Ybbstalbahn Opponitz - Lunz am See
Moderator: Stephan Rewitzer
-
Pinzgaubahn Fan
- Beiträge: 762
- Registriert: 7. Juli 2006, 13:36
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
2095 007-7
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
-
Shadow
- Beiträge: 511
- Registriert: 20. Juli 2007, 15:13
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
Pinzgaubahn Fan
- Beiträge: 762
- Registriert: 7. Juli 2006, 13:36
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
Thomas Haberl
- Beiträge: 75
- Registriert: 25. März 2008, 23:13
- Wohnort: Wien
-
2095 007-7
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
-
Gp
- Beiträge: 3
- Registriert: 9. September 2007, 17:49
- Wohnort: Schweden
- Kontaktdaten:
-
Pinzgaubahn Fan
- Beiträge: 762
- Registriert: 7. Juli 2006, 13:36
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
Thomas Haberl
- Beiträge: 75
- Registriert: 25. März 2008, 23:13
- Wohnort: Wien
Stichwort SSm-Güterwagen:
Im Sommer 2005 habe ich mal alle vorhandenen Wagen Bauart SSm notiert und fotografiert (einige (ca.10) waren damals wegen abgelaufener Fristen in verschiedenen Bahnhöfen abgestellt).
2005 waren im Ybbstal vorhanden:
SSm/s 36800, 804, 805, 806, 808 - 810
36820 - 832, 836, 840, 841, 843 - 848
36 851, 852, 854 - 870
insgesamt also 48 Wagen, davon ca. 40 betriebsfähig.
Im vergangenen Sommer (2007) waren knapp über 40 Wagen im Einsatz (eigene Zählung in Waidhofen, Opponitz und Großhollenstein).
Im Sommer 2005 habe ich mal alle vorhandenen Wagen Bauart SSm notiert und fotografiert (einige (ca.10) waren damals wegen abgelaufener Fristen in verschiedenen Bahnhöfen abgestellt).
2005 waren im Ybbstal vorhanden:
SSm/s 36800, 804, 805, 806, 808 - 810
36820 - 832, 836, 840, 841, 843 - 848
36 851, 852, 854 - 870
insgesamt also 48 Wagen, davon ca. 40 betriebsfähig.
Im vergangenen Sommer (2007) waren knapp über 40 Wagen im Einsatz (eigene Zählung in Waidhofen, Opponitz und Großhollenstein).