Seite 2 von 5
Verfasst: 3. Mai 2005, 06:21
von unti
Hallo!
Für die Variante 2 hatten wir ja 100€ pro Fahrwerk einkalkuliert, das würde dann preislich keine Änderung bedeuten!?
Nur damit ich da wirklich klar durchblicke!
Weil 3Stk gehören nicht mir, das werde ich heute abend klären.
lg
Oliver
Verfasst: 3. Mai 2005, 07:24
von Schmalspurandi
Hallo Unti,
Ja das stimmt.
Liebe Grüße
Andreas
Verfasst: 3. Mai 2005, 07:29
von unti
Schmalspurandi hat geschrieben:Hallo,
Ps: bin vom 3. bis 5. Mai auf einen Seminar in Mayrhofen/Zillertal
Dachte Du bist auf einem Seminar im wunderschönen Zillertal!?
Ich wünsche Dir ein paar freie Minuten zum Fotografieren!
PS: Falls Du eine der neuen Dieselloks vor die Linse kriegen solltest, solche Bilder suchen wir noch für unsere Fotodoku beim Schmalspurfestival.
lg
Oliver
Verfasst: 3. Mai 2005, 07:54
von Schmalspurandi
Fahre um 11.00 Uhr erst weg!
werde schauen.
Liebe Grüße
Andreas
Verfasst: 3. Mai 2005, 09:06
von MZB
Hello meine 399er!
Wie ich sehe sind einige an der Eigenbauvariante interessiert! Ich werde mich bemühen so bald wie möglich die ersten Teile fertig zu stellen, damit dann jeder entscheiden kann, ob er dann eines von mir will oder nicht! Das ist für alle das Angenehmste! Die "Bestellungen" könnt Ihr mir dann mitteilen, wenn es dann ans Abgießen geht. Bis dahinn habt Ihr kein Risiko und verliert im schlimmsten Fall nur etwas Zeit, was Euch aber bei Stängl auch dann und wann passieren kann!

Das heißt, wenn Euch das Resultat nicht gefällt, dann könnt Ihr es gerne lassen.
Ich werde Euch mit dem Produktionsstatus am Laufenden halten und vom Admin die Bilder ins Netz stellen lassen (wenn es welche gibt).
Dan bitte ich Euch ab heute um einige Gduld, spätestens Juli geht es dann ordentlich los, versprochen!
Ich hoffe dass Ferro Train neidig wird

und wir uns alle über eine gelungene 399/Mh freuen dürfen!
Ich werde dann so in der Mitte der Fertigung einen nicht zusammengebauten Bausatz von jemanden von Euch benötigen, da ich selbst keinen habe, aber bis dahin vergeht schon noch ein Weilchen, und wer weiß, vielleicht kommt ja das Christkind bei mir im Juni???
Liebe Grüße, Roman
Verfasst: 3. Mai 2005, 11:21
von Martin Geyer
Die Leute, die warten wollen, nehmen überhand!
Also, Roman, an die Arbeit!
MfG
Martin
Verfasst: 3. Mai 2005, 18:49
von unti
Hallo!
Ich werde mit meinen 7Stk ebenfalls warten!
Bin schon auf das Fahrwerk von Roman gespannt!
lg
Oliver
Verfasst: 4. Mai 2005, 09:38
von MZB
Hello!
Na ich hoffe wirklich dass ich Euch nicht enttäusche!!!
Liebe Grüße, ein eifriger Roman
Verfasst: 4. Mai 2005, 11:22
von Martin Geyer
Hallo Roman!
Lass Dich jetzt bloß nicht stressen!
MfG
Martin
Verfasst: 10. Mai 2005, 08:01
von Martin Geyer
Hallo allerseits!
Ich konnte vergangenen Freitag bei Herrn Stängl eine fast fertige Lok auf dem Fahrwerk der Consolidation (oder wie das Greubl heißt

