Seite 2 von 3
Verfasst: 24. Juni 2009, 21:54
von Klaus
ötschabär hat geschrieben:Ich geh jetz heim, vielleicht meinen Keller ausschöpfen...
Dein "Schlössl" (siehe Foto) ist unterkellert

Remise der Ybbser Straßenbahn (eingestellt 1953), Donauhochwasser 1954.
Gruß, k.
Verfasst: 24. Juni 2009, 22:00
von Shadow
ötschabär hat geschrieben:Neuerdings hat ja das Erlauftal aber dauerhaft ausgeschilderte Bushaltestellen bei Schienenersatzverkehr...
Nicht nur das Erlauftal...
Verfasst: 24. Juni 2009, 22:51
von Stormarner
Hallo,
wenn man das so sieht und liest ist es mal wieder echt heftig mit dem Regen in Österreich und Süddeutschland.
Da - auch schon in den letzten Sommern so - das Wetter in Norddeutschland deutlich angenehmer und trockener ist, schlage ich vor

, Ihr nehmt Eure Schmalspurbahnen und kommt damit zu uns. Ihr kommt aus dem ständigen Schnee, Regen, ... raus und wir haben mal ein paar schöne Schmalspurbahnen direkt vor der Haustür.
Ach ja, auch heute war es vor Hitze wieder kaum auszuhalten.

Und das wo heute Johanni (damit 4 Wochen gutes Wetter) ist.
Verfasst: 25. Juni 2009, 00:08
von Shadow
Die Schmalspurstrecken sind laut ÖBB Homepage nicht mehr von den Sperrungen betroffen! (Stand 01:07)
lg, Wolfgang
Verfasst: 25. Juni 2009, 00:32
von 4010-freak
Wenn sie wirklich wieder befahrbar sind haben sie Glück gehabt!
Ich glaube z.B. kaum dass man die Strecke Gstadt-Ybbsitz wieder hergerichtet hätte.
Verfasst: 25. Juni 2009, 05:49
von bernd70
Die Schmalspurstrecken sind laut ÖBB Homepage nicht mehr von den Sperrungen betroffen! (Stand 01:07)
Der SEV Ogra-Pb, und Ogra-Mank ist aber noch aufrecht.
lg
Verfasst: 25. Juni 2009, 08:05
von Zillerkrokodil
Laut oebb.at herscht auf der Ybbstalbahn zwischen Waidhofen und Großhollenstein wieder fahrplanmäßiger Verkehr ( Ohne SEV ) .
Da haben wir nochmal Glück gehabt !
Hoffentlich wird auch die Krumpe nach Mank wieder in Betrieb genommen !
Grüße Zillerkrokodil
Verfasst: 25. Juni 2009, 12:10
von Shadow
hm ich hab heut beim Ötscherbären erfahren, dass angeblich zwischen Opponitz und Lunz der Betrieb durch eine 5090 aufrechterhalten wird. Weiß jemand etwas genaues?
Verfasst: 25. Juni 2009, 12:31
von Klaus
Aktuelle Fahrplanabfrage Waidhofen/Y. > Lunz (
http://fahrplan.oebb.at ):
ÓBB hat geschrieben: 
Aufgrund einer witterungsbedingten Streckensperre sind zwischen Gstadt bei Waidhofen und Opponitz bzw. Ybbsitz zurzeit keine Fahrten möglich.
Für eventuell an den Zulaufstrecken Interessierte: Erlauftalbahn nach wie vor komplett eingestellt. (Stand: Do, 25. 6.; 13.30 Uhr)
Gruß, k.
Verfasst: 25. Juni 2009, 12:45
von 2095.10
Hallo
Zwischen Opponitz und Gr.Hollenstein fährt der 5090.10
Durch intensive Bemühungen der Mittarbeiter in Waidhofen konnte
dieser Verker aufrecht erhalten werden .
und jetzt die traurige Nachricht :
Ab morgen fährt der Autubus auf befehl des Personenverkehrs !
LG
Verfasst: 25. Juni 2009, 13:04
von Klaus
Danke für die Info! Tja, ich sag's/schreib's immer wieder: Ohne die "kleinen" Betriebler vor Ort und deren Engagement und Improvisationstalent würd' dort (und auch anderswo) längst nix mehr (auf Schienen!) fahren ...
(Ich frag' mich grad: Vielleicht sollte man das gar nicht so an die große Glocke hängen, sonst kriegen sie als "Dankeschön" von "oben" noch eine "aufs Dach" ...

