliefert.

lg von Michael.

Verfasst: 16. Oktober 2008, 14:04
von michael231172
djroby63 hat geschrieben:die Schachteln braucht man auch alle.
Weil ein Modell ohne Originalverpackung ist nur die hälfte Wert. :frown:
Lg.
Robert
Mich würde ja einmal interessieren, wer das aufgebracht hat, daß man die Schachteln aufheben "muß". Also ich wehre mich dagegen, hab ja kein Reststofflager... Ich habe nur die Kisterln von den FerroTrain 399ern aufgehoben, alles andere landet dort wo es hingehört, im Abfall!!!
Verkaufen tu ich meine "Kinder" nur sehr selten und ungern, also behalten sie für mich auch ohne OVP ihren ideellen Wert.
Das kann aber jeder gern so halten wie er/sie will - aber ich versteh nicht ganz warum das wertmindernd sein soll wenn ich kein Schachterl um ein schönes Modell herum vorweisen kann... :contra:

lg Michael.

Verfasst: 16. Oktober 2008, 15:23
von djroby63
Weils unter Sammlern einfach so ist. :grin:
Ich weis was ich sage hätte ich damals keine Originalverpackungen gehabt hätte ich sie nicht gut verkaufen können damals. :grin:
Weil Internet hat nicht jeder gehabt also musste ich im BAZAR verkaufen.
Habe ich müssen da ich ein bisserl in Schwierigkeiten kam.(FRAUEN)
Brauche ich noch mehr sagen. :wink:
Lg.
Robert

Verfasst: 16. Oktober 2008, 16:02
von kke
djroby63 hat geschrieben:Nein,nein so geht es vielen leider und die Schachteln braucht man auch alle.
Weil ein Modell ohne Originalverpackung ist nur die hälfte Wert. :frown:
Hatte vor 20 Jahren bei einer bekannten Modellbahnfirma in Salzburg gearbeitet, da wurden innerhalb kurzer Zeit verschiedene Modelle in größeren Stückzahlen (ohne Verpackung!) geklaut und weit unterm Ladenpreis verkauft. Mein damaliger Abteilungsleiter hat mich dann gebeten, mich etwas in der Szene umzuhören ob was angeboten wird. Manche konnten ausfindig gemacht werden! Seitdem würde ich niemals mehr Modelle ohne OVP gebraucht ankaufen!

Gruß kke

Verfasst: 16. Oktober 2008, 16:21
von Shadow
Wegen der ZB4 und der 699 gibts hier im Forum einen Link zu einer Seite (ich glaub eechmodels oder so) die die 2 Loks (von der 699 mit Tender gab es 2 Vers. des Tenders) und die Alten Heeresfeldbahn4achser (die Personenwagen im ausshen vor dem Umbau) produzieren wollen.

Die Stromleinenwagen wurden nicht verändert es wirkt nur so groß weil ich die viel zu hohen Liliputwagen tiefergelegt habe.

Die Liliputwagen sind betriebstauglich darauf habe ich trotz der vielen Umbauten viel wert gelegt!

grüße, Wolfgang



michael231172 hat geschrieben:
Shadow hat geschrieben:Auf die ZB 4 freue ich mich schon wahnsinnig und wenn die Firma die 699 mit den richtigen Tender macht kommt sie wohl auch in die Sammlung.

grüße, Wolfgang
Hallo Wolfgang!

Freust Du Dich nur grundsätzlich über diese Fahrzeuge oder gibts da was konkretes? Welche Firma meinst und welchen richtigen Tender? Ist mir da was entgangen?

Ansonsten: Sehr schön gestaltete Modelle, mit den Reisenden und dergleichen mehr... :razz:
Sind die 2-achser mit den Scherengittern auch betriebsfähig oder nur was für die Vitrine? Hast Du den Ferrotrain-Stromlinienwagen auch irgendwie verändert? Der scheint mir nämlich (dem Vorbild entsprechend) höher zu sein, als ab Werk geliefert.

lg von Michael.

Verfasst: 16. Oktober 2008, 16:25
von djroby63
Auch wenn jemand etwas gebrauchtes kauft, finde ich sollte die Originalverpackung dabei sein.
Weil das Modell dort am besten hineinpasst.
Ich kaufe nur was gebrauchtes ohne Schachtel wenn es schon sehr alt ist und billig, oder zum Umbau dient. :grin:
Lg.
Robert

Verfasst: 16. Oktober 2008, 21:46
von hubauer2006
Hallo!

@Michael: danke für die Erklärung und den super Link! Jetzt bin ich wieder Gescheiter geworden! :razz:

@Robert: Mit den Schachteln ist das so eine Sache! Wenn ich das vorhin richtig gelesen habe, hat Deine bessere Hälfte auch schon ein paar Schachteln entsorgt? :razz:

Verfasst: 17. Oktober 2008, 06:00
von djroby63
hubauer2006 hat geschrieben:Hallo!

@Robert: Mit den Schachteln ist das so eine Sache! Wenn ich das vorhin richtig gelesen habe, hat Deine bessere Hälfte auch schon ein paar Schachteln entsorgt? :razz:
Da mußt du dich verlesen haben, ohne mein Einverständnis wirft bei mir in der Family niemand was weg. :lol: :lol: :lol:
Ich habe schon selber überlegt ob ich es machen soll, dann hätte ich mehr Platz im Keller. :grin:
Lg.
Robert

Verfasst: 17. Oktober 2008, 07:25
von bernd70
Ich bewahre auch sämtliche Schachteln sorgfältig auf, die Schachtel gehört m.E. dazu, auch hinsichtlich Wiederverkauf, die OVP ist einfach ein Argument.
Das Modell passt genau rein, die Zurüstteile haben ihren Platz, die Beschreibungen ebenso.
Bernd

Verfasst: 17. Oktober 2008, 08:47
von djroby63
bernd70 hat geschrieben:Ich bewahre auch sämtliche Schachteln sorgfältig auf, die Schachtel gehört m.E. dazu, auch hinsichtlich Wiederverkauf, die OVP ist einfach ein Argument.
Das Modell passt genau rein, die Zurüstteile haben ihren Platz, die Beschreibungen ebenso.
FIPS
Genau das sehe ich auch so da ich ja auch lieber Modelle in OVP kaufe.
Lg.
Robert

Verfasst: 17. Oktober 2008, 14:08
von Shadow
Dürfte ich bitte darauf hinweisen, dass der treat "Themenzüge" heißt und nicht "Diskussion über Verpackungen von Modellen..." :-x



:wink: :razz: :razz: :razz: :cool:
Na ernsthaft bitte dieses Gespräch auf PMs verlegen!

Danke, Wolfgang

Verfasst: 17. Oktober 2008, 15:04
von djroby63
Sorry Wolfgang wir hören schon auf. :razz:
Lg.
Robert

Verfasst: 31. Dezember 2008, 20:36
von fairlie009
Hab meinen "Waldbahn"-Themenzug mit einem Kranwagen ergänzt...

[img][img]http://img71.imageshack.us/img71/6510/waldbahnrt4.th.jpg[/img][/img]

grüße
peter