Seite 2 von 3

Verfasst: 25. Mai 2008, 13:19
von mitch67
die neue MH-Varinate ist auch ausgeliefert auch in Deutschland!

Verfasst: 26. Mai 2008, 21:01
von Herbert Ortner
die neue MH-Varinate ist auch ausgeliefert auch in Deutschland!
Ist die 399.03 Ep. IV, mit zwei Gereratoren, Aufstiegsleiter am Kessel rechts und zwei Laternen, Nummern am Führerhaus aufgedruckt, Schild vorne.

Vorbildfotos sind hier zu sehen, Bild 1 - 7:
http://www.bahnarchiv.net/399.htm

Verfasst: 26. Mai 2008, 22:47
von Hochkarfan
Hallo,

Ist das Modell mit Zfl. Gmünd beschriftet oder mit einer andere Zfl.? (denn ich warte auf entweder die 399.03 oder 399.02 als die auf der Ybbstalbahn gefahren sind).

Danke!

Grüsse,
Ivo

Verfasst: 27. Mai 2008, 07:08
von Herbert Ortner
Ich hab sie jetzt nicht hier bei mir, aber Gmünd ist sicher angeschrieben. Auf der Ybbstalbahn fuhr sie mit drei Laternen und messingfarbenen Kesselbändern. (Hatte sie ab der Hu 1991/92)

Verfasst: 27. Mai 2008, 07:58
von Hochkarfan
Hallo Herbert,

Danke. Dann hoffe ich darauf dass auch die Ybbstaler-Version noch kommen wird. Vielleicht weiss jemand bescheid ob es solche Pläne bei Roco gibt. Es gibt hier im Forum Leute die scheinbar bei Roco gut eingeführt sind.

Grüsse,
Ivo

Verfasst: 27. Mai 2008, 13:16
von 2095 007-7
Danke. Dann hoffe ich darauf dass auch die Ybbstaler-Version noch kommen wird. Vielleicht weiss jemand bescheid ob es solche Pläne bei Roco gibt. Es gibt hier im Forum Leute die scheinbar bei Roco gut eingeführt sind.
Abwarten - wie ihr sehen könnt, ist in jedem Katalog eine 399/Mh angekündigt gewesen - dass sind doch gute Aussichten, oder?
In ein paar Wochen wissen´s wir :wink:

Verfasst: 27. Mai 2008, 20:29
von Hochkarfan
Hallo,

Sind tatsächlich gute Aussichten. Ich bin gespannt!

Gruss,
Ivo

Verfasst: 27. Mai 2008, 21:02
von kke
@2095 007-7!

Sag mal, du bist mir langsam etwas unheimlich :-D , hast du tatsächlich einen guten Draht nach oben ähh zu Roco?

Sollte das so sein, dann richte bitte den Konstruktionszeichern aus, sie sollten sich Zeichnungen und Pläne von der 1099 Altkasten besorgen und studieren!
Draussen in der Welt warten zahlreiche MzB-Fans auf dieses Modell von Roco!!!

Herr erbarme dich unser....

LG kke

Verfasst: 27. Mai 2008, 22:01
von hubauer2006
Hy kke!

I sag nur eins:

:pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro:

:razz:

Verfasst: 28. Mai 2008, 12:06
von St.Sebastianer
Wann wird eigentlich der Herbstkatalog veröffentlicht?

Mfg

Verfasst: 28. Mai 2008, 17:46
von mitch67
Roco bringt seinen Jahreskatalog ja immer Anfang august auf den Markt mit den (wahrscheinlich schon seit Jahresanfang feststehenden) Herbstneuheiten.

Verfasst: 28. Mai 2008, 21:20
von Lupo
Ich bin schon gespannt was Roco so alles wieder in HOe auflegt. Ich hoffe das entlich eine 399 in Epoche 5 erscheint, welche aktuell auch betriebsfähig ist.
Fix ist bis jetzt nur das Sartset mit der 1099 in Braun.

Verfasst: 30. Mai 2008, 12:39
von garibaldi
Hochkarfan hat geschrieben:Hallo Herbert,

Danke. Dann hoffe ich darauf dass auch die Ybbstaler-Version noch kommen wird. Vielleicht weiss jemand bescheid ob es solche Pläne bei Roco gibt. Es gibt hier im Forum Leute die scheinbar bei Roco gut eingeführt sind.

Grüsse,
Ivo
Hallo Ivo,
Roco wird von der Lok bestimmt alle Varianten auflegen. Dann würde der seltene Fall eintreten, dass eine ganze Vorbildbaureihe komplett im Modell vorhanden ist.

Verfasst: 30. Mai 2008, 19:23
von 2095 007-7
Hallo Ivo,
Roco wird von der Lok bestimmt alle Varianten auflegen. Dann würde der seltene Fall eintreten, dass eine ganze Vorbildbaureihe komplett im Modell vorhanden ist.
Glaube ich auch, wobei natürlich sein kann, dass mit den derzeit betriebsfähigen Maschinen (399.01 und 399.03) noch wartet, was so in naher Zukunft passiert -> z.B. 399.03 -> neuer Betreiberwechsel -> ev. beim Vorbild Umbeschriftung oder nostalgischer Rückbau,...

Verfasst: 30. Mai 2008, 19:40
von djroby63
kke hat geschrieben:@2095 007-7!

Sag mal, du bist mir langsam etwas unheimlich :-D , hast du tatsächlich einen guten Draht nach oben ähh zu Roco?

Sollte das so sein, dann richte bitte den Konstruktionszeichern aus, sie sollten sich Zeichnungen und Pläne von der 1099 Altkasten besorgen und studieren!
Draussen in der Welt warten zahlreiche MzB-Fans auf dieses Modell von Roco!!!

Herr erbarme dich unser....

LG kke
Wir wollen unsere Alkasten 1099er BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE
ihr Herren über die Modellbaumacht von ROCO!!!!!!!!!!
Beschert sie uns :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro:
Ich kenne 42 Freunde die sie auch wollen und nicht nur 1 Modell sondern alle Varianten wie ich.
Das ist doch schon eine gute Basis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lg.
Robert

Verfasst: 30. Mai 2008, 22:16
von hubauer2006
Hallo!

Na da würd sich Roco ein Riesen-Geschäft entgehen lassen, wenn sie die Altkasten 1099er nicht auflegen würden!!!! :razz:

Wie gesagt, ich würde auch mehrere kaufen! :pro:

Verfasst: 14. Juli 2008, 16:53
von St.Sebastianer
Hallo!

Weiß eigentlich jemand, ob man mit den Roco Formneuheiten der 2-achsigen offenen Güterwagen auch Mariazellbahn- Varianten auflegen könnte?

Verfasst: 15. Juli 2008, 18:59
von St.Sebastianer
Hat wirklich keiner eine Ahnung?

Übrigens: Der 3-Teilige steht schon seit Samstag in Mariazell. Grund ist der, dass es Probeme mit den Bremsen gab und das irgendwo Wasser eingedrungen ist. Am Ötscherbär war heute die 14er.

Rügen-Wagen

Verfasst: 15. Juli 2008, 19:17
von MzBFan
Hallo,

die neuen Güterwagen sind typische (nord-)deutsche Wagen, nach Österreich sind die nicht gekommen.

Gruß aus Kassel

Heinz

Verfasst: 16. Juli 2008, 06:06
von bernd70
@St.Sebastianer
Übrigens:........
Danke für die Info, aber das wäre bei den Sichtungen besser aufgehoben.
Bernd