)
Gruß, k.
Verfasst: 25. Juni 2009, 18:05
von Juergen aus Stuttgart
Sind denn durch das Hochwasser Schäden entstanden bei der Ybbstalbahn bzw. MZB?
Ich denke zum Beispiel an die Langsamfahrstelle kurz vor Gstadt aus Richtung Opponitz?
Verfasst: 26. Juni 2009, 13:22
von michael-h
Streckeninfo lt. ÖBB:
Update 5 Streckensperre zwischen Gstadt und Ybbsitz 24.06.2009 bis 30.06.2009
Aufgrund einer witterungsbedingten Streckensperre sind zwischen Gstadt bei Waidhofen und Opponitz bzw. Ybbsitz bis 26.06.2009, Betriebsschluss keine Fahrten möglich. Am Montag, 29.06.2009 werden einige Züge im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt. Rechnen Sie bitte mit Unregelmäßigkeiten und Verspätungen.
Im Teletext liest sich das derzeit (26.6. 14:20 Uhr) folgendermaßen:
Streckenunterbrechung zwischen Gstadt und Opponitz, Dauer derzeit nicht bekannt.
Edit: Streckenunterbrechungen wegen Hochwasserschäden haben in den vergangenen Jahren auf dieser Strecke leider Wochen und Monate gedauert - man wird sehen, ob dies nicht das vorzeitige Ende des Schienenverkehrs im Ybbstal bedeutet...
Lg Michael
Verfasst: 26. Juni 2009, 13:58
von Klaus
Erlauftalbahn aktuell (als „Zulaufstrecke“ zum Ötscherland-Express):
* ÖBB-Fahrplanabfrage (heute, Fr, ~15 Uhr):
Aufgrund einer witterungsbedingten Streckensperre sind in diesem Abschnitt bis vstl. 26.06.2009 keine Fahrten möglich.
* ÖBB-Streckeninformation (heute, Fr, ~15 Uhr):
Update:7 Streckenunterbrechung zwischen Kienberg-Gaming und Wieselburg/Erlauf 24.06.2009 bis 26.06.2009
Aufgrund einer witterungsbedingten Streckensperre sind in diesem Abschnitt bis vstl. 26.06. keine Fahrten möglich. Ein
Schienenersatzverkehr mit Autobussen ist eingerichtet. Rechnen Sie bitte mit Unregelmäßigkeiten und Verspätungen.
Sperre zwischen Wieselburg a.d.Erlauf und Pöchlarn um 13:04 Uhr Aufgehoben,
zwischen Pöchlarn und Kienberg-Gaming bleibt aufrecht. (

)
Zug 7007 wird als Bus geführt von Neubruck bis St.Pölten Hbf
* ÖBB, telefonische Zugauskunft (heute, Fr, ~15 Uhr), sinngemäß:
„Die Erlauftalbahn ist momentan noch auf der ganzen Länge gesperrt. Zurzeit werden die problematischen Teile der Strecke abgegangen. Ob da schon heute oder am Wochenende Abschnitte freigegeben werden, kann man noch nicht sagen. Der SEV mit Bussen verkehrt nach den Zugfahrplänen; eine Radmitnahme ist leider dabei nicht möglich ...“
Gruß, k.
Verfasst: 26. Juni 2009, 15:45
von Juergen aus Stuttgart
Ybbstalbahn: Was soll msan sich denn unter "einige Züge im SEV" vorstellen. Bedeutet das, dass die Strecke generell wieder befahrbar ist und nur die schleichende Schließung forciert wird?
Könnte aber auch bedeuten, dass nur das Zugpaar nach Ybbsitz nicht mehr fährt?
Verfasst: 26. Juni 2009, 23:30
von michael-h
Laut ÖBB-Streckeninformation besteht zwischen Gstadt und Großhollenstein bzw. Lunz am See SEV bis Mittwoch, 30.6.
Im ORF-Teletext Stand 26.6. 22.16 Uhr: Dauer der Sperre noch unbekannt...
Lg Michael
Verfasst: 27. Juni 2009, 09:57
von Yv.2
Wo ist jetzt die Ybbstalbahn noch unterbrochen?
Bin gestern die Strecke von Opponitz nach St. Georgen am Reith abgefahren und habe nirgends etwas gröberes ( unterspülungen wie in den letzten Jahren) gesehen Zwischen Opponitz und Hollenstein sind einige Durchlässe verstopft die allerdings schon wieder frei sind!
Kurz vor Blamau ist es mir vorgekommen das hier an einigen Stellen die Bahnböschung abgerutscht ist ( Schwellen auf einer Seite etwas in der Luft) die Stellen müssten allerdings mit einem 5090 befahrbar sein.
Wie schaut es eigentlich zwischen Göstling und Lunz aus?
Verfasst: 27. Juni 2009, 12:15
von Feistritztaler
Das Hochwasser ist ja nur ein Vorwand... Die ÖBBler haben wahrscheinlich einen Regentanz gemacht...
Verfasst: 29. Juni 2009, 18:30
von 2095 007-7
Richtung Ybbsitz soll auch ein Felssturz gewesen sein - kann hier jemand näheres berichten?
Verfasst: 29. Juni 2009, 18:52
von 399.01
In der ÖBB-Homepage steht, dass von St. Pölten nach Obergrafendorf und von Mank nach Obergrafendorf Schienenersatzverkehr herrscht.
Ich hab irgendwo mal aufgeschnappt, dass in der Ferienzeit wieder ein Schienenersatzverkehr zwischen Obergrafendorf und St. Pölten sein soll. Wegen Bauarbeiten zwischen St. Pölten Alpenbahnhof und Schwadorf. Stimmt das? Wann ist diese?
Auch irgendwo hier hab ich gelesen, dass die Fahrzeuge so bald wie möglich (wenn die Strecke wegen des Hochwassers wieder befahrbar ist) von St. Pölten Alpenbahnhof nach Obergrafendorf überstellt werden sollen. Ist in Obergrafendorf schon was abgestellt oder noch immer alles in St. Pölten Alpenbahnhof?
lg, 399.01