) bewundern. Die Lok fährt mit diesem Fahrwerk sehr schön, auch mit sehr angemessener Geschwindigkeit, etwa gleich schnell wie eine Stängl-1099, so dass sich eventuell ein Umbau auf Fauli erübrigen würde. Der Preis bleibt weiterhin bei etwa 100 Euro.
Ich ersuche daher alle eindringlich, sich zu deklarieren, ob sie nun warten wollen oder doch lieber das Bachmann-Fahrwerk bevorzugen. Letzteres würde dann demnächst bestellt und wäre etwa in zwei bis drei Wochen verfügbar.
MfG
Martin
PS.: Die Bausätze gibt es kommendes Wochenende im Pielachtal!
Verfasst: 10. Mai 2005, 08:18
von Martin Geyer
Eins habe ich noch vergessen. Es wird definitiv geätzte Schilder geben, und zwar aus Neusilber für die 399 und aus Messing für die Mh. Hat eigentlich jemand Interesse an Schildern für 299, Mv, und Mh.1 bis 5?
MfG
Martin
Verfasst: 10. Mai 2005, 10:07
von unti
Ich hätte gerne die Schilder vom Tender mit der Aufschrift
"Heizhaus Ober-Grafendorf Loc Nr Mh.6"
Aus Messing oder Neusilber bedrückt, wäre das optimal!
Möchte mir das nämlich auf den Tender kleben.
lg
Oliver
Verfasst: 10. Mai 2005, 11:28
von Martin Geyer
Hallo!
bedrückt
Was bedrückt Dich?
Mal sehen, ob sich das machen lässt!
MfG
Martin
Verfasst: 10. Mai 2005, 11:38
von 399Dampf
Hallo
Jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr, welches Fahrwerk ich nehmen soll.
Wie schaut denn die Steuerung von der Consolidation aus.
Es wäre toll, wenn jemand mal ein Bild vom Fahrwerk ins Forum stellen
könnte.
Viele Grüsse
Elmar
Verfasst: 10. Mai 2005, 11:44
von Martin Geyer
Hallo!
Wie schaut denn die Steuerung von der Consolidation aus
Um einiges schöner als bei meiner ersten Lok.
MfG
Martin
Verfasst: 10. Mai 2005, 11:56
von Hühnerhai
Hallo,
ich muss mich User "399Dampf" anschließen, bin momentan noch am überlegen, obwohl ich Anfang letzter Woche "Schmalspurandi" mitgeteilt habe auf das Fahrwerk von MzB zu warten.
Da auch ich Ende letzte Woche bei Hr.Stängl war und die Lok im "Rohbau", und bei einer Probefahrt betrachten konnte. Ich finde das Fahrwerk der Consolidation gar nicht schlecht !
Wieviele Leute nehmen nun das Fahrwerk der Consolidation ?! vielleicht eine kleine Liste ?!
mfg Hühnerhai
Verfasst: 10. Mai 2005, 12:09
von unti
Hallo!
Ich brauche
4Stk Mh.6
1Stk 399.06 in GRÜN!!!
Bei den beiden anderen Maschinen denke ich an 399.03 und ein mal ???
lg
Oliver
Verfasst: 10. Mai 2005, 13:26
von Schmalspurandi
Hallo
werde mit Hr. Stängl sprechen ob er sein Modell mit nach Kirchberg zum Schmalspurfestival nimmt, damit ihr es Euch anschauen könnt.
Was haltet ihr von einen Forum-Stammtisch, eventuell Samstag oder Sonntag.
Liebe Grüße
Andreas
Verfasst: 10. Mai 2005, 13:29
von unti
Hallo!
Ihr könnt mich ja besuchen kommen, und ein Kotellet bestellen!!
Natürlich im Heizhaus Ober-Grafendorf!
lg
Oliver
Aber ich mach auch sicher meine Runde zu den Veranstaltungsorten!!
Verfasst: 10. Mai 2005, 13:52
von Martin Geyer
Aber ich mach auch sicher meine Runde zu den Veranstaltungsorten!!
Wenn Du die Runde
zahlen würdest, anstatt sie zu
machen, wäre es mir entscheidend lieber!
Aber irgendwann werde ich sicher auch im Heizhaus auftauchen!
MfG
Martin