Bahnhof Loich

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Pat
Beiträge: 729
Registriert: 21. April 2005, 18:57
Wohnort: Mainz

Beitrag von Pat »

Unter den Umständen ist es doch recht hübsch anzusehen. Trotzdem finde ich, daß es nur einen Teil des Charmes des gesamten Gebäudes erhalten hat.

Danke für die aktuellen Bilder!


Gruß Pat.
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

Hallo, der Bahnhof ist so weit fertig, es fehlen nur mehr die Bahnhofstafeln am Gebäude, und ich hoffe er bleibt von den Vandalismus verschont!

lg, Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Danke für den schönen Fotobericht. :grin:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Wiedermal DANKE Josef, durch dich sind wir immer bestens und aktuell informiert.
Wäre auch ein nettes Bauwerk im Modell, denk ich mal.
Nicht zu groß, angenehme Farbgebung.
lg
Bernd
michael231172
Beiträge: 303
Registriert: 10. Oktober 2006, 15:39
Wohnort: Graz

Beitrag von michael231172 »

Pat hat geschrieben:Schade, was von dem einstigen Bahnhof jetzt nurmehr übrig geblieben ist :frown:.
Wenn wer zufällig dort vorbeikommt und eine Kamera dabei hat: Mich würd´ interessieren, wie´s nun aussieht.

Gruß Pat.

PS.: Anbei das älteste Bild, daß ich von mir und dem Loicher Bahnhof habe. Ich bin übrigens der kleine Bub zusammen mit meinen Schwestern. Gebote zum Alter des Bilds werden ab sofort angenommen :cool:.
Ich möchte mich zum Alter des "Familienbildes" von Pat äüßern. Es muß auf jeden Fall vor dem 10.6.1992 aufgenommen worden sein, denn es ist noch ein Geschäftsführer oder Haltestellenwärter anwesend. Seit dem genannten Datum ist Loich lt. Felsinger-Bibel unbesetzt. Und es muß nach 1986 aufgenommen worden sein, da die 1099er bereits Computernummern hat. Das Foto wird also so um 1990 geschossen worden sein, d. h. Pat ist jetzt so Mitte 20...?!

lg Michael.

P. S.: Der Bahnhof ist sehr gut gelungen - fast besser als vorher...
rtuder
Beiträge: 34
Registriert: 16. Dezember 2005, 14:34
Wohnort: Frankenfels & Wien

Beitrag von rtuder »

Ich möchte mich zum Alter des "Familienbildes" von Pat äüßern. Es muß auf jeden Fall vor dem 10.6.1992 aufgenommen worden sein, denn es ist noch ein Geschäftsführer oder Haltestellenwärter anwesend. Seit dem genannten Datum ist Loich lt. Felsinger-Bibel unbesetzt. Und es muß nach 1986 aufgenommen worden sein, da die 1099er bereits Computernummern hat.
Das Bild wurde sicher vor 1992 aufgenommen. Der Vollständigkeit halber sei aber noch erwähnt, dass der Bf. Loich um 2003 herum wieder einige Jahre lang besetzt wurde, nämlich in den paar Fahrplanperioden, wo die Systemkreuzungen in Hofstetten und der Loich durchgeführt wurden...
Pat
Beiträge: 729
Registriert: 21. April 2005, 18:57
Wohnort: Mainz

Beitrag von Pat »

Erst einmal herzlichsten Dank an Josef für die Finalbilder. Ich kann mich des Gedankens nicht erwehren, daß er irgendwie verloren aussieht. Mir fehlt einfach etwas. Das liegt aber sicher daran, daß ich den Bahnhof nur mit dem Wohngebäude kenne. Man muß sich erst mal dran gewöhnen. Auf jeden Fall gefällt mir das Ergebnis besser, als das in Puchenstuben.

@michael & rtuder:
Die grobe Einordnung fiel mir auch leicht, das genaue Jahr hingegen herauszufinden fiel mir deutlich schwerer. Eine intensive Recherche bei meinen Eltern mit Konsultation alter Bilderalben, wobei ich feststellen musste, daß das Bilderalbum eben genau diesen Jahres natürlich bei meiner Schwester ist, brachte aber dennoch ein Ergebnis.
Vor 1992 ist absolut richtig.
Auch nach 1986 stimmt.
1990 ist aber zu spät!

Das Bild entstand, nach Einigung mit meinen Eltern über das genaue Alter :wink:, 1987. Der gute Pat war demnach damals fünf Jahre alt, noch nicht in der Schule und ist heute in der Tat Mitte zwanzig.


Gruß Pat.
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

Hallo, der Bahnhof hat seine Schilder, und das beste ist, er ist noch vom Vandalismus verschont geblieben. Der Papierkorb hat einen Plastiksack und wird regelmäßig entleert. Die Schneeräumung führt, sowie auch auf anderen Bahnhöfen, der Maschinenring durch.

lg, Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

Der Bahnhof ist ganz schön geworden!

Nur das mit dem Vandalismus würd ich nicht verschreien! Ich hab sogar schon ein paar Talent mit riesen Graffitties gesehen! :-x
Ich weiss ist ein schlechter Vergleich aber leider Tatsache!
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

Hallo Daniel, warum glaubst Du habe ich,
er ist noch vom Vandalismus verschont geblieben
geschrieben? :rolleyes: :wink:

lg, Josef
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo Josef!

Das ist mir schon klar! :-o

Hoffen wir, dass es lange so bleibt!
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo,
na super ist wirklich ein sehr schöner Modellbahnhof :wink: geworden
und könnte eines meiner übernächsten Projekte werden... obwohl mich das Original Bahnhofsgebäude mehr reizen würde
Die Rückseite lag wohl im Schatten :eek: da muß ich mir doch bald Maße holen. :razz:
LG Sio
Antworten