Seite 2 von 2
Verfasst: 27. Juli 2009, 21:44
von sio-schmalspur
djroby63 hat geschrieben:@David
Na ja, darüber lässt sich streiten.
L.G.
Robert
Ich möchte nicht streiten...
Ich besitze fast alle von Roco produzierten 4achsigen Personenwaggons...
also kann ich genau sagen wann Qualität ausgeliefert wurde.
Eins ist sicher die Modelle der letzten Jahre zählen nicht zu denen welche ich als Qualitativ geprüfte Ware halte.
Das ist meine Meinung...
und selbst aus dem Konzern werden Stimmen laut welche die Abspachen als schlecht bezeichnen.
Es geht sogar soweit das die gute Arbeit von einigen Angestellten an anderer Stelle wieder vernichtet wird.
Dazu werde ich aber nichts mehr schreiben denn das haben wir schon vor einiger Zeit hier im Forum behandelt.
So jetzt muss ich wieder Herztropfen nehmen... und Tschüß

Verfasst: 28. Juli 2009, 08:41
von Willy Werkel
Guten Morgen,
also, ich habe meinen Katalog kostenlos bekommen. Man muss nur eine Kleinigkeit beim Modellbahnhändler seines Vertrauens kaufen, dann darf er ihn weiterhin kostenlos raus geben. Von daher kann ich nix Negatives daran finden.
Im Katalog sind zwar alle Loren und das H0e-Gleismaterial als Auslaufmodelle gekennzeichnet, aber wer hat das denn wirklich ernst genommen???
Was mir mein Händler allerdings bestätigte, ist das Roco ein neues H0e-Gleisprogramm plant (mit schlanken Weichen, etc.).
Die Modell- aber vor Allem die Preispolitik bei Roco werden zunehmend unverständlicher, das die Qualität in letzter Zeit gelitten hat, ist wohl auch nicht von der Hand zu weisen ... aber letzten Endes entscheidet doch jeder selber, ob er die Modelle kauft oder?
Gruß
Thomas
Verfasst: 28. Juli 2009, 09:11
von djroby63
sio-schmalspur hat geschrieben:djroby63 hat geschrieben:@David
Na ja, darüber lässt sich streiten.
L.G.
Robert
Ich möchte nicht streiten...
Ich besitze fast alle von Roco produzierten 4achsigen Personenwaggons...
also kann ich genau sagen wann Qualität ausgeliefert wurde.
Eins ist sicher die Modelle der letzten Jahre zählen nicht zu denen welche ich als Qualitativ geprüfte Ware halte.
Das ist meine Meinung...
und selbst aus dem Konzern werden Stimmen laut welche die Abspachen als schlecht bezeichnen.
Es geht sogar soweit das die gute Arbeit von einigen Angestellten an anderer Stelle wieder vernichtet wird.
Dazu werde ich aber nichts mehr schreiben denn das haben wir schon vor einiger Zeit hier im Forum behandelt.
So jetzt muss ich wieder Herztropfen nehmen... und Tschüß

Hallo Silvio
Ich habe eigentlich zum Beitrag von David geantwortet, steht ja auch @David oder?
Verfasst: 28. Juli 2009, 18:47
von sio-schmalspur
Hallo !
Jetzt brauch ich auch noch Augentropfen

Verfasst: 28. Juli 2009, 18:59
von mitch67
Willy Werkel hat geschrieben:
Was mir mein Händler allerdings bestätigte, ist das Roco ein neues H0e-Gleisprogramm plant (mit schlanken Weichen, etc.).
da scheint ja 2010 d a s Jahr der neuen Gleissysteme bei Roco zu werden.
Es wir ja auch über ein TT - Gleissystem gemukelt..
Bin mal gespannt..
Verfasst: 28. Juli 2009, 20:17
von Wupperaner
Hallo,
ein neues Roco H0e-Gleissystem wäre keine schlechte Idee. Wegen des "tollen" Wetters während meinem Sommerurlaub bin ich mal dazu gekommen, an meiner Anlage anzufangen und habe mich öfters über die Geometrie geärgert. Irgendwie passt trotz genauen Messens nix richtig zusammen. Die Miniflex hatte viele Einsätze. Im Betriebswerk habe ich einige von meiner alten N-Anlage übriggebliebenen Fleischman-Weichen eingebaut, wo die Gleise mal komplett bis über die Schwellen eingeschottert oder gesandet werden sollen, so dass der falsche Schwellenabstand nicht mehr stört. Der Vorteil dieser Weichen ist die bessere Geometrie, dass sie "denkend" sind (der Strom fließt nach Entnahme von Klammern nur in das gestellte Gleis - echter Vorteil im Bw-Bereich, wo Tfz abgestellt werden), und dass sie auch als Handweichen eingesetzt werden können ohne dass die Zunge sich ständig verstellt. Schließlich hat nicht jeder das Geld, die komplette Anlage direkt mit E-Weichen auszustatten.
Ich hoffe nur, das Roco sich hier mal was von der "Schwester" abguckt.
Verfasst: 29. Juli 2009, 11:19
von djroby63
Verfasst: 29. Juli 2009, 18:28
von rolfuwe
Sehr geehrter Herr Hochmuth,
vielen Dank für den Hinweis, die Artikel auf den Seiten 253 und 254 sind keine Auslaufartikel. Es hat sich leider ein falscher Registertext in die Fußzeile der Seiten eingeschlichen.
Bitte entschuldigen Sie das Versehen!
Sie können also unbesorgt Ihre Anlagenpläne verwirklichen und wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Weiss
Leitung Produktmanagement Roco und Fleischmann
Modelleisenbahn München GmbH
Postfach 50 04 49
80974 München
Germany
AG München - Handelsregister München 159908
Firmensitz München
Geschäftsführer Reinhold Ott
Verfasst: 29. Juli 2009, 20:15
von djroby63
Na Gott sei Dank!
Jetzt wollen wir noch auf die 7,5° Weichen hoffen und mein Großprojekt kann beginnen.
L.G.
Robert